LAG Düsseldorf: Fristlose Kündigung wegen Drohung wirksam

Wer seinen Arbeitgeber oder Vorgesetzte ernsthaft bedroht, muss mit der fristlosen Kündigung rechnen. Das bestätigt ein…

Weiterlesen

Hannover Leasing Life Invest Deutschland I: Rechtzeitig Schadensersatz geltend machen

Hannover Leasing Life Invest Deutschland I: Rechtzeitig Schadensersatz geltend machen

Weiterlesen

EuGH: Unzulässige Werbung für Traubenzucker mit wahren Aussagen

Auch wenn gesundheitsbezogene Werbeaussagen der Wahrheit entsprechen, können sie für den Verbraucher irreführend und damit unzulässig…

Weiterlesen

Falsche Ebay-Verkäuferbewertung führt zu Löschungsanspruch

Nach abgewickelten Ebay Transaktionen stellt sich für die Beteiligten die Frage, ob und welche Bewertung für…

Weiterlesen

Nachlass frühzeitig durch Testament oder Erbvertrag regeln

Das Thema „Erben und Vererben“ wird in den kommenden Jahren eine immer wichtigere Rolle spielen. Umso…

Weiterlesen

GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung im Kartellrecht – 9. Novelle des GWB

Das Kartellrecht ist nicht nur für große Konzerne von Belang. Auch kleinere und mittelständische Unternehmen sind…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung, weil man über seinen Gesundheitszustand schweigt am Arbeitsplatz?

Darf der Arbeitnehmer eine Diagnose des Betriebsarztes verschweigen gegenüber seinem Arbeitgeber? Nicht, wenn der Arzt einem…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen einer Intrige? Ja, das geht wirklich!

So manch ein Arbeitnehmer hat das schon miterlebt: Intrigen und das „Strippenziehen“ kommen durchaus vor in…

Weiterlesen

Kündigung wegen Schlechtleistung des Arbeitnehmers gut angreifbar

„Der Arbeitnehmer muss lediglich tun, was er soll, und zwar so gut, wie er kann.“ Mit…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen Beleidigung: worauf Arbeitnehmer achten sollten

Bei unbedachten Äußerungen droht Kündigung Bei einer Besprechung gibt es Streit. Der Chef maßregelt den Arbeitnehmer,…

Weiterlesen

Kündigung wegen Verstoßes gegen das Datenschutzrecht?

Fristlose Kündigung wegen unbefugtem Abrufen von Daten In einem aktuellen Urteil (Urteil vom 01.09.2016, Az.: 10…

Weiterlesen

Wiederholt Arbeitsanweisungen ignoriert – verhaltensbedingte Kündigung

Weisungsrecht des Arbeitgebers: Der Arbeitgeber hat das Weisungsrecht, das Direktionsrecht. In diesem Rahmen kann er Mehrarbeit…

Weiterlesen

Rechtsanwältin Sonja Reiff als Notar in Frankfurt vereidigt

Frankfurt, 8. Juni 2017 – Bereits Ende 2011 wurde Rechtsanwältin Bettina Selzer, geb. Schmidt, durch den…

Weiterlesen

EEH MS Amavisti im Insolvenzverfahren

EEH MS Amavisti im Insolvenzverfahren

Weiterlesen

Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung immer noch möglich

Die Zahl der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung ist rückläufig. Dennoch ist die Selbstanzeige noch möglich und alternativlos,…

Weiterlesen

Der Arbeitnehmer begeht eine Straftat „für“ den Arbeitgeber: Was sind die Konsequenzen?

Der Teamleiter weist seinen Mitarbeiter an, Arbeitszeitnachweise nachträglich zu ändern; ein Mitarbeiter ohne Fahrerlaubnis wird gebeten,…

Weiterlesen

Rickmers: Restrukturierungskonzept gescheitert

Rickmers: Restrukturierungskonzept gescheitert

Weiterlesen

BaFin: CFDs mit Nachschusspflicht sind für private Anleger zu riskant

CFDs mit Nachschusspflicht dürfen nach einer Entscheidung der BaFin nicht mehr an private Anleger vermittelt werden.…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen Beleidigung: Worauf Arbeitnehmer achten sollten

Bei einer Besprechung gibt es Streit: Der Chef maßregelt den Arbeitnehmer, kritisiert seine Arbeitsleistung, bis ins…

Weiterlesen

Betriebsbedingte Kündigungen bei CAT (Caterpillar) in Lünen: Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage?

Bei CAT Lünen sollen bis zu 160 Arbeitsplätze wegfallen, notfalls mit betriebsbedingten Kündigungen, das berichtet die…

Weiterlesen

Verhaltensbedingte Kündigung wegen Strafantrags gegen den Arbeitgeber

Der Arbeitnehmer muss Rücksicht nehmen auf die Interessen seines Arbeitgebers, er darf ihm nicht schaden, nicht…

Weiterlesen

Kündigung des Vermieters nach Strafanzeige des Mieters?

Vertragsverletzungen des Mieters berechtigen zur Kündigung Das Mietrecht bemüht sich, vertragstreue Mieter in Deutschland zu schützen.…

Weiterlesen

Drohende Kündigung wegen Straftat – wie verhält man sich richtig?

Vorwurf der Straftat unbedingt ernst nehmen Wem als Arbeitnehmer eine Straftat zulasten des Arbeitgebers vorgeworfen wird…

Weiterlesen

Aufhebungsvertrag ungünstig: Anfechtung möglich?

Keine voreilige Unterschrift Der wichtigste Ratschlag für Arbeitnehmer im Zusammenhang mit dem Thema Aufhebungsvertrag ist wohl…

Weiterlesen

Abwicklungsvertrag: Bedeutung und Hinweise für Arbeitnehmer

Maximilian Renger: Wir haben schon vielfach gesprochen über das Thema Kündigung und Aufhebungsverträge. Was ist denn…

Weiterlesen

Straftaten zugunsten des Arbeitgebers – was droht dem Arbeitnehmer?

Maximilian Renger: Wir hatten in einem vorangegangenen Beitrag schon darauf hingewiesen, dass Arbeitnehmern bei Straftaten zulasten…

Weiterlesen

Befristeter Arbeitsvertrag: warum vor Verlängerung beraten lassen?

Maximilian Renger: Du rätst Arbeitnehmern immer dazu, sich vor der Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages anwaltlich beraten…

Weiterlesen

OLG Hamburg zu irreführender Werbung: Keine Gebühren heißt keine Gebühren

Wo kostenlos draufsteht, sollte auch kostenlos drin sein. Ansonsten kann eine derartige Werbung irreführend sein und…

Weiterlesen

Betriebliches Eingliederungsmanagement und die krankheitsbedingte Kündigung

Bei erkrankten Mitarbeitern sollten Arbeitgeber die Möglichkeit eines betrieblichen Eingliederungsmanagements genau prüfen. Ansonsten kann die krankheitsbedingte…

Weiterlesen

EEH HR Vera: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet

Der Schiffsfonds EEH HR Vera ist insolvent. Das Amtsgericht Tostedt hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die…

Weiterlesen