Immer wieder sehen sich Erben, Testamentsvollstrecker oder Nachlassverwalter mit dem Problem eines missverständlich und juristisch fraglich…
WeiterlesenSchlagwort: rechtsanw-lte

Panama Papers: Anstieg der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung wird erwartet
Panama Papers: Anstieg der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung wird erwartet
Weiterlesen
Scholz Holding GmbH: Restrukturierung der Anleihe geplant
Scholz Holding GmbH: Restrukturierung der Anleihe geplant
Weiterlesen
HCI MS Vogerunner insolvent – Möglichkeiten der Anleger
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/hci-schiffsfonds-und-flottenfonds.html Seit gut zwei Monaten befindet sich die Gesellschaft des HCI Schiffsfonds (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/hci-schiffsfonds-und-flottenfonds.html) HCI MS Vogerunner…
Weiterlesen
GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung in Fragen rund ums Erbrecht
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html Rund um das Erben und Vererben drängen sich viele Fragen auf. So muss der Erblasser…
Weiterlesen
Panama Papers – Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Panama Papers - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Weiterlesen
Dr. Peters DS-Fonds Nr. 125: Fondsschiffe verkauft
Dr. Peters DS-Fonds Nr. 125: Fondsschiffe verkauft
Weiterlesen
CFB Fonds 168 Twins 2: Verlustgeschäft für die Anleger
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/cfb-fonds.html Die Beteiligung an dem Schiffsfonds CFB Fonds 168 Twins 2 bleibt für die Anleger ein…
Weiterlesen
Für die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung gibt es keine Pauschallösung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Wer eine Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung stellen möchte, muss auf jedes relevante Detail achten. Denn schon…
Weiterlesen
BGH zu Werbung ohne Bestellmöglichkeit
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html In der Werbung für Textilien muss deren Zusammensetzung nicht genannt werden, wenn der Werbeprospekt keine…
Weiterlesen
German Pellets Pleite zieht weitere Insolvenzen nach sich
German Pellets Pleite zieht weitere Insolvenzen nach sich
Weiterlesen
Gründe für die Anfechtung eines Testaments
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html Über den Inhalt eines Testaments können Erben enttäuscht sein. Sie haben unter Umständen die Möglichkeit,…
Weiterlesen
Steilmann SE stellt Insolvenzantrag – Anlegergelder stehen im Feuer
Steilmann SE stellt Insolvenzantrag - Anlegergelder stehen im Feuer
Weiterlesen
Bundeskartellamt ermittelt wegen Ticketvergabe für die Fußball-EM
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html Die Ticketvergabe für die Fußball-EM in Frankreich ruft das Bundeskartellamt auf den Plan. Es hat…
Weiterlesen
Swaps: BGH bestätigt Aufklärungspflicht der Banken
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/zinsswaps.html Bei Zinsswaps müssen Banken in der Regel ihre Kunden über den anfänglich negativen Marktwert zu…
Weiterlesen
EuG: Werbung mit positiven Eigenschaften von Traubenzucker irreführend
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Mit Urteil vom 16. März 2016 bestätigte das Gericht der Europäischen Union, dass Werbung für…
Weiterlesen
BGH zu Haftung bei geschlossenen Fonds: Generelle Verkürzung der Verjährungsfrist unzulässig
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Eine Klausel in Emissionsprospekten geschlossener Fonds zur generellen Verkürzung der Verjährungsfrist für die Haftung ist…
Weiterlesen
Achtung Sperrgrund: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung unbedingt rechtzeitig stellen
Achtung Sperrgrund: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung unbedingt rechtzeitig stellen
Weiterlesen
BGH: Gründe für einen Widerruf unerheblich
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Der BGH hat mit Urteil vom 16. März das Widerrufsrecht für Verbraucher gestärkt. Demnach ist…
Weiterlesen
OLG Frankfurt: Testament nur bei ernsthaftem Testierwillen
OLG Frankfurt: Testament nur bei ernsthaftem Testierwillen
Weiterlesen
EEV AG: Anleger sollten ihre Forderungen bis zum 21. März anmelden
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Anleger der insolventen EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG sollten auf jeden Fall ihre Forderungen beim…
Weiterlesen
LG Frankfurt: Unzulässige Gesundheitswerbung auf Kinderpudding
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Gesundheitsbezogene Aussagen auf Lebensmitteln können gegen EU-Recht verstoßen. Das geht aus einem jetzt veröffentlichten Urteil…
Weiterlesen
Leitzins auf historischem Tiefstand – Darlehen jetzt widerrufen
Leitzins auf historischem Tiefstand - Darlehen jetzt widerrufen
Weiterlesen
German Pellets GmbH: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft weiten sich aus
German Pellets GmbH: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft weiten sich aus
Weiterlesen
„Schienenkartell“: Bundeskartellamt verhängt Bußgeld in Millionenhöhe
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html Das Bundeskartellamt schließt den sog. „Schienenfall“ ab und verhängte gegen ein Schienenunternehmen wegen illegaler Preisabsprachen…
Weiterlesen
OLG Frankfurt: Keine Verwirkung des Widerrufsrechts bei Verbraucherdarlehen
OLG Frankfurt: Keine Verwirkung des Widerrufsrechts bei Verbraucherdarlehen
Weiterlesen
Wölbern Invest Holland 72: Schadensersatzansprüche der Anleger
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/woelbern-invest.html Die Beteiligung an dem geschlossenen Immobilienfonds Wölbern Holland 72 hat für die Anleger hohe Verluste…
Weiterlesen
Nordcapital Offshore Fonds 3: MS E.R. Haugesund vor dem Verkauf
Nordcapital Offshore Fonds 3: MS E.R. Haugesund vor dem Verkauf
Weiterlesen
Schwarzgeld in der Schweiz – Rechtzeitig Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung stellen
Schwarzgeld in der Schweiz - Rechtzeitig Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung stellen
Weiterlesen
BGH zu bösgläubiger Markenanmeldung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/markenrecht.html Die Löschung einer bundesweit geschützten Marke wegen böswilliger Markenanmeldung kann nicht wegen bloßer Beeinträchtigung eines…
Weiterlesen