Am Donnerstag, dem 1. August, hat die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt dem Bundesverfassungsgericht in…
WeiterlesenSchlagwort: landwirtschaft

Bundesverfassungsgericht: Schweine nicht im Stich lassen! Unterschriftenübergabe in Karlsruhe
Am Donnerstag, dem 1. August, von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, wird die Albert Schweitzer Stiftung…
Weiterlesen
Swiss Ark Partners AG über die Revolution der Zukunft: Wie nachhaltige Rinderzucht und Rumproduktion eine Alternative zum Finanzmarkt bieten
Die traditionellen Methoden reichen nicht mehr aus, um den wachsenden Herausforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden.…
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Ablehnung des neuen Düngegesetzes scharf und beantragt Nachschärfung des Nationalen Aktionsprogramms
- Neuer Nitratbericht der Bunderegierung zeigt: Nitratbelastung in deutschen Gewässern seit 2020 kaum verbessert - Nitratbelastung…
Weiterlesen
Stegemann: Minister Özdemirs Handeln gleicht einem Schildbürgerstreich
Entlastungen für die Landwirtschaft in weiter Ferne Im Bundestag werden am morgigen Freitag Gesetzentwürfe der Bundesregierung…
Weiterlesen
Gartenkompass 2024: So gärtnert Deutschland für mehr Artenvielfalt
Sommerzeit ist Garten- und Balkonzeit. Zumindest wenn es nach den Deutschen geht. Selbst Urlaub im Garten…
Weiterlesen
Tillmann/Steiniger: Mogelpackung Tarifglättung
Ampel-Politik für Bauern ein Minusgeschäft Heute hat die Ampel im Finanzausschuss den Gesetzentwurf zur Verlängerung der…
Weiterlesen
Wie es um die Gleichstellung auf Bauernhöfen steht / Bundesstiftung Gleichstellung on Tour unter dem Motto „Frau. Land. Hof.“ in Roth
20. Juni 2024, 19:30 Uhr Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth Johann-Strauß-Straße 1, 91154 Roth…
Weiterlesen
Wie es um die Gleichstellung auf Bauernhöfen steht / Bundesstiftung Gleichstellung on Tour unter dem Motto „Frau. Land. Hof.“ in Roth
20. Juni 2024, 19:30 Uhr Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth Johann-Strauß-Straße 1, 91154 Roth…
Weiterlesen
Startschuss: Tag des offenen Hofes 2024 / Hunderte Landwirtschaftsbetriebe öffnen am 8. und 9. Juni ihre Tore
(DBV/BDL/dlv) Bundesweit laden am 8. und 9. Juni hunderte landwirtschaftliche Betriebe auf ihre Höfe ein, um…
Weiterlesen
Middelberg/Bilger: Koalition lässt Landwirtschaft im Stich / Versprechen steuerlicher Entlastung nicht eingelöst
Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Entwurf des Jahressteuergesetzes 2024 beschlossen. Mehrere von der Koalition…
Weiterlesen
Gemeinsamer Einsatz für Artenvielfalt: Bereits über 100 Landwirtschaftsbetriebe Teil des von ALDI unterstützten Naturland Förderprogramms
2023 haben ALDI und Naturland ihre Zusammenarbeit gestartet. Ein wichtiger Pfeiler dieser Partnerschaft ist das Naturland-Förderprogramm…
Weiterlesen
Zum Weltmilchtag (01.06): Die Miss Bayern, Carina Schätz, hat im ANINOVA Reaction-Video Tränen in den Augen: „So brutal werden Milchkühe in Bayern und Deutschland misshandelt“
Zum morgigen Weltmilchtag (01.06.2024) hat sich die Miss Bayern 2022/2023, Carina Schätz, Videomaterial von ANINOVA Undercover…
Weiterlesen
NRW-Regionalitätsreport 2024: Lebensmittel von Landwirten aus der Region weiter sehr beliebt
Für fast 75 Prozent der Menschen in Nordrhein-Westfalen nimmt Regionalität beim Kauf von Lebensmitteln eine wichtige…
Weiterlesen
EU-Terminvorschau vom 25. Mai bis 2. Juni
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie…
Weiterlesen
Stegemann/Färber: Haushaltssperren gehen zu Lasten der Wälder / Forstpolitik der Bundesregierung ist ein Armutszeugnis
Das Bundesfinanzministerium hat wichtige Mittel für Wiederaufforstung und den Umbau des Waldes zu mehr Klimastabilität eingefroren.…
Weiterlesen
Lieber zu Ende denken – Lebensmittelwirtschaft startet Aufruf zur Europawahl
Ein vereintes Europa ist unverzichtbar für Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand. Deshalb zeigt die deutsche Lebensmittelwirtschaft…
WeiterlesenNeues Förderprogramm für Drohnen zur Rehkitzrettung: Experte verrät, warum das überfällig war und was es zu wissen gibt
Jedes Jahr werden tausende Rehkitze in Deutschland durch die Mahd verletzt oder getötet. Diese Jungtiere suchen…
Weiterlesen
Klimaschutzziel 2030 im Verkehr nach Ampel-Entscheidung nicht erreichbar / Herausforderung im Fahrzeugbestand erfordert nachhaltige Kraftstoff- und ausgewogene Förderstrategie
Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) kritisiert die gestern getroffene Vereinbarung…
Weiterlesen
Gängige Putenhaltung ist tierschutzwidrig
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim hat im Rahmen seiner Urteilsbegründung zur sogenannten Putenklage die gängige Haltungspraxis…
Weiterlesen
Vegane V-Partei³ hält von Bauernprotesten nichts
Die aktuellen Bauernproteste sind Mist! Das sagt die V-Partei³ in ihrer Pressemitteilung und will faire Preise…
Weiterlesen
Verstärkte Wüstenbildung – eine globale Krise – wie die Ausbreitung sinnvoll bekämpfen?
Auswirkungen der Wüstenbildung Die Auswirkungen der Wüstenbildung sind schwerwiegend. Sie betreffen den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen…
Weiterlesen
Europa geht voran mit ESG und Farm-to-Fork Strategien – worum geht es?
Die Europäische Union (EU) hat sich in den letzten Jahren verstärkt der Förderung nachhaltiger und umweltfreundlicher…
Weiterlesen
Union jetzt doch wieder für Glyphosat
Es ist Juni, eigentlich die Zeit des Summens zahlloser Insekten. Doch in Deutschland summt nur noch…
WeiterlesenDie Berufs- und Handelsschule der Stadt Kleve im Nationalsozialismus – Regionales Geschichtsbuch
Hans Reder beschreibt in "Die Berufs- und Handelsschule der Stadt Kleve im Nationalsozialismus", wie im Nationalsozialismus…
Weiterlesen
Proindex Capital AG: Landwirtschaft und Viehzucht retteten Paraguay während der Pandemie
Suhl, 09.03.2021. Laut dem ehemaligen Finanzminister Santiago Peña ist die Entwicklung Paraguays stark mit der Agrarindustrie…
WeiterlesenHitzewelle:Deutsches Tierschutzbüro fordert Verbot von Lebendtiertransporten-In Frankreich gilt Verbot bereits
Nach dem Vorbild Frankreichs verlangt die Tierrechtsorganisation auch ein Transportverbot in Deutschland.
WeiterlesenKnapp 30 schwerwiegende Tiertransporter-Unfälle im ersten Halbjahr 2019 alleine in Deutschland
Tierrechtler fordern ein sofortiges Ende von Lebendtiertransporten
WeiterlesenErfolg nach Enthüllung von Tierquälerei: Wachtelei-Anlage in Lübeck stellt den Betrieb ein
Nach den Veröffentlichungen von verdeckt aufgenommenem Videomaterial im April 2019 stellt der Wachtelei-Produzent „Hanse-Wachtel“aus Lübeck den…
Weiterlesen