Hohes Risiko der Insolvenzanfechtung bei inkongruenten Vermögensverschiebungen.

Die Inkongruenz einer Vermögensverschiebung setzt als Beweisanzeichen für den Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Schuldners im Sinne von§133, Absatz…

Weiterlesen

Bundesgerichtshof (BGH) stärkt Rechte des Neuwagenkaufs – Rechtsanwalt Dresden

Neuwagenkäufer darf bei Mängelbeseitigung Fabrikqualität erwarten - Rechtsanwalt Dresden

Weiterlesen

Erbverzicht des Schuldners ist insolvenzfest-Insolvenzrecht Dresden

Der durch Erbvertrag Bedachte darf Erbverzicht erklären. Der Erbverzicht bleibt bei späterer Insolvenz bestehen-Insolvenzrecht Dresden

Weiterlesen

Unfallgeschädigter erhält Schadensersatz nur für unfallspezifische Gesundheitsschäden – Verkehrsrecht Dresden.

Unfallgeschädigter bekommt keinen Schadensersatz für Verletzungen, die dem allgemeinen Lebensrisiko zuzurechnen sind. - Verkehrsrecht Dresden.

Weiterlesen

Kfz-Unfall mit Fußgänger endet tödlich. Dennoch keine Verurteilung- Verkehrsrecht Dresden.

Rennt Fußgänger plötzlich und völlig unmotiviert auf die Straße und kollidiert mit Pkw, kann Strafbarkeit wegen…

Weiterlesen

Ab 01.01.2013 Neuregelungen im Insolvenzrecht – Insolvenzrecht Dresden

Das Regierungskabinett hat am 18.07.2012 den Gesetzesentwurf zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte…

Weiterlesen

Bei Rotlichtverstoßhat Fußgänger kein Schadenersatzanspruch – Verkehrsrecht Dresden

Wenn Fußgänger bei Rotlicht Straßeüberquert, kann Betriebsgefahr des ihn anfahrenden Fahrzeugs zurücktreten - Verkehrsrecht Dresden

Weiterlesen

Insolvenzschuldner darf unpfändbaren Lohn einklagen – Insolvenzrecht Dresden

Der Arbeitnehmer in der Insolvenz darf Lohnrückstände unterhalb der Pfändungsgrenze selbst einklagen (Formulierung Autor), Urteil LAG…

Weiterlesen

Mietrechtreform zur einfacheren Räumung von Wohnungen Teil II – Rechtsanwalt Dresden – Mietrecht

Mietrechtreform zur einfacheren Räumung von Wohnungen Teil II - Rechtsanwalt Dresden - Mietrecht

Weiterlesen

Versagung der Restschuldbefreiung bei unzureichender Arbeitssuche – Insolvenzrecht Dresden

Gläubiger muss im Antrag auf Restschuldbefreiung die Gründe mangelnder Arbeitssuche glaubhaft machen - Insolvenzrecht Dresden

Weiterlesen

Formulare der Gewerbeauskunft-Zentrale unzulässig – Rechtsanwalt Dresden-Wettbewerbsrecht

Formulare der Gewerbeauskunft-Zentrale dürfen nicht mehr verwendet werden - Rechtsanwalt Dresden-Wettbewerbsrecht

Weiterlesen

Mietrechtsreform zur energetischen Modernisierung – Rechtsanwalt Dresden-Mietrecht

Bundeskabinett hat am 23.05.2012 Mietrechtsreform auf den Weg gebracht - Rechtsanwalt Dresden-Mietrecht.

Weiterlesen

Urlaubsgeld fällt nicht in die Insolvenzmasse – Insolvenzrecht Dresden

Ist die Urlaubsgeldhöhe branchenüblich, steht es nicht der Insolvenzmasse zu - Insolvenzrecht Dresden

Weiterlesen

Mietinteressent muss zu Beruf und Einkommen korrekte Angaben machen – Rechtsanwalt Dresden-Mietrecht

Vermieter darf in der Selbstauskunft des Mietinteressenten nach Beruf und Einkommen fragen - Rechtsanwalt Dresden -…

Weiterlesen

Überschreitung der Richtgeschwindigkeit begründet erhöhte Betriebsgefahr – Verkehrsrecht Dresden

Wer die Richtgeschwindigkeitüberschreitet, hat bei einem Verkehrsunfall erhöhtes Haftungsrisiko - Verkehrsrecht Dresden

Weiterlesen

Haftungsrisiko des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenz-Insolvenzrecht Dresden

Nichtführung und Nichtaufbewahrung von Belegen und Büchern (§§ 238, 257 HGB, § 41 GmbHG) führt zu…

Weiterlesen

Insolvenzanfechtung kann zur Rückzahlung einer Vergleichszahlung führen-Insolvenzrecht.

Sogar bei Vergleich mit Teilverzicht besteht für Gläubiger Gefahr der Insolvenzanfechtung und Rückzahlungspflicht-Insolvenzrecht Dresden

Weiterlesen

Vollkasko muss bei Vollrauschfahrt nicht zahlen – Verkehrsrecht Dresden

Vollkaskoversicherung ist bei Vollrauschfahrt nicht zur Schadensregulierung verpflichtet - Verkehrsrecht Dresden

Weiterlesen

Parkendes Fahrzeug auf Radweg kann abgeschleppt werden – Verkehrsrecht Dresden

Abschleppen eines Fahrzeuges als Verkehrshindernis auf Radweg ist angemessen - Verkehrsrecht Dresden

Weiterlesen

Restschuldbefreiung erfordert schnelle Lohnmeldung an Treuhänder – Insolvenzrecht Dresden

Schuldner muss dem Treuhänder schnell und vollständigüber sein Arbeitseinkommen unterrichten.-Insolvenzrecht Dresden

Weiterlesen

Rückzahlungsanspruch eines Arbeitgeberdarlehens trotz Ausgleichsklausel! – Rechtsanwalt Arbeitsrecht Dresden

Rückzahlungsanspruch aus Arbeitgeberdarlehen bleibt grundsätzlich trotz Ausgleichsklausel bestehen - Rechtsanwalt Arbeitsrecht Dresden

Weiterlesen

Insolvenzantrag eines Gläubigers kann rechtsmissbräuchlich sein – Rechtsanwalt Insolvenzrecht Dresden

Rechtsmissbrauch eines Insolvenzantrags ist zu bejahen, wenn der Gläubiger einen Konkurrenten vom Markt entfernen will.

Weiterlesen

RA-Horrion-Haftung bei Grundstücksausfahrt,§ 10 StVO – Verkehrsrecht Dresden – Rechtsanwalt Dre¬sden.

RA-Horrion-Haftungsverteilung bei Kollision zwischen Rotlichtsünder und Grundstücksausfahrendem,§ 10 StVO - Verkehrsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.

Weiterlesen

RA-Horrion:Direktversicherung in Insolvenz des Arbeitgebers – Insolvenzrecht Dresden – Insolvenz Dresden

RA-Horrion:Arbeitnehmer behält bei Erreichen der unverfallbaren Versorgungsanwartschaft Bezugsrecht aus Direktversicherung - Insolvenzrecht Dresden - Insolvenz Dresden.

Weiterlesen

Krankheitsbedingte Kündigung imöffentlichen Dienst – Arbeitsrecht Dresden – Rechtsanwalt Dresden.

Kündigung wegen Krankheit unwirksam, wenn Arbeitnehmer umgesetzt werden kann - Arbeitsrecht Dresden - Rechtsanwalt Dresden.

Weiterlesen

Haftung bei fehlerhafter Anlageberatung – Rechtsanwalt Dresden

Keine grobfahrlässige Unkenntnis des Kundenüber Anlagerisiken bei Nichtlesen des Anlageprospekts Rechtsanwalt Dresden.

Weiterlesen