Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick
WeiterlesenSchlagwort: mietwohnung

Dürfen Mieter ukrainische Flüchtlinge aufnehmen? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Expterten der ERGO Group infomieren
WeiterlesenKommunale Wohnungsunternehmen: Starke Partner der Städte
Bezahlbare Wohnungen sind derzeit in vielen Ballungszentren Mangelware. Kommunen wie Augsburg, München, Nürnberg, Regensburg oder Würzburg…
WeiterlesenWasserschaden in der Mietwohnung – welche Rechte haben Mieter?
In den vergangenen Wochen gab es immer wieder teils schwere Unwetter, die zu dem einen oder…
WeiterlesenWasserschaden in der Mietwohnung – was muss der Vermieter nach Mängelanzeige tun?
In den vergangenen Wochen gab es immer wieder teils schwere Unwetter, die zu dem einen oder…
WeiterlesenWasserschaden in der Mietwohnung – wie sollten Mieter reagieren?
In den vergangenen Wochen gab es immer wieder teils schwere Unwetter, die zu dem ein oder…
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Wohnungseigentumsrecht
Mietwohnung unter Zwangsverwaltung: Was passiert mit der Kaution?
WeiterlesenGewerbsmäßige Aktivitäten in der Mietwohnung
Zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 10. April 2013 - VIII ZR 213/12 - ein Kommentar von…
WeiterlesenEigenbedarfskündigung zur beruflichen Nutzung der Wohnung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Mietrecht. Berlin und Essen
WeiterlesenEigenbedarfskündigung zugunsten Familienangehöriger
Eigenbedarfskündigung: Der Wohnbedarf eines Schwagers des Vermieters kann Eigenbedarf zumindest dann begründen, wenn ein besonders enger…
WeiterlesenMängel der Mietsache
Grundsätzlich kann der Mieter vom Vermieter vorab die Kosten für die Beseitigung der Mängel verlangen. Dies…
WeiterlesenVerpflichtung zu Schönheitsreparaturen im Mietverhältnis
Urteil des Bundesgerichtshofs vom 12.7.2013 (VIII ZR 285/129)
WeiterlesenRechte der Mieters und Vermieters bei Geruchsbelästigung
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu den Rechten des Mieters und Vermieters bei…
WeiterlesenHunde-und Katzenhaltungsverbot im Mietvertrag
Hunde-und Katzenhaltungsverbot als allgemeine Geschäftsbedingung im Mietvertrag unwirksam: Urteil des BGH vom 20.3.2013 - VIII ZR…
Weiterlesen
7 Grundsätze bei Tierhaltung in Mieträumen
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zu den Rechten…
WeiterlesenDie D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht
Modernisierung einer Mietwohnung - immer zu dulden?
Weiterlesen
Verwahrlosung von Mietwohnungen
Wann hat der Vermieter deshalb ein außerordentliches Kündigungsrecht?
Weiterlesen
Welche Schimmelpilzarten sind toxisch?
Artikelserie zum mietrechtlichen Dauerproblem Schimmel in der Wohnung.
Weiterlesen
LG Chemnitz: Kinderpiratenflagge muss vom Mieter nicht entfernt werden
Eine in einem Fenster einer Mietwohnung als Sichtschutz angebrachte Piratenkinderflagge muss nicht entfernt werden, da sie…
Weiterlesen
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zu den Rechten des Vermieters und des Mieters bei Tierhaltung in Mieträumen: 7 Grundsätze
Beim Thema Tierhaltung während des Mietverhältnisses gelten folgende 7 Grundsätze: 1. Der Vermieter darf dem Mieter…
Weiterlesen