NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst hat im WDR-Interview Verständnis dafür geäußert, dass nach dem Anschlag vor einem…
WeiterlesenSchlagwort: radio

Wirtschaftsweise Grimm zum Bundeshaushalt: Viele Schulden, wenig Reformen
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert den geplanten Haushalt der Bundesregierung für das laufende Jahr. Im rbb24…
Weiterlesen
Der etwas andere Wochenrückblick: Neue Staffel „Baborie & Rakers“ startet
Ab 4. Juli jeden Freitag eine neue Folge in der ARD Audiothek Persönliche Anekdoten, kuriose Schlagzeilen,…
Weiterlesen
Berliner Bürger- und Polizeibeauftragter: Wir haben einen großen Erfolg
Der Bürger- und Polizeibeauftragte des Landes Berlin, Alexander Oerke, hat eine positive Bilanz seiner Arbeit gezogen.…
Weiterlesen
Franziska van Almsick und RADIO REGENBOGEN starten gemeinsame Initiative „Schwimmen lernen, Leben retten“ und senden ein klares Signal an die Politik
Franziska van Almsick und RADIO REGENBOGEN starten gemeinsame Initiative "Schwimmen lernen, Leben retten" und senden ein…
Weiterlesen
Die SWR1 „Für uns in Baden-Württemberg“-Tour führt ans Wasser
Vor Ort und live im Radio von 13. bis 17.4. täglich zwischen 12 und 18 Uhr…
Weiterlesen
Giffey: Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur in Berlin. Hauptstadt muss aber weiter sparen
Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey hat das geplante Sondervermögen des Bundes als überfällig bezeichnet. Berlin könne damit…
Weiterlesen
Bartsch (Linke): „Wollen eine Alternative zu der herrschenden Politik sein“
Der Linken-Bundestagsabgeordnete Dietmar Bartsch will mit der Oppositionsarbeit die hinzugewonnen Wähler länger an die Partei binden.…
Weiterlesen
Weihnachtsrausch – gelassen bleiben im Weihnachtswahnsinn / So geht „guter“ Konsum und die Kids sind glücklich
Anmoderation: Willkommen im Dezember, willkommen im Geschenkewahnsinn.Kinder wünschen sich 1000 Dinge, aber Eltern wollen oft diesen…
Weiterlesen
CDU-Außenexperte Kiesewetter: Stärker auf globalen Süden zugehen
Der Obmann der CDU-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, Roderich Kiesewetter, hat die westlichen Staaten aufgefordert,…
Weiterlesen
Sperrfrist: 27. September, 19 Uhr / Die Top Ten der SWR1 RP Hitparade 2024
"Bohemian Rhapsody" von Queen ist beliebtester Titel / Radiopublikum bestimmte die Hitparade Es bleibt dabei: Bohemian…
Weiterlesen
Bundesfamilienministerin Paus: „Gegen meine Einsamkeit habe ich eine WG für Alleinerziehende gegründet“
Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat auf rbb 88.8, der Landeswelle des rbb gesagt, dass ihr das Thema…
Weiterlesen
Kühnert (SPD) vor dem Migrationstreffen: „Wir sind nicht am Gängelband der Opposition“
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert rechnet damit, dass die Union an dem für Dienstagnachmittag geplanten Gespräch über die…
Weiterlesen
rbb-exklusiv: Ministerpräsident Woidke will AfD als stärkste Kraft in Brandenburg verhindern
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will unbedingt verhindern, dass die AfD bei der Landtagswahl stärkste Kraft…
Weiterlesen
Olli Dittrich: Uns geht es doch gar nicht so schlecht
Er ist ein Multitalent: Komiker, Schauspieler, Parodist, Musiker und Komponist. Bekannt wurde Olli Dittrich durch seine…
Weiterlesen
Antiziganismusbeauftragter Daimagüler kritisiert S-Bahn-Pläne in Berlin
Im Streit um den geplanten S-Bahn-Tunnel unter dem Berliner Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti…
Weiterlesen
Berlins Polizeipräsidentin Slowik: 1. Mai war außerordentlich friedlich
Die Berliner Polizei bewertet den Verlauf der 1. Mai Demonstrationen in der Stadt positiv. Bis auf…
Weiterlesen
Verfassungsschutz Brandenburg besorgt über steigende Zahl der „Reichsbürger“
Der Chef des brandenburgischen Verfassungsschutzes, Jörg Müller (parteilos), hat sich am Dienstag besorgt über die steigende…
Weiterlesen
Finale des „SWR3 Comedy Festivals“ in Bad Dürkheim: insgesamt 103 Shows seit 2016
Publikum feiert besonderes Programm "SWR3 Comedy & Friends" / mehr als 10.000 Besucher:innen vor Ort /…
Weiterlesen
Freiheit-Frieden-Demokratie Organisation
der Ukraine-Krieg hat uns weltweit nachhaltig geprägt und verändert. Vor diesem Hintergrund setzen wir uns für…
Weiterlesen„Der Westen hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt.“ – WDR unterstützt Spendenprojekte und Hilfe aus NRW
In der Vorweihnachtszeit berichtet der WDR vier Wochen auf allen WDR-Kanälen über Hilfsorganisationen, Initiativen aus NRW…
WeiterlesenGiffey: „Ein Rücktritt von Senator Geisel hilft in der Lage gar nicht!“
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) nach dem Urteil zur Wahlwiederholung…
WeiterlesenBerliner Linken-Vorsitzende Schubert: Senat weiter handlungsfähig
Nach dem Verfassungsgerichtsurteil zur Wahlwiederholung hat die Berliner Landesvorsitzende der Linken, Katina Schubert, den Senat als…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Innensenatorin für schärfere Gesetze bei Klima-Blockaden
Die Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat sich offen für schärfere Gesetze zum Schutz vor rechtswidrigen…
WeiterlesenDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: / Geringes Interesse an Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 10.11.2022, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin…
WeiterlesenWDR-Programm zu -30 Jahre Arsch huh – wachsam bleiben!- am 10. November
30 Jahre nach der legendären Arsch huh" Kundgebung auf dem Chlodwigplatz in Köln, die vor 100.000…
WeiterlesenEin Abend mit Harald Schmidt: Neues Radioformat bei WDR 4
So kann es gehen: Als Harald Schmidt vor ein paar Monaten zu Gast bei WDR 4…
Weiterlesen„Die WM-Sklaven“: Ein Podcast von „Sport inside“über die Gastarbeiter in Katar
Tausende Gastarbeiter sind in Katar gestorben. Wer es überlebt, hungert und muss sich mit ausbleibenden Löhnen,…
WeiterlesenUnionsfraktionssprecher für Energiepolitik, Jung: „Entlastungsbeschlüsse sind Stückwerk“
Der energiepolitische Sprecher der Unionsfraktion, Andreas Jung, hat die Bund-Länder-Beschlüsse zum Entlastungspaket als Stückwerk kritisiert. Im…
Weiterlesen