M Menschen Machen Medien 5/2014: WDR auf Crashkurs / Aufbruchstimmung im Journalismus / Nach dem ZDF-Urteil in Karlsruhe

"WDR auf Crashkurs" titelt die aktuelle Ausgabe von "M Menschen Machen Medien 5/2014" ihren Artikel über…

Weiterlesen

Das neue E-Paper für Journalisten: 7 Ideen für eine bessere Zukunft

Mit dem neuen E-Paper "Ideen-Werkstatt" hat "medium magazin für Journalisten" seinen Erscheinungsrhytmus von bisher 8 auf…

Weiterlesen

Funke-Sprecher Fessen bestätigt: Betriebsbedingte Kündigungen am Druckstandort Hagen – 116 Arbeitsplätze betroffen

Funke-Sprecher Gunther Fessen hat einen Bericht des Mediendienstes Newsroom.de bestätigt, dass zwei von sechs Drucklinien im…

Weiterlesen

Veränderung an der Spitze der Johanniter-Unfall-Hilfe / Jörg Lüssem in den Bundesvorstand berufen

Der Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat Jörg Lüssem zum neuen Mitglied…

Weiterlesen

APA setzt in der Kooperation mit China neue Akzente mit dem Deutsch-Chinesischen Beratenden Wirtschaftsausschuss

- Deutsche und chinesische CEOs setzen sich erstmals gemeinsam für offene Märkte in China und in…

Weiterlesen

Klaus Kocksüber Berliner Lobbyismus: „Diese Stadt korrumpiert durch Nähe“

Lobbyisten und Journalisten in der Hauptstadt bilden nach Ansicht des Kommunikationsberaters Klaus Kocks eine Melange. "Lobbyisten…

Weiterlesen

Dr. Wolfgang Gerhardt zum Tod von Eduard Schewardnadse

"Eduard Schewardnadses Name bleibt untrennbar mit der deutschen Einheit verbunden", sagte Dr. Wolfgang Gerhardt zum Tod…

Weiterlesen

Madsack-Konzernchef Düffert: Zentrale Produktion Dienst am Journalismus

Die Madsack Mediengruppe sieht in der zentralen Produktion von Zeitungsseiten keinen Kahlschlag, sondern einen Dienst am…

Weiterlesen

Chefredakteurin Mikich will beim WDR die „Fettpölsterchen“ abschmelzen

Die neue Fernsehchefredakteurin Sonia Mikich muss kurz nach ihrem Amtsantritt beim WDR den Rotstift ansetzen. Im…

Weiterlesen

„Die 500“: Von Anne Allmelingüber Miranda Meier bis hin zu Simone Schlindwein und Tina Teucher

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…

Weiterlesen

Der Bundesvorstand der Alternative für Deutschland steht uneingeschränkt hinter der Bundesgeschäftsführung

Der Bundesvorstand der Alternative für Deutschland steht uneingeschränkt hinter der Bundesgeschäftsführung und spricht ihr sein volles…

Weiterlesen

Joachim Umbach: „Mit Verlogenheit wird man die Zeitungskrise nicht meistern“

Auf heftige Kritik stößt die geplante Zusammenarbeit von "Rheinische Post" und "NRZ". Der erfahrene Medienmanager Joachim…

Weiterlesen

„Allgemeine Zeitung“ Mainz schließt Lokalredaktionen

Die "Allgemeine Zeitung" aus Mainz hat zwei Lokalredaktionen aufgelöst. Wie das Unternehmen gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de…

Weiterlesen

Dr. Wolfgang Gerhardt gratuliert Alexander Graf Lambsdorff MdEP zu seiner Wahl als Vizepräsident des Europäischen Parlaments

Das Europäische Parlament hat am Dienstag Alexander Graf Lambsdorff MdEP zu dessen Vizepräsidenten gewählt. Lambsdorff ist…

Weiterlesen

Anja Zimmer: „Gemeinnütziger Journalismus kann wichtige Arbeit leisten“

Nach dem Vorstoß der FDP in NRW, die Gemeinnützigkeit von Journalismus anzuerkennen, gibt es Lob von…

Weiterlesen

FDP in NRW will Gemeinnützigkeit von Journalismus anerkennen

Sport, Kultur, Tierschutz - viele Aufgaben sind in Deutschland als gemeinnützig anerkannt, gelten als wichtiger Beitrag…

Weiterlesen

Gerhardt bedauert Scheitern der früheren Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger bei der Wahl zur Generalsekretärin des Europarates

Der Vorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Dr. Wolfgang Gerhardt, hat das Scheitern der früheren Bundesjustizministerin…

Weiterlesen

Herbert Rische im Potsdamer Nikolaisaal verabschiedet

Dr. Herbert Rische, langjähriger Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, wurde heute im Potsdamer Nikolaisaal mit einem…

Weiterlesen

James A. Baker, III erhält den Henry A. Kissinger Preis 2014

Die American Academy gibt bekannt, dass James A. Baker, III, US Außenminister von 1989 bis 1992…

Weiterlesen

Das neue Positionierungs-Duo Jenny Schubert und Benjamin Schulz / werdewelt investiert in die Weiterbildungsbranche

Wer sich heute als Coach, Trainer und Berater im Markt positionieren muss, braucht ein gutes Fundament,…

Weiterlesen

IMEX DENTAL® setzt weiter auf technische Kompetenz und Service – Hervorragendes Ergebnis bei IMEX® Qualitätsbefragung 1.2014

Zweimal jährlich führt die IMEX DENTAL®, Essen, eines der größten deutschen Unternehmen für in- und ausländischen…

Weiterlesen

Eine Stimme für Deutschland in Amerika: Dr. Constanze Stelzenmüller wird Robert Bosch Senior Fellow bei der Brookings Institution

- Neue Zusammenarbeit von Robert Bosch Stiftung und Brookings Institution - Deutschlandschwerpunkt der renommierten Denkfabrik soll…

Weiterlesen

Ruhrbarone-Gründer Laurin: NRW-Medienstaatssekretär Eumann ist „gefährlichster Medienpolitiker Deutschlands“

Der Bochumer Publizist und Journalist Stefan Laurin, Gründer und Herausgeber des Blogs Ruhrbarone.de, warnt in einem…

Weiterlesen

Generalkapitel des Malteserordens / Albrecht Boeselager zum Großkanzler und Minister für auswärtige Angelegenheiten gewählt

Albrecht Freiherr von Boeselager aus Kreuzberg wurde Ende Mai 2014 zum Großkanzler des Souveränen Malteserordens gewählt.…

Weiterlesen

phoenix-Live: Amtseinführung Poroschenko – Samstag, 07. Juni 2014, 9.00 Uhr

Die Amtseinführung des neuen, pro-europäischen Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, überträgt phoenix am Samstag, 7. Juni…

Weiterlesen

Ludger Burmann ist neuer Schirmherr der McDonald–s Kinderhilfe Stiftung

Das Ronald McDonald Haus Bad Oeynhausen begrüßt seinen neuen Schirmherren: Der Schauspieler und Kabarettist Ludger Burmann…

Weiterlesen

VKU: Andreas Feicht neuer Leitausschussvorsitzender Energie

Auf seiner heutigen Sitzung hat der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) den amtierenden Vizepräsidenten Andreas…

Weiterlesen

Hasnain Kazim: „Offene Kritik an Erdogan ist tabu“

"Spiegel-Online"-Korrespondent Hasnain Kazim, 39, empfiehlt dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayip Erdogan, Kritik von Medien auszuhalten. "Unabhängige…

Weiterlesen

Bundesregierung verurteilt Drohungen gegen Türkei-Korrespondenten Hasnain Kazim – Spiegel-Online-Korrespondent zurück in Istanbul

Die Bundesregierung verurteilt die heftigen Attacken auf Spiegel-Online-Korrespondent Hasnain Kazim. "Schärfe und Umfang der Drohungen hatten…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 4/2014: Selbstständig – Freiheit mit Risiken und Nebenwirkungen / Tarifergebnis an Tageszeitungen / Undercover-Reportagen droht juristisches Nachspiel / Roboterjournalismus

Stetig wächst die Zahl der Freien und Solo-Selbstständigen. Sie prägen den aktuellen Wandel in der Arbeitswelt…

Weiterlesen