Es gibt viele Bücher, in denen man über die deutsche Zeitgeschichte lernen kann. „Kindheit in der Goldenen Aue“ von Eberhard Pusch lässt die Leser durch die sehr persönliche Note auf eine viel direktere Weise an der Geschichte teilhaben. In den verschiedenen Kapiteln lernen wir nicht nur, welche Auswirkungen die Entwicklungen nach dem zweiten Weltkrieg auf Kinder hatte, sondern auch, wie es in den Schulen in den 50er Jahren aussah und wie das Leben im Nachkriegsdeutschland sich wirklich gestaltet hat.
„Kindheit in der Goldenen Aue“ von Eberhard Pusch ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-0976-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de