Saarbrücker Zeitung: Höhn gibt Kanzlerin Merkel die Schuld an den Castor-Protesten

Die stellvertretende Fraktionschefin der Grünen, Bärbel Höhn, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für das Ausmaß der…

Weiterlesen

Rheinische Post: Freiberg: Neue Stufe der Gewalt bei Castor-Protesten

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat im Zusammenhang mit den jüngsten Castor-Protesten von…

Weiterlesen

WAZ: Jäger: Schäubles Steuerpläne gefährden kommunalen Frieden

Die Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) für eine kommunale Einkommensteuer stoßen bei NRW-Innenminister Ralf Jäger…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: IG-Metall-Chef Huber: Regierung schwächt die Demokratie

Berthold Huber, erster Vorsitzender der IG Metall, wirft der Bundesregierung vor, die Demokratie zu schwächen. "Es…

Weiterlesen

Castorzug: Infrarotbilder zeigen Anomalien in der Wärmeverteilung der Radachsen / Greenpeace fordert sofortigen Stopp des Castortransportes und Überprüfung der Waggon-Fahrgestelle

Greenpeace hat bei der Sichtung der Thermographiebilder- und Videos des aktuellen Castortransports Anomalien in der Wärmeverteilung…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Diepgen: Schwarz-Grün in Berlin muss reale Chance werden

Der frühere Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) hat sich für eine Koalition seiner Partei mit den…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten halten Castor erneut auf /
Umweltschützer fordern Rückführung des Atom-Mülls zu deutschem AKW

An der Kinzigbrücke in der Nähe von Kehl (deutsch-französische Grenze) durchkreuzen Greenpeace-Aktivisten erneut die Castor-Route. Zwei…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten halten Castortransport nach Gorleben auf /
Umweltschützer fordern, den Atommüll zum AKW nach Phillipsburg zu bringen

Zwei Greenpeace-Aktivisten haben sich heute vormittag am deutsch-französischen Grenzübergang bei Lauterbourg an den Gleisen verankert, auf…

Weiterlesen

LVZ:Ärger um Gaza-Besuch von Außenminister Westerwelle: Israelische Behörden wollen Grundsteinlegung für Wasserklär-Projekt am Grenzstreifen verhindern

Unmittelbar vor der Abreise von Bundesaußenminister Guido Westerwelle nach Israel und in den Gaza-Streifen gibt es,…

Weiterlesen

Main-Post: Immer mehr Rentner haben einen Mini-Job

Immer mehr Rentner haben neben ihren gesetzlichen Altersbezügen noch einen Mini-Job. Nach einem Bericht der Main-Post…

Weiterlesen

WAZ: Präses Schneider fordert neue Verfahren für künftige Großprojekte

Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Nikolaus Schneider, fordert angesichts der Debatte über das Bahnprojekt…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Nachfolge in der Stasi-Behörde
FDP-Politiker Kurth will dem Kandidaten Jahn nicht ohne weiteres zustimmen

Die FDP-Bundestagsfraktion will dem Kandidaten von Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) für die künftige Leitung der Stasi-Unterlagen-Behörde,…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Anklage wegen Folter im Herforder Gefängnis

Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat Anklage gegen drei Häftlinge der Justizvollzugsanstalt Herford erhoben, die einen 17 Jahre…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommunen rechnen mitörtlich steigenden Steuern

Auf viele Bürger könnten nach Einschätzung der kommunalen Spitzenverbände bald höhere Steuerbelastungen zukommen. Nach einem Plan…

Weiterlesen

Rheinische Post: Schäuble erwägt geringeren Bundesagentur-Zuschuss

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erwägt, den Steuerzuschuss an die Bundesagentur für Arbeit (BA) schrittweise zu reduzieren.…

Weiterlesen

Rheinische Post: FDP-Chef Westerwelle lehnt Schäuble-Vorschlag zu Gemeindefinanzen ab

Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle lehnt eine kommunale Einkommensteuer wie sie Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) vorgeschlagen hat,…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzkrise

Lokomotive ohne Waggons Verkehrte Welt. Die deutsche Wirtschaftslokomotive läuft zwar wieder rund, aber sie zieht andere…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Bundesrat / Kraft

Auffallend dezent Wieder etwas für das Geschichtsbuch. Hannelore Kraft hat als erste Frau an der Spitze…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Kirche

Notwendiger Kampf um Bedeutung Die katholische Kirche in Deutschland hat ein Problem, und das nicht erst…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Grüne / Wahlen / Künast

Abenteuer Großstadt Sie hat es spannend gemacht. Elf Monate Anlauf brauchte Renate Künast, bevor sie gestern…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Klarer Stimmungsumschwung

Zum Höhenflug der Grünen in Wählerumfragen

Dass Stimmen am Wahlsonntag entscheiden und nicht Stimmungen in Umfragen, ist eine beliebte Politikerreaktion auf schlechte…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau:Über Kritik erhaben?

Zur rot-roten Bilanz in Brandenburg

Es offenbart eine bemerkenswerte Kaltschnäuzigkeit, wenn regierende Politiker wieder und wieder den Eindruck zu erwecken versuchen,…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Achtung Neufassung!
Eine Antrittsrede
zum Wohlfühen
Gilbert Schomaker über die Kür von Renate Künast als Spitzenkandidatin der Grünen

Der Wahlkampf um die Macht in Berlin ist eröffnet. Renate Künasts Bewerbungsrede für das Amt der…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur NRW-CDU

An diesem Wochenende blickt die NRW-CDU nach vorn und startet den Neuanfang, den ihr 44 000…

Weiterlesen

Rheinische Post: Vorbild für Türkei

Der ungelöste Kurdenkonflikt ist eine schwere Belastung für das türkische Bestreben, eines Tages der Europäischen Union…

Weiterlesen

Rheinische Post: Der Preis des Atomstroms

Von dem Krawall um den Castor-Transport kann niemand wirklich überrascht sein. Der mit dem Atomkonsens halbwegs…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der Weser-Kurier (Bremen) schreibt zur Kandidatur von Renate Künast

Falls Künast gegen Wowereit das Rennen macht, wird sie nicht nur in die Annalen der grünen…

Weiterlesen

RNZ: Grüne Träume – Kommentar zur Kandidatur von Renate Künast

Von Christian Altmeier Nachdem sich die Grünen seit Monaten auf einem Höhenflug in den Umfragen befinden,…

Weiterlesen

Freie Presse (Chemnitz): Wehrbeauftragter kritisiert Informationspolitik der Regierung zu Afghanistaneinsatz
Königshaus: Streitkräfte unterfinanziert

Wehrbeauftragter kritisiert Informationspolitik der Regierung zu Afghanistaneinsatz Königshaus: Streitkräfte unterfinanziert Berlin. Angesicht der Ausrüstungsmängel der Bundeswehr…

Weiterlesen

RNZ: Blinder Protest

Von Klaus Welzel Ob mit oder ohne Atomkonsens: Der Protest gegen die Castor-Transporte lebt. Dabei macht…

Weiterlesen