Der neue Vorsitzende der nordrhein-westfälischen CDU, Bundesumweltminister Norbert Röttgen, hält eine Debatte in seiner Partei über…
WeiterlesenSchlagwort: politik
Lausitzer Rundschau: 20. Festival des osteuropäischen Films in Cottbus beendet / Tage des Lächelns
Was war los beim Jubiläum des FilmFestivals Cottbus? Jahr für Jahr sind zuvor Besucherrekorde aufgestellt worden…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Der Castor-Transport und die Proteste / „Zusammenhalt“ war einmal
Man musste kein Prophet sein, um zu wissen, dass die Proteste im Wendland gegen den Castor-Transport…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Steuern / Kommunen / Bundesfinanzministerium
Schwacher Schäuble Es sind keine guten Tage für Wolfgang Schäuble: erst das böswillige Bloßstellen seines Mitarbeiters,…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Weißrussland / Wahlen / Lukaschenko
Wandel durch Annäherung Geografisch liegt Weißrussland fast im Zentrum Europas, politisch aber im Abseits. Das Regime…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Terrorismus / Sicherheit / Luftverkehr
Kalt erwischt Aktionspläne, Arbeitsgruppen, Maßnahmenpakete. Der Aktionismus der Bundesregierung verrät vor allem eines: Die Sicherheitslücken im…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Atom / Transporte / Gorleben
Wieder wütend genug Am Ende werden die elf Castor-Behälter im Zwischenlager Gorleben stehen. So viel ist…
WeiterlesenRheinische Post: Eon im Umbruch
Kommentar Von Antje Höning
Lange Zeit hatten die Energieversorger in Deutschland - aus ihrer Sicht - paradiesische Zustände: Jeder Konzern…
WeiterlesenRheinische Post: CDU mit Röttgen
Kommentar Von Detlev Hüwel
Mit ihrer neuen Führungsmannschaft kann die NRW-CDU nach der schweren Niederlage vom Mai endlich einen Schlussstrich…
WeiterlesenRheinische Post: Castor – das
rollende Symbol
Kommentar Von Gregor Mayntz
Protest braucht Symbole, um eskalieren zu können. Bei Stuttgart 21 waren es die Bagger, die Massendemos…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum neuen NRW-Landesvorsitzenden der CDU, Norbert Röttgen
Norbert Röttgen hat es allen gezeigt: Aus eigener Kraft und ohne starke Fürsprecher ist der blitzgescheite…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Krise Arminia Bielefelds
Vom viel beschworenen Imageträger der Region zum größten Sorgenkind des deutschen Profifußballs: Auf seiner rasanten Talfahrt…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Die Helfer für das Comeback des Atomprotests – Leitartikel
Eine Sache vorweg: Es war eine sehr kluge Entscheidung der frisch gekürten Kandidatin für das Amt…
WeiterlesenWeser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 8. November 2010 den elften Castor-Transport ins Atommüll-Zwischenlager Gorleben:
Wahnsinn im Wendland von Joerg Helge Wagner Natürlich wird auch der elfte Castortransport sein Ziel erreichen.…
WeiterlesenRNZ: Rhein-Necker-Zeitung (Heidelberg) zu Innenminister De Maizières Terrorwarnung.
Lücken Von Alexander R. Wenisch Im Gegensatz zu seinen Vorgängern Schäuble und Schily agierte Innenminister De…
WeiterlesenRNZ: Weggeknüppelt
Von Klaus Welzel Es gibt zwei elementare Sichtweisen zu den Castor-Transporten: Der deutsche Atommüll gehört nach…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Röttgen
Angela Merkel wird Röttgen genau im Blick halten: Dass da ein talentierter und telegener Politiker mit…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Die Gewaltexzesse in Gorleben schaden den Demonstranten =
von Lothar Leuschen
Die Bilder gleichen sich. Gewalt vor zwei Jahren, als der elfte Castor-Transport nach Gorleben rollte. Gewalt,…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zur NPD
Die DVU ist politisch tot. Längst nicht alle ihrer Mitglieder werden den neuen Weg mitgehen. Und…
WeiterlesenGeneral-Anzeiger: Castor-Transporte und Atomkraft: Atomenergie ohne Basis¶
Von Kai Pfundt Atomkraftgegner sabotieren Gleisanlagen, Polizisten jagen Demonstranten durch niedersächsische Wälder, Tausende Beamte müssen den…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Westerwelle in Israel
Falscher Partner
INDRA KLEY
Es ist ein symbolischer Besuch, den der Bundesaußenminister seinen Freunden in Israel abstattet. Um ernsthaft Ergebnisse…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Massenprotest gegen den Castor-Zug
Symbol
HUBERTUS GÄRTNER
Am Wochenende herrschte Großalarm im Wendland. Anlässlich des Atommülltransports nach Gorleben waren zehntausende Demonstranten gekommen. Ihr…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Norbert Röttgen ist neuer Chef der NRW-CDU
Keine Durchgangsstation
PETER JANSEN, DÜSSELDORF
Norbert Röttgen hat mit seiner Wahl zum Chef der NRW-CDU eine Aufgabe übernommen, um die er…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert den Überfall auf den russischen Journalisten Oleg Kaschin (Montagausgabe):
Russische Methode Allein in diesem Jahr kamen im ganzen Land acht Journalisten unter mysteriösen Umständen ums…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert den Castor-Transport (Montagausgabe):
Gorleben steht für die Flucht aus der Verantwortung Deutschland muss seinen Atommüll selbst entsorgen. So weit…
WeiterlesenWAZ: Der Störfall der Gesellschaft
– Kommentar von Jürgen Polzin
Nun also ist er wieder aufgebrochen, der gesellschaftliche Konflikt um die Nutzung der Kernenergie. Das Wendland…
WeiterlesenWAZ: Schneider als EKD-Ratsvorsitzender –
Mannschaftsspieler an der Kirchenspitze
– Leitartikel von Angelika Wölk
In der evangelischen Kirche ist die Zeit des Übergangs, des Provisorischen, vorbei. Am Dienstag wird die…
WeiterlesenWAZ: Röttgen führt den Landesverband –
Neustart der NRW-CDU mit Risiken
– Leitartikel von Wilfried Goebels
Kandidaten-Casting und interne Führungskämpfe haben die NRW-CDU nach der krachenden Wahlniederlage gelähmt. Mit der Wahl Norbert…
WeiterlesenNeues Deutschland: Endlager für die Spalter
Was unterscheidet einen Atomreaktor von der Bundesregierung? Verdammt wenig. Der Reaktor spaltet Atome, die Regierung das…
WeiterlesenSüdwest Presse: Kommentar zur Inneren Sicherheit
Thomas de Maizière hat sich bisher als Bundesinnenminister nicht als Mann der lauten Töne hervorgetan. Eher…
Weiterlesen