Die Unverletzlichkeit des Heims – oder: Was niemanden etwas angeht

Faktenbasierter Beitrag zur Unverletzlichkeit der Wohnung am Beispiel Marktstraße 151/191. Honorarfreier Abdruck mit Quellenangabe ausdrücklich gestattet.

Weiterlesen

Digitaler Zwang oder Verwaltungsinnovation?

Das geplante Bürgerkonto der Merz-Regierung verspricht Effizienz - birgt aber auch Risiken für Freiheit und Privatsphäre.…

Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps: wahr oder unwahr?

ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April

Weiterlesen

Jedes Kind hat Rechte!

ARAG Experten informierenüber Kinderrechte in Deutschland

Weiterlesen

Was macht Micro Targeting mit unserer Gesellschaft?

Egal ob Social Media, Online-Shops oder Nachrichtenseiten - das Nutzerverhalten wird im Internet mitverfolgt und analysiert.…

Weiterlesen

Pegasus-Spyware und das Problem der elektronischen Massenüberwachung für Menschenrechte und Demokratie

Die jüngsten Enthüllungen über die Pegasus-Spyware sind nur die neuesten in einer langen Reihe beunruhigender Nachrichten…

Weiterlesen

„Überwachung am Arbeitsplatz“ – Stichwort März des D.A.S. Leistungsservice

Arbeitgeber haben in vielen Bereichen ein Interesse daran, ein wachsames Auge auf ihre Arbeitnehmer zu haben.…

Weiterlesen

„Drohnen im Privateinsatz“ – ERGO Verbraucherinformation

Hobbypiloten müssen eine Reihe von Spielregeln beachten

Weiterlesen

NSA-Spionageskandal: Innenminister Friedrich kapituliert, CyberGhost VPN antwortet mit Kampfpreisen für die Privatsphäre

NSA-Spionageskandal: Innenminister Friedrich kapituliert, CyberGhost VPN antwortet mit Kampfpreisen für die Privatsphäre

Weiterlesen

UNI.DE Standpunkt: Brauchen wir mehr Datenschutz?

Studenten-Umfrage: Persönlichkeit und Schutz im Internet

Weiterlesen