Citi-Investmentbarometer / Aktien-Optimismus lässt nach

In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers hat sich der Aktien-Optimismus der Befragten auf kurze Sicht spürbar…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie: Dieselabgase steigern Asthmarisiko bei Kindern deutlich Hohe Stickoxidwerte durch Autoverkehr in Städten gefährden Gesundheit

3. 4. 2017 – Die dauerhaft erhöhten Stickoxidwerte vieler deutscher Städte steigern das Asthmarisiko für Kinder…

Weiterlesen

Greenpeace-Städteranking: Berlin trotz Mängel Spitzenreiter Deutsche Städte bauen ökologischen Verkehr zu unentschlossen aus

Hamburg, 23. 3. 2017 – Die 14 größten deutschen Städte müssen alle deutlich mehr tun, um…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren an norwegischer Bohrplattform für Schutz der Arktis / Geplante Ölbohrung im Arktischen Ozean widerspricht Klimaabkommen

An einer Bohrplattform des Ölkonzerns Statoil demonstrieren heute 12 Greenpeace-Aktivisten für konsequenten Schutz des Klimas und…

Weiterlesen

OVID veröffentlicht Positionen zur Bundestagswahl 2017 (FOTO)

Für Rapsanbau, Biokraftstoffe und offene Märkte: Das sind zentrale Forderungen der Ölmühlenindustrie an die kommende Bundesregierung.…

Weiterlesen

Mehrheit der Deutschen für Fahrverbote bei schlechter Luft Greenpeace-Umfrage: Menschen wollen Gesundheitsgefahr durch alte Diesel senken

22. 2. 2016 – Zum Schutz der Gesundheit befürwortet mehr als die Hälfte der Deutschen Fahrverbote…

Weiterlesen

G20-Außenministertreffen: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für gemeinsamen Klimaschutz Umweltschützer fordern mit Schlauchbooten auf dem Rhein: „Planet Earth First“

16. 2. 2017 – Für gemeinsames Handeln der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) bei globalen…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren auf Berliner Siegessäule für saubere Luft Jüngste Zahlen: Massives Stickoxid-Problem in vielen Großstädten

Berlin, 31. 1. 2017 – Aus Protest gegen die anhaltend schlechte Stadtluft haben Greenpeace-Kletterer der Skulptur…

Weiterlesen

Ölbohrungen Wattenmeer – Greenpeace kommentiert Rechtsgutachten von Minister Habeck

Die durch Dea beantragten Bohrungen im Nationalpark Wattenmeer sind nicht zulässig – dazu hat der schleswig-holsteinische…

Weiterlesen

Kaufprämie für E-Autos lenkt Verkehrswende in Sackgasse / Greenpeace-Studie untersucht nachhaltige Rolle der E-Mobilität

2. 12. 2016 – Die staatliche Kaufprämie für E-Autos verhindert eine Verkehrswende, indem sie den Kauf…

Weiterlesen

Zum Abschluss der Klimakonferenz: Greenpeace fordert, Pariser Abkommen unbeirrt umzusetzen Politische Unsicherheit nach US-Wahl kann Dynamik nicht bremsen

Marrakesch, 18. 11. 2016 – Das Pariser Klimaschutzabkommen ungebremst umzusetzen, fordert Greenpeace gemeinsam mit weiten Teilen…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten demonstrieren in Stuttgart für bessere Luft Neuer Messbericht zeigt flächendeckendes Stickoxidproblem

Stuttgart, 5. 10. 2016 – Für bessere Luft in Städten demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute an Deutschlands meist…

Weiterlesen

Mehrheit der Deutschen will schmutzige Diesel aus der Innenstadt verbannen Ein Jahr Dieselgate: 60 Prozent der Deutschen unzufrieden mit Verkehrsminister

Berlin, 11. 9. 2016 – Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt Fahrverbote für schmutzige Autos, um die…

Weiterlesen

„Markt“ deckt auf: Landwirtschaft auf giftigen Bohrschlammgruben

In Niedersachsen im Landkreis Wittmund gibt es auf belasteten Bohrschlammgruben Ackerbau und Weideflächen. Das haben Recherchen…

Weiterlesen

Neue interne TTIP-Papiere: EU-Kommission droht Energiewende zu beerdigen EU-Position gefährdet Förderung der Erneuerbaren und Klimaschutzziele

Berlin, 11.7.2016 – Die EU-Kommission bringt mit ihrer bislang geheimen Verhandlungsposition im umstrittenen Handelsabkommen TTIP die…

Weiterlesen

Presse-Statement: Umweltinstitut München zum Fracking-Gesetzespaket

Der Deutsche Bundestag hat heute mit den Stimmen der Großen Koalition ein Fracking-Gesetzespaket verabschiedet. Entgegen der…

Weiterlesen

Verkehr in Städten muss bis 2030 emissionsfrei werden Greenpeace veröffentlicht Mobilitätskonzept des Stadtplanungsbüros Gehl

Berlin, 21. 6. 2016 – Städte können viel zum Klimaschutz beitragen und dabei gleichzeitig für ihre…

Weiterlesen

Citi-Investmentbarometer / Anleger erwarten Rohstoff-Comeback

In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers sehen die befragten Finanzmarktteilnehmer die Rohölkurse (Brent) wieder deutlich zuversichtlicher.…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Kaum zu glauben aber wahr – Stromerzeugung ohne Kohle, Gas und Öl

Es ist so etwas wie Utopie, etwas das man nie erreichen wird. Ganz anders hat darüber…

Weiterlesen

Patent DE10 2009058239 – Stromerzeugung ohne Kohle, Gas und Öl

Noch zeigen die Bundesregierung und Industrie kein Interesse an dieser neuen Technologie, die es wirklich gibt.

Weiterlesen

Autolobby verhindert Aufklärung des Abgasskandals Greenpeace „Schwarzbuch Autolobby“ zeigt Einflussnahme auf die Politik

Berlin, 19. 4. 2016 – Aufklärung im Abgasskandal und strengere Umweltauflagen für Neuwagen verhindert die deutsche…

Weiterlesen

Wie Deutschland die UN-Klimaziele durchkreuzt (FOTO)

Der Preis für Heizöl hat in Deutschland ein Zehnjahrestief erreicht. Der fossile Brennstoff zu historisch niedrigen…

Weiterlesen

Opel und Smartüberschreiten Abgasgrenzwerte selbst bei offiziellen Messungen / Greenpeace erzwingt Veröffentlichung der behördlichen Nachtest-Ergebnisse

Hamburg, 18. 3. 2016 – Autos der Marken Opel und Smart überschreiten bei offiziellen Messungen des…

Weiterlesen

Abgasskandal – Zwei Drittel der Deutschen unzufrieden mit Verkehrsminister Dobrindt Greenpeace-Aktivisten benennen Bundesverkehrsministerium um

Berlin, 9. 3. 2016 – Die überwiegende Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden damit, wie Verkehrsminister Alexander…

Weiterlesen

Neue Dieselautos stoßen mehr CO2 pro Kilometer aus als Benziner Greenpeace: Klimaargument für Dieselsubventionen nicht haltbar

Hamburg, 1. 3. 2016 – Neue Dieselmodelle stoßen pro Kilometer mindestens so viel klimaschädliches Kohlendioxid (CO2)…

Weiterlesen

Frühling auf dem Ölmarkt?

Was Beobachter des Ölmarktes schon seit Monaten erwarteten, ist eingetreten: Die größten Exporteure, angeführt von Saudi-Arabien…

Weiterlesen

Wie „grüner Strom“ die deutschen Klimaziele rettet – 76 Prozent der Bundesbürger fordern Richtungswechsel

Gut drei Viertel der Deutschen (76 Prozent) fordern von der Bundesregierung, grünen Strom für die privaten…

Weiterlesen

Mehr als die Hälfte der Ölheizer nutzt erneuerbare Energien / Neue Heizungen unterstützen Klimaschutzziele (FOTO)

Ölheizungen werden verstärkt modernisiert, das senkt den Heizölverbrauch und zugleich die CO2-Emissionen deutlich. Welche Aspekte für…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten demonstrieren auf dem Triumphbogen für ambitioniertes Klimaabkommen Bislang keine wirksamen Maßnahmen gegen Temperaturanstieg beschlossen

Paris, 11. 12. 2015 – 30 Greenpeace-Aktivisten demonstrieren in den letzten Stunden der UN-Klimaverhandlungen in Paris…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie: Erneuerbare können die Welt ab 2050 zu 100 Prozent mit Energie versorgen / Klimafreundliche Komplettwende kann 20 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen

Berlin, 21. 9. 2015 – Die globale Energieversorgung bis 2050 vollständig auf Erneuerbare umzustellen, ist technisch…

Weiterlesen