Die Nachfrage nach Fachkräften stieg im 3. Quartal 2017 im Vergleich zum Vorquartal nicht weiter an.…
WeiterlesenSchlagwort: quartalsberichte
KfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft auf gutem Kurs – doch die Unwägbarkeiten nehmen zu
– KfW Research bestätigt Konjunkturprognosen für 2016 (+1,8 %) und 2017 (+1,3 %) – Konsum und…
WeiterlesenDeutsche Maschinenbauer – Mit Digitalisierung gegen Absatzsorgen
Aktuelles PwC Maschinenbau-Barometer: Brexit verschärft Sorge um Auslandsgeschäft / Weniger Investitionen geplant / Ausbau der Digitalisierung…
WeiterlesenManpower Arbeitsmarktbarometer: Mehr Einstellungen im vierten Quartal / Asylbewerber könnten von Jobchancen profitieren / Gestiegener Personalbedarf in Berlin, in Frankfurt geringster Wert seit 2009 (VIDEO)
Gute Nachrichten für Jobsuchende: Das Manpower Arbeitsmarktbarmeter für das vierte Quartal zeigt die höchste Einstellungsbereitschaft der…
Weiterlesen
Lünendonkstudie 2014: Technologie-Beratung und Engineering Services / „Lokal beraten mit globaler Kompetenz – interdisziplinäre Teams gefragt“
Im zweiten Quartal 2014, so berichtet der Verein Deutscher Ingenieure (VDI), seien ca. 60.000 Stellen in…
WeiterlesenAxel Springer sagt Danke: Mitarbeiter erhalten Erfolgsbeteiligung
Für das zurückliegende Geschäftsjahr 2013 erhalten alle berechtigten Mitarbeiter der Axel Springer SE eine Erfolgsbeteiligung in…
Weiterlesen
TÜV Rheinland 2013: Gesundes Wachstum weltweit fortgesetzt / Geschäftsjahr 2013 mit mehr als 1,6 Milliarden Euro Umsatz / Rund 800 neue Arbeitsplätze in einem Jahr geschaffen
TÜV Rheinland hat 2013 nach einer ersten Einschätzung einen neuen Umsatzrekord von über 1,6 Milliarden Euro…
WeiterlesenAxel Springer beteiligt Mitarbeiter erneut am Unternehmenserfolg
Die Axel Springer AG beteiligt ihre Mitarbeiter erneut am Unternehmenserfolg. Für das zurückliegende Geschäftsjahr 2012 erhält…
Weiterlesenfinanzen.net startet Portal für den österreichischen Markt
finanzen.net, Deutschlands größtes Finanzportal, ist mit einem Angebot in Österreich gestartet: Mit finanzen.at baut das Börsenportal,…
WeiterlesenRücker AG: Fachkräftemangel erfordert politisches Handeln – 400 offene Stellen – Anreize für ausländische Ingenieure verstärken – Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr- Dividende erhöht
Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels im Ingenieurbereich forderte Wolfgang Rücker, Vorstandsvorsitzender der Rücker AG, Wiesbaden, bei der…
WeiterlesenBVR: Wachstumseinschätzung der Bundesregierung realistisch / Fiskalpakt nicht verwässern
Die Einschätzung der Bundesregierung, dass die deutsche Wirtschaft nach zwei konjunkturell schwachen Quartalen im Winterhalbjahr 2011/12…
Weiterlesen
XING AG stellt honorarfreies Fotomaterial in den Bilddatenbanken zur Verfügung
Anlässlich der heutigen Quartalszahlen der XING AG stellen wir Ihnen aktuelles Bildmaterial zur Verfügung. Der Einsatz…
WeiterlesenDeutsche Arbeitgeber zeigen weiterhin Einstellungsbereitschaft / Manpower Arbeitsmarktbarometer für das vierte Quartal 2011 veröffentlicht
Deutsche Arbeitgeber bleiben optimistisch und beabsichtigen, auch in den kommenden drei Monaten Personal einzustellen. Das ergab…
WeiterlesenAlterssicherung: Vertrauen und Vorsorgebereitschaft gestiegen
Auch im zweiten Quartal 2011 verbleibt der Deutschland Trend Vorsorge mit 114 Punkten auf dem höchsten…
WeiterlesenWirtschaftspressekonferenz 2011: Energiekosten und Pharmageschäft als Risiken / Prognose 2011: Umsätze in der Chemie wachsen – Beschäftigung leicht positiv
7. April 2011. Die Stimmung in der baden-württembergischen Chemie-Branche ist insgesamt gut. Die Unternehmen rechnen 2011…
WeiterlesenFamilienkonzern Gauselmann erfolgreich im Geschäftsjahr 2010 / Neue Arbeitsplätze und gestiegenes Geschäftsvolumen bei Gauselmann
Die ostwestfälische Gauselmann Gruppe hat das Geschäftsjahr 2010 erfolgreich abgeschlossen. Das gesamte Geschäftsvolumen stieg dabei um…
WeiterlesenAussenhandel Chemie Pharma 2010: Grösste Schweizer Exportindustrie mit robustem Wachstum in allen Sparten
Im 2010 legten die Exporte der chemisch-pharmazeutischen Industrie um 5.7% zu und erreichten 75.9 Mrd. CHF.…
WeiterlesenHella beteiligt Mitarbeiter am Unternehmenserfolg / Automobilzulieferer zahlt Sonderbonus an seine Beschäftigten – Tariferhöhung wird vorgezogen
Vor dem Hintergrund des erfolgreich abgeschlossenen Geschäftsjahres 2009/2010 sowie des kräftigen Konjunkturaufschwungs zahlt der Automobilzulieferer Hella…
Weiterlesen