BWF Stiftung: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
WeiterlesenSchlagwort: rechtsanw-lte

Widerruf von Darlehen: OLG Köln stützt Verbraucherrechte
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Mit Beschluss vom 6. November 2015 hat das Oberlandesgericht Köln die Verbraucherrechte beim Widerruf von…
Weiterlesen
GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung mit Unternehmertestamenten
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html Ein Unternehmer sollte sich nicht auf die gesetzliche Erbfolge verlassen, sondern ein Testament errichten. Die…
Weiterlesen
GRP Rainer Rechtsanwälte: Wirtschaftliche und rechtliche Bewertung bei M&A Transaktionen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/ma.html Eine genaue Bewertung der wirtschaftlichen Chancen und Risiken sowie der damit verbundenen rechtlichen Fragestellungen ist…
Weiterlesen
GmbH-Geschäftsführer kann für Steuerschulden haften
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/gmbh.html Der Geschäftsführer einer GmbH kann persönlich für die Steuerschulden der Gesellschaft haften, wenn er seiner…
Weiterlesen
Widerruf von Darlehen und Rückerstattung der Vorfälligkeitsentschädigung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Ein Darlehen kann auch dann noch widerrufen werden, wenn es vorzeitig abgelöst wurde. Nach einem…
Weiterlesen
Vorteile und Nachteile beim Berliner Testament
Vorteile und Nachteile beim Berliner Testament
Weiterlesen
VW schon früher über Abgasskandal informiert
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volkswagen-ag.html Die Schadensersatzchancen für VW-Aktionäre dürften gestiegen sein. Volkswagen räumte jetzt ein, dass es schon im…
Weiterlesen
HCI MS City of Guangzhou: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/hci-schiffsfonds-und-flottenfonds.html Über die Gesellschaft des Schiffsfonds HCI MS City of Guangzhou wurde am Amtsgericht Lüneburg das…
Weiterlesen
Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Internetkonzern ein
Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Internetkonzern ein
Weiterlesen
Scholz Holding GmbH: Zahlung der Zinsen gestundet
Scholz Holding GmbH: Zahlung der Zinsen gestundet
Weiterlesen
Steuerhinterziehung: Neue Welle von Selbstanzeigen durch automatischen Informationsaustausch
Steuerhinterziehung: Neue Welle von Selbstanzeigen durch automatischen Informationsaustausch
Weiterlesen
VW gerät im Abgasskandal weiter unter Druck
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volkswagen-ag.html VW gerät im Abgasskandal wieder massiv unter Druck. Offenbar ist ein internes Schreiben aufgetaucht, dass…
Weiterlesen
BGH entscheidet am 5. April zum Widerruf von Darlehen
BGH entscheidet am 5. April zum Widerruf von Darlehen
Weiterlesen
Ekosem-Agrar GmbH: Laufzeit der Anleihen soll verlängert werden
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Die Anleger der Ekosem-Agrar GmbH sollen über eine Verlängerung der Laufzeit für die beiden Anleihen…
Weiterlesen
EuGH: Zwei Seitenstreifen am Sportschuh keine Gemeinschaftsmarke
EuGH: Zwei Seitenstreifen am Sportschuh keine Gemeinschaftsmarke
Weiterlesen
Proven Oil Canada: POC Fonds vor der Auflösung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/proven-oil-canada-poc.html Anleger der Proven Oil Canada POC Fonds müssen immer mehr den Totalverlust befürchten. Offenbar soll…
Weiterlesen
PCE MS Helene verkauft – Schadensersatzansprüche der Anleger
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html Der Schiffsfonds PCE MS Hélène hat das Fondsschiff verkauft. Für Anleger bleiben unterm Strich erhebliche…
Weiterlesen
Insolvenz der German Pellets GmbH: Staatsanwaltschaft ermittelt
Insolvenz der German Pellets GmbH: Staatsanwaltschaft ermittelt
Weiterlesen
LAG Hamm: Fristlose Kündigung trotz Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht/kuendigung-arbeitsrecht.html Kündigt ein Arbeitnehmer eine Krankschreibung an ohne krank zu sein, kann das eine fristlose Kündigung…
Weiterlesen
GRP Rainer: Bewertung des Einzelfalls bei Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
GRP Rainer: Bewertung des Einzelfalls bei Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Weiterlesen
EEV AG: Insolvenzverfahren eröffnet
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Das Amtsgericht Meppen hat über die EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG am 10. Februar 2016…
Weiterlesen
GRP Rainer Rechtsanwälte: Große Erfahrung im Anlegerschutz
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Immer wieder sorgt der graue Kapitalmarkt für handfeste Skandale. Anlegergelder in Millionenhöhe stehen im Feuer.…
Weiterlesen
Tax Compliance Management Systeme für Unternehmen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/wirtschaftsstrafrecht.html Komplexe Steuergesetze und Regeländerungen können in Unternehmen zu Fehlern in Steuerangelegenheiten führen. Ein effizientes Tax…
Weiterlesen
friedola Gebr. Holzapfel GmbH: Anleger müssen Forderungen bis 29. März anmelden
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Für die Anleger der friedola Gebr. Holzapfel GmbH wird der Totalverlust immer wahrscheinlicher. Das Amtsgericht…
Weiterlesen
Scholz Holding GmbH: Zinsen sollen gestundet werden
Scholz Holding GmbH: Zinsen sollen gestundet werden

LAG Düsseldorf: Fristlose Kündigung wegen Vertrauensbruch
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht/kuendigung-arbeitsrecht.html Schon bei einem geringen Schaden kann der Vertrauensbruch so groß sein, dass der Arbeitgeber die…
Weiterlesen
Rückabwicklung von Renten- bzw. Lebensversicherungen nach fehlerhafter Widerrufsbelehrung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/rueckabwicklung-von-lebensversicherungen-und-rentenversicherungen.html Die Belehrung über Fristbeginn und -dauer muss in der Widerrufsbelehrung selbst erfolgen. Ansonsten kann eine…
Weiterlesen
Fristlose Kündigung wegen privater Internetnutzung am Arbeitsplatz
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht/kuendigung-arbeitsrecht.html Unerlaubtes Surfen im Internet am Arbeitsplatz kann zur fristlosen Kündigung führen. Das geht aus einem…
Weiterlesen