Bundesdatenschutzbeauftragter: psychische Erkrankungen in ePA geben Anlass zur Diskriminerung

Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) begrüßt die Feststellung von Bundesdatenschutzbeauftragtem Ulrich Kelber, dass Psychotherapeutische Daten nichts in…

Weiterlesen

Sensible Patientendaten werden mit Excel-Listen postalisch übermittelt, geht–s noch?

Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) versendet seit Mitte August 2020 eine Infomappe…

Weiterlesen

Neun von zehn Patienten lehnen die elektronische Patientenakte ab

Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) befragte 3453 Patienten von Juli 2019 bis Februar 2020 nach ihrer…

Weiterlesen

Menschen am Limit – Corona und die Psyche

Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) warnt vor psychischen Auswirkungen der Corona-Krise.

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Organspende und Sterbehilfe mit komplexen Lösungen in Europa

Lehrte, 07.09.2018. In den Ländern Frankreich, Italien oder Holland ist jedermann von Rechtswegen Organspender. Es sei…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Organspende und Sterbehilfe mit komplexen Lösungen in Europa

Lehrte, 07.09.2018. In den Ländern Frankreich, Italien oder Holland ist jedermann von Rechtswegen Organspender. Es sei…

Weiterlesen

?Neue Initiative hilft Darmkrebs-Patienten in Not

(Mynewsdesk) München, 09.08.2017 ? Die Stiftung LebensBlicke, das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. und die Felix Burda…

Weiterlesen

Medikationsplan: Innovationsprojekt auf Entwicklungsniveau

20. Eppendorfer Dialog zur Gesundheitspolitik nimmt den Medikationsplan ins Visier

Weiterlesen

Regulierungspraxis von AXA Versicherung bei einem querschnittsgelähmten Patienten löst Kopfschütteln aus.

Regulierungspraxis von AXA Versicherung bei einem querschnittsgelähmten Patienten löst Kopfschütteln aus.

Weiterlesen

Brandbrief der deutschen Fachärzte an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe

Sehr geehrter Herr Minister, seit Wochen ist die Diskussion um die Wartezeiten auf einen Arzttermin in…

Weiterlesen

Katastrophale Versorgung der Borreliose-Patienten

Offener Brief an Bundesgesundheitsminister Bahr.

Weiterlesen

Frühzeitige Information hilft Diabetikern

Hochrangige Experten und das Europäische Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft starten innovatives Schulungsprojekt für Diabetiker auf Apple…

Weiterlesen

Justiz-Staatssekretärin Dr. Birgit Grundmann: Grundlage und Maßstab für das neue Gesetz kann nur die Rechtsprechung sein

6. Plattform Gesundheit des IKK e.V. zum Thema Patientenrechte

Weiterlesen