Mitteldeutsche Zeitung: Stasi-Überprüfungen
Koalition einig über Verlängerung bis 2019

Die schwarz-gelbe Koalition hat sich auf eine Verlängerung der Stasi-Überprüfungen im öffentlichen Dienst bis 2019 verständigt.…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: FDP rechnet nicht mit Aufstockung der deutschen Afghanistan-Truppen

Die sicherheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundes-tagsfraktion, Elke Hoff, rechnet nicht mit einer Aufstockung der deutschen Afghanistan-Truppe im…

Weiterlesen

Rheinische Post: FDP-Finanzexperten fordern schnelle Steuersenkung

Angesichts der höheren Steuereinnahmen haben Koalitionspolitiker für eine spürbare Steuerentlastungen noch in dieser Wahlperiode geworben. "Eine…

Weiterlesen

Rheinische Post: Grünen-Fraktionschef Trittin erwartet Truppenabzug aus Afghanistan vor 2013

Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin erwartet schon vor 2013 einen Abzug der deutschen Kampftruppen aus Afghanistan. "Das Thema…

Weiterlesen

Rheinische Post: Regierungskoalition bekräftigt das Festhalten an der Rente mit 67

Die stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion Ingrid Fischbach (CDU) hat das Festhalten der Regierungskoalition an der Rente…

Weiterlesen

Rheinische Post: Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin fordert Volksentscheid für Stuttgart 21

Der Chef der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, empfiehlt seinen baden-württembergischen Parteifreunden, im Falle eines Wahlsiegs einen Volksentscheid…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Banken / Landesbanken

Zugespitzte Lage Möglicherweise ist der Rückzug der BayernLB aus den Fusionsgesprächen mit der WestLB nur Taktik.…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Luftverkehr / Airbus

Unbehagen fliegt mit Wie begehrte Trophäen stehen sie an normalen Tagen an den Terminals der internationalen…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Haushalt / Steuern

Spielraum! Welcher Spielraum? Es ist und bleibt schwindelerregend: Um etwa 2600 Euro pro Stunde steigt gegenwärtig…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Lebenserwartung

Mit neuer Einstellung Die Bedrohung durch Hunger, Seuchen und Krieg bestimmte den Alltag unserer Vorfahren. Der…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Atom / Castor

Verlockend, aber falsch Die Idee hat auf den ersten Blick Charme: Die Atomkonzerne zahlen die Kosten…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Atommüll:

Der Castor rollt. Deutschland steht vor einem heißen Wochenende mit Protesten so stark wie in den…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: NRW wird beim Finanzausgleich zum Nehmerland =
Von Frank Uferkamp

Als Jürgen Rüttgers vor fünf Jahren Ministerpräsident wurde, gab er ein ehrgeiziges Ziel aus: Nordrhein-Westfalen werde…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Fern der Wirklichkeit

Zur Geldpolitik der amerikanischen Notenbank

Was eine Deflation, eine Phase sinkender Preise, anrichten kann, erlebt Japan: Seit 20 Jahren kommt das…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Der Fluch der Zahlen

Steuerschätzer sagen kräftiges Plus voraus

Jahrelang flogen den Bundesbürgern die schlechten Nachrichten nur so um die Ohren. Höchste Arbeitslosigkeit, niedrigstes Wachstum,…

Weiterlesen

RNZ: Neuer Irak? – Kommentar zu den jüngsten Anschlägen

Von Christian Altmeier Offiziell ist der von den USA angeführte Einsatz im Irak beendet. US-Präsident Barack…

Weiterlesen

RNZ: Sackgasse

Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die Ergebnisse der Studie über Ein-Euro-Jobs: "Was als letzte Maßnahme für die ganz…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt
Finanzminister Bullerjahn will mit Steuerplus nur Schulden abbauen

Die schwarz-rote Landesregierung in Sachsen-Anhalt will das unerwartete Steuerplus nicht in neue Investitionen stecken. "Ich würde…

Weiterlesen

Rheinische Post: Politische Moden

Ein Kommentar von Reinhold Michels: Die Anfälligkeit Deutschlands für politische Moden, auch Mode-Torheiten, ist bekannt; belächelt…

Weiterlesen

Rheinische Post: Die Rente mit 67 muss kommen

Ein Kommentar von Eva Quadbeck: Der Bericht zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer zeigt die Fakten glasklar: An…

Weiterlesen

Rheinische Post: Wachstum saniert

Ein Kommentar von Birgit Marschall: Ausgabenkürzungen, Sparpakete, Stellenabbau - all das kann helfen, einen defizitären Staatshaushalt…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Steuerschätzung

Schäuble und seine Kollegen in den Ländern haben Recht, wenn sie weiter auf strikte Haushaltsdisziplin pochen.…

Weiterlesen

WAZ: In der neuen Welt. Kommentar von Rolf Potthoff

Du liebe Güte, wie hat das US-Magazin "Forbes" ganz und gar unbefangen Äpfel mit Birnen verglichen!…

Weiterlesen

Südwest Presse: Kommentar zu Airbus A 380

Ausgerechnet der Superjet A 380. Das glanzvolle Prestigeobjekt der Europäer taumelt seit dem Triebwerksschaden gestern stärker…

Weiterlesen

Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera

Ostthüringer Zeitung Gera zu Lammert: Wie einst Rita Süssmuth lebt Bundestagspräsident Norbert Lammert Unabhängigkeit vor. Anders…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Pressefreiheit auf dem Balkan
Fundamentale Schwäche
KNUT PRIES

Packende Schmöker sind die Fortschrittsberichte der EU-Kommission nicht. In ermüdenden Litaneien wird da vom Beschaffungswesen bis…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Airbus-Notlandung
Restrisiko
JÖRG RINNE

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit geworden: Fliegen. Ob die Städtereise nach Rom, der Familienurlaub auf…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sprudelnde Steuereinnahmen
Stark bleiben!
WOLFGANG MULKE

Es hört sich wie ein zusätzlicher Geldregen an, mit dem die Steuerzahler Bund, Länder und Gemeinden…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Ost-West-Studie

Wissenschaftler sind ja manchmal ein wenig drollig. Das zeigte sich gestern beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung.…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Zur Forderung nach Steuersenkung meint die „Märkische Oderzeitung“ in Frankfurt (Oder) am 5. November 2010:

Im Augenblick weiß niemand, wie lange das derzeitige Wachstum anhält. Vor allem aber ächzen die öffentlichen…

Weiterlesen