Wolf Lehmann übernimmt zum 1. September 2025 CFO-Position bei Gerresheimer

- International erfahrener Finanzexperte tritt Nachfolge von Dr. Bernd Metzner an Der Aufsichtsrat der Gerresheimer AG…

Weiterlesen

Kein Sommerloch: GKV-Reformen dringlicher denn je

Pharma Deutschland warnt vor negativen Folgen der TK-Sparpläne für Innovation und Patientenversorgung Die Techniker Krankenkasse (TK)…

Weiterlesen

VAA-Befindlichkeitsumfrage: Stimmung in Chemie und Pharma leicht verbessert

Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Stimmung der Fach- und Führungskräfte in der deutschen Chemie-…

Weiterlesen

Preis zum BGH-Urteil: Rabatte und Boni gehören nicht in die Arzneimittel- und Gesundheitsversorgung

Mit der heutigen Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) wird eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur Preisbindung…

Weiterlesen

Beschlüsse zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) und zu Ethanol: Länderkonferenzen stützen Pharmastandort Deutschland

Bundesländer positionieren sich zu aktuellen pharmapolitischen Themen standortfreundlich Die Wirtschaftsministerkonferenz (WMK) der Länder, die am 4.…

Weiterlesen

Gesundheitsministerkonferenz berät Apothekenstärkung

Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände begrüßt den Willen der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), über eine schnelle Stärkung…

Weiterlesen

Hoyer: SVR-Gutachten zu Arzneimittelpreisen ist wegweisend

Zum heute veröffentlichten Gutachten des Sachverständigenrats zum Thema "Preise innovativer Arzneimittel in einem lernenden System" sagt…

Weiterlesen

Kommunalabwasserrichtlinie (KARL): Pharma Deutschland fordert Klarheit über Spurenstoffkonzentrationen im kommunalen Abwasser in Deutschland

Wasser- und Abwasserverbände sind aufgefordert, vollständig offenzulegen, welche Spurenstoffe in welchen Konzentrationen im Abwasser vorkommen. Im…

Weiterlesen

DAV-Wirtschaftsforum: Apotheken brauchen sofortige und strukturelle Stärkung

Für die knapp 17.000 Apotheken vor Ort fordert der Deutsche Apothekerverband (DAV) eine Honorarreform, die aus…

Weiterlesen

Datengrundlage der Europäischen Kommission zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) wackelt immer stärker

Datengrundlage der Europäischen Kommission zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) wackelt immer stärker Zweites Ramboll-Gutachten untermauert Kritik an Spurenstoffverteilung…

Weiterlesen

Kommunalabwasserrichtlinie (KARL): Europäisches Parlament fordert neue Abschätzung der Folgen für die Arzneimittelbranche

Pharma Deutschland begrüßt den Beschluss des Parlamentes als wichtiges Signal für eine notwendige Überarbeitung der KARL.…

Weiterlesen

Mit Pharma geht mehr! Zeit für neue Impulse in der Gesundheitspolitik / Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin Pharma Deutschland, begrüßt eine handlungsfähige Bundesregierung

Der Bundestag hat in seiner heutigen Plenarsitzung Friedrich Merz (CDU) im zweiten Wahlgang zum zehnten Bundeskanzler…

Weiterlesen

CHEMonitor Trendbarometer / Studie zeigt Handlungsdruck bei Standortfaktoren und KI-Kompetenz: Deutsche Chemie- und Pharmaindustrie vor tiefgreifenden Herausforderungen

Das aktuelle Trendbarometer CHEMonitor von Santiago Advisors und der Branchenzeitung CHEManager verdeutlicht die kritische Lage der…

Weiterlesen

Bürokratische Entlastungen in der Pflegehilfsmittel-Versorgung für Apotheken und ihre Patienten

Das Schiedsverfahren zwischen dem Deutschen Apothekerverband (DAV) und dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) über die…

Weiterlesen

„Leitwirtschaft Pharma“- Koalitionsarbeitsgruppen Gesundheit und Pflege und Wirtschaft senden positive Signale

Wir haben seit Jahren darauf hingewiesen: Die pharmazeutische Industrie als Teil der industriellen Gesundheitswirtschaft ist eine…

Weiterlesen

Personalia: Dr. Ingeborg R. Borgheim wird Geschäftsführerin von Takeda in Deutschland

- Takeda in Deutschland unter neuer Führung: Borgheim folgt Delay als Sprecherin der Geschäftsführung nach -…

Weiterlesen

Pharmaunternehmen klagen gegen die europäische Abwasserrichtlinie / Pharma Deutschland unterstützt Klageverfahren von Mitgliedsunternehmen als Streithelfer

Pharma Deutschland und sechs Mitgliedsunternehmen gehen juristisch gegen die europäische Kommunalabwasserrichtlinie (Urban Waste Water Treatment Directive…

Weiterlesen

Pharma Deutschland: Wahlergebnis verlangt Kompromissbereitschaft von allen demokratischen Parteien / Pharmabranche braucht bessere Rahmenbedingungen

Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland, äußert sich zum Wahlausgang: "Auf der Grundlage des Wahlergebnisses eine…

Weiterlesen

BPI zur Bundestagswahl: „Wir brauchen einen gesundheitspolitischen Reset!“

"Wir brauchen jetzt schnell eine handlungsfähige Regierung mit klarem Wirtschaftskurs", kommentiert BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen das…

Weiterlesen

Aktuelle Umfrage: Über 3 Millionen Versicherte in NRW kennen die Elektronische Patientenakte nicht

Pharma Deutschland Landesverband NRW fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA)…

Weiterlesen

Für eine Zukunft der Vor-Ort-Apotheken braucht es eine Weiterentwicklung; dabei ist Selbstmedikation von großer Bedeutung

Mitglieder von Pharma Deutschland im Dialog mit Apothekerinnen und Apothekern Für Pharma Deutschland sind und bleiben…

Weiterlesen

Wird die rückwirkende Finanzierung von Kläranlagen zur Milliardenbelastung für Pharmaunternehmen?

Umsetzung und Gesamtkostenplan der Kommunalen Abwasserrichtlinie (KARL) weiterhin völlig unklar Die Pharmaindustrie sieht sich mit einer…

Weiterlesen

Pharma Deutschland Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: Pharma ist ein wichtiges Stück Hauptstadt / Verband unterzeichnet Gemeinsame Erklärung zum Berliner Pharmagespräch

Zur heutigen Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zum Berliner Pharmagespräch sagt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland:…

Weiterlesen

BPI zur Bundestagswahl: Ein Masterplan Wirtschaft ist dringend nötig

"Die neue Bundesregierung muss der Wirtschaft und der Stärkung des Pharmastandorts endlich oberste Priorität einräumen", sagt…

Weiterlesen

Mehrheit der Deutschen kauft rezeptfreie Arzneimittel in der Apotheke vor Ort / Neue Umfrage von Pharma Deutschland bestätigt große Bedeutung persönlicher Beratung und örtlicher Nähe

Apotheken vor Ort bleiben die erste Wahl beim Kauf rezeptfreier Arzneimittel - das zeigt eine aktuelle…

Weiterlesen

BPI-AMNOG-Daten 2024 zeigen: Die Arzneimittel-Preisregulierung steht vor neuen Herausforderungen

Die Versorgung mit Arzneimittelinnovationen ist in Deutschland immer noch nicht optimal, obwohl sie relativ schnell verfügbar…

Weiterlesen

BPI gründet neue Tierarzneimittel-Fachabteilung BPIvet

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) gründete heute die neue Fachabteilung Tierarzneimittel "BPIvet". Künftig finden…

Weiterlesen

Fachkräftemangel in der Pharmabranche: So wird die Pharmabranche wieder interessant für Talente

Deutschland steckt tief in einer Fachkräftekrise, die zahlreiche Branchen betrifft - darunter auch die Pharmabranche. Während…

Weiterlesen

„Lackmustest für Europa“: Pharma Deutschland fordert von der neuen EU-Kommission Reformen für eine stabile und innovative Gesundheitsversorgung und bietet Zusammenarbeit an

Die zweite EU-Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen wurde heute offiziell vom Europäischen…

Weiterlesen

Pharma Deutschland: Kostenprognosen des VKU zur vierten Klärstufe der EU-Kommunalabwasser-Richtlinie (KARL) unrealistisch

Pharma Deutschland stellt die Kostenschätzungen des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU) zur Einführung der vierten Klärstufe im…

Weiterlesen