"Sie sind hier nicht willkommen!", hatte die "Bild"-Zeitung am vergangenen Samstag in ihrer Online-Ausgabe den türkischen…
WeiterlesenSchlagwort: personalien
Nach Offenem Brief der „Bild“-Zeitung: Türkische Dogan-Holding in der Kritik
Der Offene Brief an den türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan, den die "Bild"-Zeitung am Samstag in…
Weiterlesen#MachEsEinfach: Wie der freie Journalist Kai Rüsberg mit oneshot-Videos den journalistischen Bewegtbildmarkt revolutionieren will
Es gibt inzwischen kaum ein Medienhaus, das nicht mit Bewegtbild im Netz experimentiert. Vieles wirkt dabei…
WeiterlesenNewsroom.de-Fernsehkritik: SWR mit „Leif trifft…“ zurück als ernstzunehmender Fernsehsender
Was haben Zuschauer in den vergangenen Monaten über die an vielen Stellen fehlgeleitete Programmgestaltung im SWR…
WeiterlesenWettlauf um die Besten: „Was mit Medien“ hat an Glanz verloren
Verschlafen Deutschlands traditionsreiche Medienhäuser den Kampf um die besten jungen Köpfe? Die Kölner Personalberaterin Gabriela Schirmeisen…
WeiterlesenJahresbericht 2013: Kindernothilfe steigert Gesamterträge und erreicht mehr als 1,5 Millionen Kinder in Not / Katrin Weidemann und Jürgen Borchardt neu im Vorstand
Mehr als 1,5 Millionen Mädchen und Jungen hat die Kindernothilfe im vergangenen Jahr in ihren 878…
Weiterlesen„Liberale Vereinigung“ gegründet
Am 1. Mai 2014 hat sich in Solingen der Verein "Liberale Vereinigung" (www.liberalevereinigung.de) gegründet. Der Verein…
Weiterlesen
Ursula Männle neue Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung / Mitgliederversammlung wählt Führungsspitze
Ursula Männle, Staatsministerin a.D., heißt die neue Vorsitzende der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung. Der bisherige Amtsinhaber, Staatsminister a.D.…
Weiterlesen
Mukoviszidose e.V. wählt neuen Bundesvorstand / Erstmalig Patient an der Spitze des Vereins
Auf der 48. Jahrestagung des Mukoviszidose e.V. in Bad Soden haben die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins…
WeiterlesenEx-„Handelsblatt“-Vize Michael Inacker verteidigt Wechsel in die PR
Häufige Wechsel zwischen Journalismus und der PR-Branche sollten nach Meinung des früheren "Handelsblatt"-Vizechefredakteurs Michael Inacker normal…
Weiterlesen„Die 500“: Von Anja Thiedeüber Forough Hossein Pour bis hin zu Kerstin Nyst
Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…
Weiterlesen
Engagement deröffentlichen Versicherer gewürdigt / Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz für Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl
Für das große Engagement der öffentlichen Versicherer im Brandschutz ist Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl (58)…
Weiterlesen
Hanns-Seidel-Stiftung zukunftsfähig gestaltet / Hans Zehetmair bilanziert Amtsperiode (2004-2014)
Der Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung, Staatsminister a.D. Hans Zehetmair, wird in der kommenden Woche nicht mehr für…
WeiterlesenFußballer und Journalisten: Erfolg durch Schwarmintelligenz
Wien - Fußballer und Journalisten ticken ähnlich, bewies Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, beim European…
WeiterlesenZeitungen: Trend geht Richtung seriös und Roboter
Bei der großen und informativen Schau über internationale Zeitungstrends, die der European Newspaper Congress im Wiener…
WeiterlesenSpitzen der Feuerwehrverbände tagen in Weimar / DFV-Präsidialrat befasst sich mit Engagement des Bundes und Ausbildung
Die Spitzen der Landesfeuerwehrverbände sowie der Bundesgruppen Berufsfeuerwehr und Werkfeuerwehr des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Vertreter der…
WeiterlesenMehr Handys als Zahnbürsten – Journalismus kreativ wie nie
Ausgerechnet Google-News-Chef Richard Gingras sprach bei der Eröffnung des 15. European Newspaper Congresses im Wiener Rathaus…
WeiterlesenMulti-Chefredakteur Herbert Martin: Kauf der Programmzeitschriften von Axel Springer und Funke Mediengruppe durch Mediengruppe Klambt stärkt Standort Baden-Baden
Der Kauf der Programmzeitschriften von der Funke Mediengruppe und von Axel Springer hat für die Mediengruppe…
WeiterlesenTilo Jung macht YouTube-Reihe „Jung& Naiv“ internationaler
Videoblogger Tilo Jung will künftig nur noch wenige "Jung & Naiv"-Interviews auf Deutsch führen. "Ich hoffe,…
WeiterlesenPresseauskunftsrecht: Bis zum 5. Mai unterschreiben – Cicero-Online-Redakteurin Petra Sorge: „Es geht um die Ehre der Branche“
Noch bis zum 5. Mai können nicht nur Journalisten eine Petition für das Presseauskunftsrecht unterzeichnen, die…
Weiterlesen„Die 500“: Von Ronja von Wurmb-Seibelüber Kixka Nebraska bis hin zu Steffi Dobmeier
Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…
WeiterlesenHNA beliefert dpa im Testlauf ab Juni
Die Nachrichtenagentur dpa und die Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) tauschen künftig testweise Inhalte aus. Ab Juni soll…
WeiterlesenNeuer HR Director verstärkt ManpowerGroup-Geschäftsführung
Dr. Wolfgang Runge ist neuer HR Director der ManpowerGroup Deutschland. Der 49-Jährige trat die Position am…
Weiterlesen„Die Seite wird polarisieren“ / „Spiegel“-Chef Wolfgang Büchner gibt erste Einblicke in den neuen Auftritt des Hamburger Nachrichtenmagazins und seine digitalen Pläne
Mit einem inhaltlich und optisch runderneuerten Heft will "Spiegel"-Chefredakteur Wolfgang Büchner die Leser emotionaler ansprechen. Das…
WeiterlesenVICTRESS feiert führende Frauen: AMORELIE-Gründerin Lea-Sophie Cramer ist Preisträgerin des VICTRESS Startup Awards
Bereits zum neunten Mal wurden bei der heutigen VICTRESS Gala 2014 führende Frauen mit den VICTRESS…
WeiterlesenHelmut Markwort kritisiert Zeitungsverleger: „Zu viel gespart“
Der Vollblut-Journalist und Medien-Unternehmer Helmut Markwort glaubt nicht, dass Sparrunden auf dem Rücken der Tageszeitungsjournalisten die…
WeiterlesenNewsroom.de: Kommentar von Bülend Ürük zur Einigung in der Zeitungsbranche
Es ist gut, dass der Flächentarif weiterhin in ganz Deutschland gilt. Es ist auch gut, dass…
WeiterlesenHeute ab 20 Uhr auf DRadio Wissen: ChefredakteurÜrük kommentiert Tarifabschluss bei Tageszeitungen
Am Mittag haben sich Journalisten-Gewerkschaften und Verleger über einen neuen Tarifvertrag für Zeitungsredakteure geeinigt. Aber welche…
WeiterlesenMit Mut und Neugier Medienhäuser umbauen – der Change-Prozess bei der NZZ
Die Zeit der einfachen Lösungen ist vorbei. Anstatt wie bisher Anzeigen und Abos zu verkaufen, werden…
Weiterlesen„Die 500“: Von Eva-Maria Bastüber Caro Lobig bis hin zu Petra Sorge
Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…
Weiterlesen