Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Luftangriffe Israels auf zivile Ziele im Gazastreifen scharf…
WeiterlesenSchlagwort: medien

75 Jahre Grundgesetz / VRFF sagt Ja zu Demokratie und Nein zu Extremismus
Am 23. Mai feiern die Bundesbürger 75 Jahre Grundgesetz. Ein wichtiger Anlass zum Feiern, denn die…
Weiterlesen
Klingbeil bei „maischberger“: 14 Euro Mindestlohn „muss man auch politisch diskutieren“
Nach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat auch der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns…
Weiterlesen
Pistorius bei „maischberger“: Noch im Mai konkreter Vorschlag zur Wehrpflicht
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will in den kommenden Wochen seine Pläne für ein neues Wehrpflicht-Modell vorstellen:…
Weiterlesen
Söder bei „maischberger“: China-Reise mit Bundeskanzler abgestimmt
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich vor seiner Reise nach China mit dem Bundeskanzler…
Weiterlesen
Journalisten weltweit vereint für Friedensjournalismus
Am 17. Februar veranstaltete die internationale Friedensorganisation Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL) eine…
Weiterlesen
Freiwillige vereinen sich für ein globales Friedensevent
Freiwilligen-Teams von Flughafenempfang, Fahrern, Dolmetschern, Medien, medizinischem Personal, Sicherheitskräften und Montagearbeitern setzen sich für eine sichere…
Weiterlesen
Klimawandel: Allein die sprachliche Eskalierung in kurzer Zeit bestätigt eine unverhältnismäßige Panikmache!
Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung mahnt die Rückkehr zu maßvoller Debatte über die Erderwärmung an
Weiterlesen
„Armes reiches Deutschland“: „ZDF.reportage“-Nachtüber Menschen in Armut (FOTO)
Nach aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik sind rund 13 Millionen Menschen in Deutschland armutsbedroht. Aber…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union (29%) baut Vorsprung vor Grünen (20%) und SPD (19%) weiter aus / Mehrheit mit Krisenbewältigung der Bundesregierung unzufrieden
Die Unionsparteien gewinnen im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt hinzu und liegen mit 29 Prozent vor…
Weiterlesen44. Herbsttreffen der Medienfrauen verabschiedet drei Resolutionen
Mit Resolutionen zu den Themen "Hass gegen Frauen", "Frauen in Iran" und "Ungleichheit im Musikbusiness" endete…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer November II 2022 – Bürgergeld: Mehrheit begrüßt Einigung auf strengere Sanktionen / WM: Viel Kritik am Verzicht auf die „One-Love“-Kapitänsbinde (FOTO)
Nach heftigem Streit zwischen Regierung und CDU/CSU gab es beim Bürgergeld diese Woche einen Kompromiss, dem…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Bundesfrauenministerin Paus: Frauenhäuser finanziell stärken
Zum internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen hat die zuständige Bundesministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen)…
Weiterlesen„Der Westen hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt.“ – WDR unterstützt Spendenprojekte und Hilfe aus NRW
In der Vorweihnachtszeit berichtet der WDR vier Wochen auf allen WDR-Kanälen über Hilfsorganisationen, Initiativen aus NRW…
Weiterlesen
Gegen den Hunger in der Welt / Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ und WDR setzen Zeichen gegen Hunger (FOTO)
"Aktion Deutschland Hilft" und der Westdeutsche Rundfunk (WDR) setzen mit einer gemeinsamen Spendenaktion ein Zeichen: "Der…
WeiterlesenÖzdemir bei „maischberger“: Null-Prozent-Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse wäre sinnvoll
Zur Entlastung der Verbraucher angesichts der hohen Inflation, hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (B 90/Grüne) erneut gefordert,…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union (28%) weiter vor Grünen (20%) und SPD (19%) / 51 Prozent der Befragten attestieren Olaf Scholz weniger Führungskompetenz als Angela Merkel
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleibt die politische Stimmung weiterhin stabil. Die Linke gewinnt einen Prozentpunkt (5%),…
Weiterlesen
„NACHTCAFÉ“ zum Thema Obdachlosigkeit (FOTO)
Die Zahl der Obdachlosen in Deutschland ist hoch: Anfang 2022 hatten laut dem Wohnungslosenbericht der Bundesregierung…
WeiterlesenMDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Das Bürgergeld. Hilfspaket oder Hängematte?“ (VIDEO)
Am Montagabend, 21.11.2022, diskutiert Moderator Andreas F. Rook bei "Fakt ist! Aus Dresden" mit seinen Gästen…
WeiterlesenGiffey: „Ein Rücktritt von Senator Geisel hilft in der Lage gar nicht!“
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) nach dem Urteil zur Wahlwiederholung…
Weiterlesen
ARD-Themenwoche 2022: Große Resonanz für Public-Value-Woche (FOTO)
"Wir gesucht - was hält uns zusammen?" - der Dialog stand im Mittelpunkt der ARD-Themenwoche 2022…
Weiterlesen
Haldenwang: „Letzte Generation“ kein Beobachtungsobjekt für den Verfassungsschutz (FOTO)
Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, hat CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt widersprochen. Dieser warnte kürzlich im…
Weiterlesen
„maybrit illner“ im ZDF mit Robert Habeck und Christian Sewing / Polittalk im Rahmen des ZDF-Themenschwerpunkts „Energiekrise“ (FOTO)
Inflation und hohe Energiepreise treffen längst jeden. Deutschland steuert in eine Rezession. Zwischen Sanktionen, Subventionen und…
WeiterlesenCSU-Politiker Blume bei „maischberger“: Bayerischer Minister vergleicht Klimaaktivisten mit Hooligans
Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) vergleicht die Klimaaktivisten von "Letzte Generation" mit gewalttätigen Fußball-Hooligans und bezeichnet…
WeiterlesenRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Grüne (20%) überholen SPD (19%), Linke rutscht unter 5-Prozent-Marke / Kanzlerfrage: Scholz- Vorsprung schmilzt
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Grünen einen Prozentpunkt und liegen mit 20 Prozent vor der…
Weiterlesen
ARD-Themenwoche 2022 – Ergebnisse der Mitmachaktion: „WIR GESUCHT – Das Projekt“ / ARD stellt 300 Projekte für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft vor (FOTO)
Die ARD präsentiert die Ergebnisse ihrer Mitmachaktion: Aus mehr als 1.300 Vorschlägen hat das Team von…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer November I 2022: Geringe Erwartungen an die Weltklimakonferenz / Mehrheit sieht Bürgergeld kritisch (FOTO)
Aktuell beherrschen die Themen Energie und Klima die politische Agenda, die zum Teil zwei Seiten derselben…
WeiterlesenDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: / Geringes Interesse an Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 10.11.2022, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin…
WeiterlesenSENDUNG ENTFÄLLT: „WELT TALK“ zu US-Midterms, Spaltung der Gesellschaft und Flüchtlingszahlen entfällt heute kurzfristig
Der für 18 Uhr angekündigte "WELT TALK" (https://www.presseportal.de/pm/13399/5364153)entfällt am heutigen Mittwoch, 9. November 2022, im Programm…
Weiterlesen