Fußball-Heftmacher Oliver Wurm: „Ich kann mir so ein Ding leisten“

Sportjournalist Oliver Wurm reist zur Fußball-EM durch Frankreich und verkauft seine selbst gemachten Magazine. Wurm, früher…

Weiterlesen

„Hierarchisch, bürokratisch, destruktiv“: Klaus Brinkbäumer über Schwachstellen des „Spiegel“ und die fälligen Neuerungen

Fortschritt, aber schnell: Chefredakteur Klaus Brinkbäumer nimmt im „medium magazin“ ausführlich Stellung zur Neuausrichtung des „Spiegels“…

Weiterlesen

BND darf bald ausländische Journalisten überwachen / Scharfe Kritik von Reporter ohne Grenzen

Reporter ohne Grenzen fordert die Regierungsfraktionen im Parlament auf, den Entwurf für das neue BND-Gesetz unverzüglich…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Facebook muss Sperrung von Konten erklären

Reporter ohne Grenzen ist besorgt über die kurzfristige Sperrung von Facebook-Profilen renommierter Journalisten durch das US-amerikanische…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen erleichtertüber Freilassung von Türkei-Korrespondent

Reporter ohne Grenzen ist erleichtert über die Freilassung des Korrespondenten der Organisation in Istanbul, Erol Önderoglu.…

Weiterlesen

Can Dündar redet mit Steinmeier und Lammert über inhaftierten ROG-Türkei-Korrespondenten

Der zu mehreren Jahren Haft verurteilte Cumhuriyet-Chefredakteur Can Dündar hat diese Woche führende deutsche Politiker aus…

Weiterlesen

UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon und weitere Politiker fordern rasche Freilassung von ROG-Türkei- Korrespondent

UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon (http://t1p.de/hn57) hat die sofortige Freilassung des Türkei-Korrespondenten von Reporter ohne Grenzen, Erol Önderoglu,…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Bundesregierung verweigert effektive Kontrolle der Geheimdienste

Die Bundesregierung hat kein Interesse an einer effektiven Kontrolle der deutschen Geheimdienste und gefährdet damit die…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen entsetztüber Verhaftung von Korrespondent in der Türkei

Reporter ohne Grenzen ist entsetzt über die Verhaftung des langjährigen Korrespondenten der Organisation, Erol Önderoglu. Ein…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag: ROG-Nothilfe-Bericht und Bericht über syrische Journalisten auf der Flucht

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am Montag, 20. Juni, macht Reporter ohne Grenzen (ROG) in einem Bericht auf…

Weiterlesen

4. Deutscher Israelkongress

Am kommenden Sonntag, den 19. Juni, findet in Frankfurt am Main der 4. Deutsche Israelkongress statt,…

Weiterlesen

4. Deutscher Israelkongress – Impulse für die Zukunft der deutsch-israelischen Beziehungen

Einer der zentralen inhaltlichen Schwerpunkte wird dabei die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Israel und Deutschland sein. Auf…

Weiterlesen

Polen: Reporter ohne Grenzen begrüßt Verschiebung des „Großen Mediengesetzes“

Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Verschiebung der geplanten Medienreform in Polen. Das sogenannte Große Mediengesetz…

Weiterlesen

Zum Alijew-Besuch in Berlin: Aserbaidschan muss inhaftierte Journalisten freilassen

Anlässlich des heutigen Deutschland-Besuchs von Präsident Ilcham Alijew fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) Aserbaidschan auf, alle…

Weiterlesen

ROG zur BND-Reform: Massenüberwachung nicht pauschal legalisieren, sondern beenden

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die Pläne der großen Koalition zur Reform des Bundesnachrichtendienstes als verpasste…

Weiterlesen

Ernüchterung nach dem Euromaidan: Reporter ohne Grenzen stellt neuen Ukraine-Bericht vor

„Ernüchterung nach dem Euromaidan“ heißt der neue Bericht über die Lage von Journalisten und Medien in…

Weiterlesen

Aserbaidschan: Investigativjournalistin Khadija Ismajilowa nach eineinhalb Jahren Haft frei

Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Freilassung der seit eineinhalb Jahren in Aserbaidschan inhaftierten Investigativjournalistin Khadija…

Weiterlesen

Umfrage: Britische Expats wollen in der EU bleiben

Das globale Expat-Netzwerk Angloinfo hat Ende Mai zum wiederholten Mal nach den Einstellungen zum bevorstehenden EU-Referendum…

Weiterlesen

ROG kritisiert zehnjährige Haftstrafe für iranische Journalistin Narges Mohammadi

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist empört über die zehnjährige Haftstrafe für die schwer kranke iranische Journalistin…

Weiterlesen

Newsroom.de-Einordnung zur Entscheidung Landgericht Hamburg: Böhmermann/Erdogan

Zur Eil-Entscheidung des Landgerichts Hamburg im Fall Böhmermann/Erdogang schreibt der Berliner Jurist und Journalist Michael Schmuck…

Weiterlesen

Bundesverband Copter Piloten (BVCP) gegründet

Der BVCP bietet Copter-Piloten und der Copter-Branche ein Forum für den Austausch ökonomischer, regulativer, sozialer, kultureller…

Weiterlesen

Erdogan-Anwalt Ralf Höcker über den Axel Springer-Verlagschef: „Herr Döpfner hat sich noch viel offensichtlicher strafbar gemacht als Herr Böhmermann.“

Der Fall Böhmermann zieht weiter Kreise. Wie jetzt bekannt wurde, geht der türkische Präsident Recep Tayyip…

Weiterlesen

Gute Nachrichten: Zu viel Negatives lähmt

Ausfahrten aus der Katastrophen-Blase der Medien bot der European Newspaper Congress heute im Wiener Rathaus. „Die…

Weiterlesen

Nachrichten als Schlachtfeld

Was geht im Journalismus, was nicht, was ist ein Flop, was ein Erfolg. Diese Jahresbilanz liefert…

Weiterlesen

European Newspaper Congress: Anker gesucht, Angst geliefert

„Die Sehnsucht nach Orientierung zu erfüllen“, ist laut dem Hamburger Medienberater Matthias Horx für die Zukunft…

Weiterlesen

Algorithmen statt Handarbeit/ Beim Artikel-Kiosk Blendle empfehlen künftig Computer die Top-Inhalte

Der Artikel-Kiosk Blendle wird künftig vermehrt Artikel-Empfehlungen mit maschineller Hilfe ausspielen. Die täglichen E-Mails der Blende-Redaktion…

Weiterlesen

Nachwuchssorgen bei Regionalzeitungen / Wie sich Chefredakteure ihr Team 2026 vorstellen

Der Kampf um Talente wird für deutsche Medienhäuser schärfer – und gerade für regionale Zeitungen zum…

Weiterlesen

Intelligente News-App xMinutes / Marco Maasüber den „unsichtbaren Assistenten“ für Journalismus

Datenjournalist Marco Maas entwickelt mit seiner Firma OpenDataCity eine intelligente Nachrichten-App, die Nutzern Informationen zur passenden…

Weiterlesen

ROG: Mit Iran darf es angesichts Journalistenverfolgung keine Normalität geben

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel auf, bei seiner Iran-Reise in der kommenden Woche…

Weiterlesen

„Panama Papers“: „Süddeutsche“ verzeichnet Millionen Klicks aus dem Ausland

Die Online-Veröffentlichung der „Panama Papers“-Recherche in Englisch hat die Server der „Süddeutschen Zeitung“ auf eine harte…

Weiterlesen