Die Frage der Organhaftung wird in Schadensfällen immer häufiger auch öffentlich gestellt. Viele Unternehmen haben daher…
WeiterlesenSchlagwort: rechtsanw-lte

BGH: Zahlungen des Geschäftsführers bei Insolvenzreife
Ist eine Gesellschaft insolvenzreif, stellt sich für den Geschäftsführer die Frage, welche Zahlungen er noch leisten…
Weiterlesen
Steuerhinterziehung – Gericht muss entstandenen Schaden selbst ermitteln
Steuerhinterziehung - Gericht muss entstandenen Schaden selbst ermitteln
Weiterlesen
Pflichtverletzung der Geschäftsführung – Sonderprüfung bei der GmbH
Besteht der Verdacht, dass die Geschäftsführung ihre Pflichten verletzt hat, können die Gesellschafter einer GmbH eine…
Weiterlesen
GRP Rainer Rechtsanwälte – Erfahrung bei Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers
Ähnlich dem Handelsvertreter kann auch dem Vertragshändler nach Beendigung des Vertrags ein Ausgleichsanspruch zustehen. Dazu müssen…
Weiterlesen
Auskunfts- und Einsichtsrecht des GmbH-Gesellschafters
Auskunfts- und Einsichtsrecht des GmbH-Gesellschafters
Weiterlesen
Betriebsprüfung – Steuerschätzung wegen fehlerhafter Verfahrensdokumentation
Ein Urteil des Finanzgerichts Münster zeigt, dass eine korrekte Verfahrensdokumentation für Unternehmen äußerst wichtig ist. Sonst…
Weiterlesen
Steuervergehen durch Implementierung eines Tax Compliance Management Systems vermeiden
Steuervergehen durch Implementierung eines Tax Compliance Management Systems vermeiden
Weiterlesen
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der Geschäftsführerhaftung bei drohender Insolvenz
Die rechtzeitige Stellung eines Insolvenzantrags gehört zu den Pflichten eines Geschäftsführers. Bei einer Verletzung dieser Pflicht,…
Weiterlesen
Gewinne aus Bitcoin-Mining sind steuerpflichtig
Gewinne aus Bitcoin-Mining sind steuerpflichtig
Weiterlesen
BGH: Missbrauch der überlegenen Marktmacht verstößt gegen Kartellrecht
Missbraucht ein Unternehmen seine Marktmacht, verstößt es gegen das Kartellrecht. Der Bundesgerichtshof stärkte mit Urteil vom…
Weiterlesen
Gewinne mit Bitcoin & Co. – Jetzt kommt die Steuer
Gewinne mit Bitcoin& Co. - Jetzt kommt die Steuer
Weiterlesen
BGH: Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers aus wichtigem Grund
Bei der Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH aus wichtigem Grund ist darauf abzustellen, ob tatsächlich ein…
Weiterlesen
Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters bei Altkunden
Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters bei Altkunden
Weiterlesen
Vollmacht kann gültiges Testament sein
Auch eine Vollmacht kann ein gültiges Testament sein. Das hat das Oberlandesgericht Hamm mit Urteil vom…
Weiterlesen
LAG Düsseldorf: Selbstständige Arbeitsweise muss nicht zwingend ins Arbeitszeugnis
Arbeitnehmer haben Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Streit über den Inhalt der Zeugnisse beschäftigt zunehmend auch die…
Weiterlesen
Keine Diskriminierung – Kommunale Stelle der Gleichstellungsbeauftragen nur für Frauen
Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) soll vor Ungleichbehandlung, z.B. wegen des Geschlechts, schützen. Es kann auch Ausnahmen…
Weiterlesen
Alno AG – Verdacht der Insolvenzverschleppung steht im Raum
Alno AG - Verdacht der Insolvenzverschleppung steht im Raum
Weiterlesen
Rückabwicklung der Lebensversicherung mit dem Widerrufsjoker
Die andauernde Niedrigzinsphase hat Lebens- oder Rentenversicherungen für viele Verbraucher uninteressant gemacht. Der Widerrufsjoker kann den…
Weiterlesen
GRP Rainer Rechtsanwälte – Bewertung des Pflichtteils
Ehepartner und Kinder haben auch dann einen Anspruch auf den Pflichtteil, wenn sie vom Erblasser im…
Weiterlesen
MS Conti Tansanit – AG Lüneburg eröffnet Insolvenzverfahren
Schon im Sommer 2016 meldete die Conti 178. Schifffahrts-GmbH & Co. Bulker KG MS „Conti Tansanit“…
Weiterlesen
LAG Hessen: Fristlose Kündigung wegen heimlicher Aufnahme eines Personalgesprächs wirksam
Wer heimlich Personalgespräche mitschneidet, muss mit der außerordentlichen fristlosen Kündigung rechnen. Das geht aus einem Urteil…
Weiterlesen
GRP Rainer Rechtsanwälte – Erfahrung mit Befristung eines Arbeitsvertrags
Für Arbeitgeber kann es Sinn machen, einen Arbeitsvertrag befristet abzuschließen. Damit die Befristung rechtmäßig ist, müssen…
Weiterlesen
BAG: Arbeitgeber haftet nicht für Impfschäden
Lässt ein Arbeitgeber in seinem Betrieb Grippeschutzimpfungen durchführen, haftet er nicht für möglicherweise auftretende Impfschäden. Das…
Weiterlesen
Schmelz Rechtsanwälte wünschen einen guten Rutsch!
Das dritte Jahr des Bestehens von Schmelz Rechtsanwälte und sukzessivem Wachstum ging zu Ende. Aus diesem…
Weiterlesen
GRP Rainer Rechtsanwälte Erfahrungsbericht – Abschluss einer D&O-Versicherung
Um das persönliche Haftungsrisiko abzufedern, ist der Abschluss einer D&O-Versicherung für die leitenden Organe eines Unternehmens…
Weiterlesen
EuGH zu geschützten Ursprungsbezeichnungen
Ähnlich wie Marken können auch geografische Herkunftsbezeichnungen geschützt sein. Dementsprechend kann Werbung mit Ursprungsangaben für den…
Weiterlesen
Steinhoff International Holdings – Aktienkurs bricht ein
Steinhoff International Holdings - Aktienkurs bricht ein
Weiterlesen
BAG: Drohung durch Arbeitnehmer kann Grund für fristlose Kündigung sein
Arbeitgeber müssen Drohungen durch Arbeitnehmer nicht hinnehmen. Sie können ein wichtiger Grund für eine außerordentliche fristlose…
Weiterlesen
BGH: Bank muss bei Abhängigkeit der Zinshöhe zum Wechselkurs über Risiko aufklären
Basiert der Zinssatz bei einem Darlehen auf der Entwicklung von Wechselkursen, trifft die Bank eine Aufklärungspflicht…
Weiterlesen