Kindheit in der Goldenen Aue – Persönliche Erinnerungen an eine Kindheit in der DDR

Eberhard Pusch erweckt in "Kindheit in der Goldenen Aue" eine vergangene Zeit erneut zum Leben.

Weiterlesen

Schluss mit der Fremdbestimmung – eine Autobiografie berichtet aus der Nachkriegszeit

Roswitha Schulz flieht in "Schluss mit der Fremdbestimmung" vor dem Unrechtsstaat.

Weiterlesen

Bombenkind – Erinnerungen an das Nachkriegsdeutschland

Als der zweite Weltkrieg im Frühjahr 1945 zu Ende geht, stehen viele Familien weiterhin vor riesigen…

Weiterlesen

Wurzeln des Wahnsinns ? nordische Familiensaga zeigt eine weibliche Sicht auf den Zweiten Weltkrieg

Regina Dotzki erzählt in ihrem Buch "Wurzeln des Wahnsinns" eine Kriegsgeschichte aus ungewöhnlicher Perspektive.

Weiterlesen