„High five“ für die Feuerwehr / Zum Girls–Day: Paula erlebt einen Tag bei der Berufsfeuerwehr Gießen (FOTO)

Paula lächelt. Aus dieser Perspektive hat sie ihre Heimatstadt noch nie gesehen. Weiße Rauchschwaden steigen aus…

Weiterlesen

„20 Minuten“ in Dänemark: Wie alles anders wird, wenn ein Markt hoch digitalisiert ist

„20 Minuten“ ist eine der größten Medien-Erfolgsgeschichten Europas. In der Schweiz hat sich der Gratistitel in…

Weiterlesen

Zeitungsverleger Daniel Schöningh: Mindestlohn verantwortlich für Ende von „Frankenberger Zeitung“

Der von SPD-Arbeitsministerin Andrea Nahles durchgeboxte Mindestlohn ist verantwortlich für das Ende der in Hessen erscheinenden…

Weiterlesen

Christoph Maria Herbst zu kress.de: „Ich spiele, bis ich umfalle“

„Stromberg“-Junkies können von „Papa“ nicht genug bekommen. Wer Christoph Maria Herbst schätzt, kommt in der Komödie…

Weiterlesen

Warum Medien zwingend good news brauchen – der neue Zugang zu Nachrichten

Unfälle, Kriege, Demonstrationen, Korruption – und natürlich Leichen. Viele Leichen! Die Nachrichten sind voll damit. Wo…

Weiterlesen

Die Befreiung der Redaktion vom Würgegriff der IT

Viele etablierte Medienhäuser leiden darunter, dass ihre IT redaktionelle Innovationen oft fundamental verhindert. Häufig wird die…

Weiterlesen

ZDF-Moderatorin Ilka Brecht zu kress.de: „Fernsehjournalistin ist immer noch ein Traumjob“

Ilka Brecht, Moderatorin der Investigativ-Sendung „Frontal 21“ im ZDF, hält den Beruf der „Fernsehjournalistin“ für einen…

Weiterlesen

„Bild“-Chefreporter Hans-Wilhelm Saure mit Ausdauer: Gericht stärkt nach sechs Jahren Auskunftsrecht der Presse

In einem aufsehenerregenden Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig jetzt das Auskunftsrecht der Presse gestärkt. Das…

Weiterlesen

Helmut Markwort lobt am kress.de-Telefon: „Mathias Döpfner ist ein Naturtalent“

Als leidenschaftlicher Schauspieler ist „Focus“-Herausgeber Helmut Markwort schon lange bekannt. Jetzt holt er sich Verstärkung. Für…

Weiterlesen

„Freischreiber“-Chef Benno Stieber zu Kress.de: „Schmalhans-Strategien retten keine Verlage“

„Schmalhans-Strategien retten keine Verlage“, sagt Benno Stieber, Vorsitzender der „Freischreiber“, im Gespräch mit kress.de. Gegenüber kress.de…

Weiterlesen

Feuerwehr trauert um Opfer des Flugzeugabsturzes / DFV-Beiratsvorsitzende: „Unfassbare Tragödie“ / Direkter Austausch mit Frankreich

„Es ist eine unfassbare Tragödie, von deren Dimension wir alle geschockt sind. In Gedanken sind wir…

Weiterlesen

Rüdiger Kruse neuer Beauftragter der Unionsfraktion für die maritime Wirtschaft

Kauder ernennt Hamburger Abgeordneten zum Nachfolger von Eckhardt Rehberg Rüdiger Kruse ist neuer Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion…

Weiterlesen

Keine Angst vor der Rache der Leser – Die Neuerfindung der Regionalzeitung

Wo können wir noch wachsen? Was wollen die Leute überhaupt? Wie ist ihr Konsumverhalten? Die Macher…

Weiterlesen

Gemeinsames Büro als „Basisstation in Brüssel“ / Deutscher Feuerwehrverband und LFV Hessen im „Mehr-Generationen-Haus“

„Frühzeitiges Aufmerken in Brüssel kann praxisfremde Regelungen für die Feuerwehren in Deutschland verhindern!“, erklärte Ralf Ackermann,…

Weiterlesen

Präsidium der Welthungerhilfe wählt Dr. Till Wahnbaeck zum neuen Vorstandsvorsitzenden

Dr. Till Wahnbaeck wird neuer Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe. Der 43-jährige promovierte Historiker folgt Dr. Wolfgang Jamann…

Weiterlesen

Gabor Steingartüber das neue „Handelsblatt“ – erste Zwischenbilanz zur multimedialen Reporterzeitung

Die Anwesenheitspflicht in der Redaktion gibt es nicht mehr. Die Redakteure entscheiden selbst, wo sie ihre…

Weiterlesen

Friedrich Küppersbusch im kress.de-Interview: Bedarf an „erwachseneren“ journalistischen Angeboten fürs Web steigt

Der Journalist und Produzent Friedrich Küppersbusch entwickelt mit seiner TV-Produktionsfirma Probono immer mehr Online-Formate. Geld verdient…

Weiterlesen

Im Kress.de-Interview: „Meerkat“-Gründer Ben Rubin fordert Journalisten zu mehr Experimenten auf

In seinem ersten Interview mit einem deutschen Medium fordert Ben Rubin, CEO von Life on Air…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien1/2015: Konferenzen – Gemeinsam etwas bewegen / Urheberrecht: Bewegung auf nationaler und internationaler Ebene / Journalistenjagd / Zeitungsmarkt in Hessen neu aufgeteilt

Im Vorfeld des ver.di-Bundeskongresses im September haben die Medienschaffenden in ver.di auf ihren Konferenzen im Februar…

Weiterlesen

Der RTL-Reporter, der sich als Pegida-Anhänger ausgab: „Studioleiter beteiligte sich an meiner öffentlichen Hinrichtung“

Ex-RTL-Reporter Felix Reichstein erhebt nach seinem umstrittenen Auftritt als Pegida-Anhänger Vorwürfe gegen das Landesstudio Ost. Völlig…

Weiterlesen

Medienköpfe zum Standort Frankfurt: „Hier wird gearbeitet und Geld verdient“

Überschaubar, vielfältig, finanzkräftig: Der Medienstandort Frankfurt hat Berlin, Hamburg und Köln viel voraus. „In Frankfurt Journalist…

Weiterlesen

Medienberater Klaus Eck zu Leserdialogen: „Journalisten wollen in der Regel nicht mit Lesern sprechen“

Journalisten sind nach Meinung des Medienberaters Klaus Eck unfähig zu kommunizieren. „Viele glauben, sie werden ausschließlich…

Weiterlesen

NEU: WDR-Nachttalker Jürgen Domian hört auf

+++Bitte nur diese Version verwenden+++ Nach über 20 Jahren beendet Jürgen Domian im Laufe des nächsten…

Weiterlesen

WDR-Nachttalker Jürgen Domian hört auf

Nach über 20 Jahren beendet Jürgen Domian im Laufe des nächsten Jahres seinen nächtlichen Kult-Talk bei…

Weiterlesen

„taz“-Geschäftsführer Kalle Ruch: „Solange zwangsfinanzierte Angebote der Öffentlich-Rechtlichen online sind, wird Bezahlschranke keine Chance haben“

Kalle Ruch, Geschäftsführer der „taz“, glaubt nicht an den Erfolg von Paywalls. „Solange die zwangsfinanzierten Angebote…

Weiterlesen

„Spiegel Online“-Reporter Hasnain Kazimüber Hassmails: „Momente, wo man sich fragt, warum man sich das alles antut“

Beschimpft, bepöbelt, bedroht: „Spiegel Online“-Reporter Hasnain Kazim muss sich täglich gegen rassistische Anfeindungen wehren. Im Titelinterview…

Weiterlesen

Von der Paywall zur Sharewall. Neue Wege der Leserbeteiligung

Bei ShareWall (Sharewall.co.uk) bezahlen die Leser nicht mehr mit Geld, sondern mit „sozialer Währung“, indem sie…

Weiterlesen

ManpowerGroup beruft neuen Geschäftsführer für Tochtergesellschaft Experis

Dr. Alexander Wurdack ist neuer Geschäftsführer der Experis Deutschland GmbH. Der 44-Jährige trat die Position am…

Weiterlesen

Albertinen-Diakoniewerk: Charité-Vorstand Matthias Scheller als Nachfolger von Prof. Dr. Fokko ter Haseborg im Vorstandsvorsitz berufen

Kuratorium und Mitgliederversammlung des Albertinen-Diakoniewerks e.V. in Hamburg haben Matthias Scheller, derzeit Charité-Vorstand und Direktor des…

Weiterlesen

Innovationsreport der New York Times: Wie gelingt es, digital so erfolgreich zu sein wie gedruckt?

Zehn Mitarbeiter der „New York Times“ haben ein halbes Jahr lang recherchiert, wie sich die Medienlandschaft…

Weiterlesen