ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

Nebenkostenabrechnung: Worauf sollten Mieter achten? – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Fehler in Betriebskostenabrechnungen erkennen

Weiterlesen

Ist die gesetzliche Rentenversicherung am Ende?

Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein in Deutschland etabliertes Konzept zur Altersvorsorge. Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zahlen gemeinsam…

Weiterlesen

Nebenkosten und Betriebskosten für Mieter rechtssicher abrechnen.

Vermieter müssen bald die Betriebskostenabrechnung für ihre Mieter für letztes Jahr erstellen, um ihre Ansprüche nichtzu…

Weiterlesen

Wohnungsbau: Nach der Wahl müssen schnell Taten folgen

München (16.10.2018) – Der Wohnungsbau war ein Schlüsselthema im bayerischen Wahlkampf. Die Dringlichkeit, schnell für eine…

Weiterlesen

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht

Bindet der Mietvertrag auch den Ehepartner?

Weiterlesen

Steigende Mietpreise begünstigen Sugardating

Dortmund, 08.05.2018: Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Mietpreisbremse und dessen Einführung am 01.06.2015 sollte den…

Weiterlesen

Wechselnder Vermieter – Tipps für Mieter

Ein Wechsel des Vermieters kann verschiedene Gründe haben. Der ursprüngliche Eigentümer kann die entsprechende Wohnung veräußert…

Weiterlesen

Mehrfach verspätete Mietzahlung als Kündigungsgrund für den Vermieter?

Zu den klassischen Streitfällen im Mietrecht zählt auch die Kündigung wegen Verspätungen bei der Mietzahlung. Nicht…

Weiterlesen

Probleme bei der Mietzahlung – was droht Mietern bei finanziellem Engpass?

Viele Vermieter lauern auf Kündigungsgrund Mieter, die schon eine längere Zeit in ihrer Wohnung leben und…

Weiterlesen

Mietminderung – in welcher Höhe kann man die Miete mindern?

Höhe der Mietminderung meist unklar Weist die Mietsache, also z. B. die Wohnung, einen Mangel auf,…

Weiterlesen

Nutzungsentschädigung wegen verspäteter Rückgabe der Wohnung

Nutzungsentschädigung wegen verspäteten Auszugs Die Frage der Nutzungsentschädigung wird dann relevant, wenn ein Vermieter kündigt, der…

Weiterlesen

Mietminderung: Wie mindern Mieter richtig?

Vielfach unglückliche Vorgehensweisen in der Praxis Ich erlebe es immer wieder, dass Mieter in der Praxis…

Weiterlesen

Verstöße des Vermieters gegen Mietpreisbremse – was können Mieter tun?

Deutschlandweit sind bisher kein Dutzend Klagen von Mietern in Zusammenhang mit der Mietpreisbremse eingereicht worden. Wie…

Weiterlesen

Die Mietpreisbremse ist ein großer Bluff – woran liegt das?

Seit dem 1.6.2015 gilt die Mietpreisbremse in Deutschland. Dort, wo die Mietpreisbremse eingeführt wurde, sind die…

Weiterlesen

Mietpreisbremse ohne erhoffte Wirkung – wie könnten die Probleme gelöst werden? (Serie – Teil 3)

Am 01.06.2015 wurde die Mietpreisbremse eingeführt. Ziel war es im Wesentlichen, den Anstieg der Mieten einzudämmen.…

Weiterlesen

Eigenbedarfskündigung: Schadensersatzpflicht des Mieters bei verspätetem Auszug

Eigenbedarf oft vorgeschoben Ein Problem im Zusammenhang mit Eigenbedarfskündigungen hier in Deutschland, auf das ich schon…

Weiterlesen

Kündigung wegen Zahlungsverzugs mit der Miete – Was ist zu tun?

Kündigung wegen Rückständen mit der Miete Wenn Mieter ihre Miete nicht pünktlich zahlen können oder wollen,…

Weiterlesen

Schimmelpilz in der Wohnung – Tipps für Mieter

Wenn sich in der Wohnung Schimmelpilz bildet, müssen Mieter aufpassen. Mietminderung, Zurückbehaltungsrecht, Aufwandsentschädigung, Aufwendungsersatz und Schadensersatz…

Weiterlesen

Mieterhöhung nicht gezahlt – Kündigung ist nicht immer gerechtfertigt

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, zum Beschluss des…

Weiterlesen

Achtung Mieter: bei Nichtzahlung einer Mieterhöhung droht Kündigung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen Bei unpünktlicher oder…

Weiterlesen

Mieterhöhungserklärung der Hausverwaltung kann wirksam sein

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Weiterlesen

Mietpreissteigerungen ohne Ende: Wohnen erstmals wieder politisches Thema – auch nach dem Wahlkampf?

- Von Mietpreisbremsenüber Wohngeld bis hin zum sozialen Wohnungsbau: Parteien versprechen im Bundestagswahlkampf eine Vielzahl von…

Weiterlesen

Kündigung wegen (unverschuldetem) Zahlungsverzug

Zum Kündigungsrecht des Vermieters wegen Zahlungsverzug, wenn das Jobcenter unpünktlich zahlt. Von Fachanwalt für Miet- und…

Weiterlesen

Steigende Immobilienpreise: RSM warnt vor übereilten Verkäufen

Immobilienexperte Arnhold:"Überhitzung des Marktes nicht in Sicht"

Weiterlesen

Die Paratus AMC GmbH und die Finanzierung von vermeintlichen „Schrottimmobilien“ – eine verwobene Geschichte!

Die Paratus AMC GmbH, früher noch GMAC-RFC Bank GmbH, hat in einer Vielzahl von Fällen Immobilien…

Weiterlesen

Kündigungsrecht des Vermieters wegen Zahlungsverzug, wenn das Jobcenter unpünktlich zahlt

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin

Weiterlesen

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin: Eine Kaution in Höhe von sechs Monatsmieten ist im Gewerbemietvertrag auch im Rahmen einer Allgemeinen Geschäftsbedingung zulässig vereinbar.

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in einer jüngeren Entscheidung (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 28.5.2009, Az. 10 O…

Weiterlesen

Bei verspäteter Mietzahlung: Wird der Samstag bei der Berechnung der 3 Werktage mitberechnet?

Bislang war offen, ob der Samstag bei der Berechnung des Zeitraums, innerhalb dessen die Miete gezahlt…

Weiterlesen

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zu den Rechten des Vermieters und des Mieters bei Tierhaltung in Mieträumen: 7 Grundsätze

Beim Thema Tierhaltung während des Mietverhältnisses gelten folgende 7 Grundsätze: 1. Der Vermieter darf dem Mieter…

Weiterlesen