Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und stoppen

ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert, wie sich Betroffene wehren können

Weiterlesen

Ratgeber für Eltern zum Thema „Mobbing und Cybermobbing“

Fast 2 Millionen Kinder und Jugendliche Opfer von Cybermobbing - Eltern-Ratgeber soll helfen -

Weiterlesen

ARAG setzt sich mit „Room for Rights“ für Rechte im Web 3.0 ein

Starke Botschaften unterstreichen: Rechte gelten auch im digitalen Raum

Weiterlesen

Kein Platz für Angst

ARAG IT-Experten informieren zum Thema (Cyber)Mobbing an Schulen

Weiterlesen

Behaupte Dich gegen Mobbing

ARAG Expertin Kathrin Köhlerüber rechtliche Konsequenzen des Cybermobbings

Weiterlesen

Verein für Empathie und Zivilcourage hat die Hürde zum e.V. geschafft

Nach Diskussionen über Inhalte und Satzung war schnell klar, wie die Arbeit des zukünftigen Vereins aussehen…

Weiterlesen

Plötzlich Rassist – eine Intrige nach einer wahren Begebenheit

Benjamin von Thaysens ist ein Top-Manager in den besten Jahre. Nach dem erfolgreichen Erklimmen der Karriereleiter…

Weiterlesen

Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird – 2. Teil der kritischen Sachbuchreihe

In dem zweiten Teil der kritischen Buchreihe beschäftigt Elias Matteo Jakobsson sich mit Problemen der deutschen…

Weiterlesen

Mobbing am Arbeitsplatz: So können sich Arbeitnehmer wehren

Die Kollegen gehen einem aus dem Weg, ihre Blicke werden frostig, Gesichter abweisend. Vom Chef gibt…

Weiterlesen

Kündigung auf medizinischen Rat – wie sollten Arbeitnehmer vorgehen?

Immer wieder bekommen Arbeitnehmer von ihrem Arzt den medizinischen Rat zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Die Gründe…

Weiterlesen

Axel Quandt, der Personalräte-Flüsterer. Ein Leben für die Personalratsarbeit u. das Personalvertretungsrecht.

Anläßlich des 25-jährigen Jubiläums von Axel Quandt als Dozent erlauben wir uns eine kurze Mitteilung bzw.…

Weiterlesen

Das schwarze Schaf im Unternehmen – wie verhält man sich als Arbeitnehmer?

In jedem Unternehmen gibt es schwarze Schafe Egal ob großes Unternehmen oder kleinerer Betrieb – schwarze…

Weiterlesen

Der Personalräte-Flüsterer, Axel Quandt. Ein Leben für die Personalratsarbeit u. das Personalvertretungsrecht.

Anläßlich seines 25-jährigen Jubiläums als Dozent erlauben wir uns eine kurze Mitteilung bzw. wollen diese auch…

Weiterlesen

Schadensersatz wegen Mobbings am Arbeitsplatz: Wann verjährt der Anspruch?

Im Arbeitsrecht gelten kurze Fristen, für eine Klage gegen die Kündigung hat man nur 3 Wochen…

Weiterlesen

Neukölln gegen Drogen und Gewalt

Berlin, 28.04.2017 Ein Zeichen setzen gegen Jugend-Gewalt in der Schule, im privaten Umfeld, im Sport… Kinder…

Weiterlesen

Mobbing geht uns alle an!

Mit „Mobbing“, erschienen im Persimplex Verlag, legt Autorin Janine Widmer einen packenden Jugendroman über ein immer…

Weiterlesen

Herr Lattenseger – packender Roman nimmt sich dem Thema Mobbing am Arbeistplatz an

Herr Lattenseger ist ein extrem intelligenter und erfolgreicher Mann, der bereits in jungen Jahren die Karriereleiter…

Weiterlesen

MOBBING IM JOB – Ratgeber zur erfolgreichen Bekämpfung von Mobbing

Mobbing geschieht nicht nur in der Schule: Auch am Arbeitsplatz kommt es immer wieder vor, dass…

Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps zum Thema Mobbing

ARAG Experten zitieren Urteile zu einem wachsenden Problem - Teil 2.

Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps zum Thema Mobbing

ARAG Experten zitieren Urteile zu einem wachsenden Problem - Teil 1.

Weiterlesen

Mobbel – Geschichte über einen gemobbten Schüler auf der Flucht

Markus Walter kommt nach der Flucht aus Tschetschenien mit seiner Mutter in Wildberg an und startet…

Weiterlesen

Ein deutsches Nachkriegspanorama ? ein Roman, der von Niedertracht und Bösartigkeit erzählt

In einem erschütternden Roman erfahren wir die Geschichte einer Frau, die mitten im Leben steht, und…

Weiterlesen

Petition für Strafrechtsnorm: Mobbing-Opfer wehren sich

Mindestens seit dem Jahre 2000 fordern Mobbing-Opfer immer wieder die Schaffung eines Gesetzes gegen Mobbing –…

Weiterlesen

Petitionsausschuss des Dt Bundestages: Rechte von 1,5 Millionen Mobbing-Opfern nicht von allgemeinem Interesse

Mobbing ? ein Begriff, den inzwischen jeder kennt ? ein Begriff, der stets begleitet ist von…

Weiterlesen

Mobbing im Arbeitsverhältnis: Der Staat schützt seine Bürger nicht

Zur rechtlichen Situation von Mobbingopfern in Deutschland und Vorschläge für veränderte gesetzliche Regelungen zum besseren Schutz…

Weiterlesen

Deutschlands größte Studie zu Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen

- 28 Prozent der Befragten waren schon einmal Mobbingopfer- Frauen sind deutlich stärker betroffen als Männer-…

Weiterlesen

Können Ansprüche des Arbeitnehmers wegen sexueller Belästigung und Mobbing durch Allgemeine Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag beschränkt werden?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG,…

Weiterlesen

Mobbing und Bossing

Wann liegt nach der Rechtsprechung Mobbing oder Bossing vor? Wann kann der Arbeitnehmer deswegen Schadensersatz verlangen?

Weiterlesen

Mit Sport in Neukölln gegen Gewalt – Innensenator besucht Präventionsprojekt

Anti-Gewalt-Workshops, Aufklärung über Suchtgefahren und Fairplay-Streetsoccer mit Kindern und jungen Jugendlichen… das ist die Zielsetzung für…

Weiterlesen

Stop Stalking – Diskurs gegen Mobbing, Stalking und Bullying mit der ECA

Jeder achte Deutsche hat laut einer aktuellen Umfrage der BITKOM Angst vor Mobbing im Internet: aber…

Weiterlesen