Fristlose Kündigung wegen Vertrauensbruchs: Darf ein ehemaliger Stasi-Mitarbeiter lügen und sagen, er sei nicht bei der…
WeiterlesenSchlagwort: rechtsanwalt

KTG Energie AG: Entscheidung über Insolvenzplan vertagt
Die Zukunft der insolventen KTG Energie AG ist weiter ungewiss. Die Entscheidung über den Insolvenzplan wurde…
Weiterlesen
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der Haftungsrisiken und D&O Versicherung
Mit dem Abschluss einer D&O-Versicherung versuchen Manager, ihr privates Haftungsrisiko zu reduzieren. Die Risiken und der…
Weiterlesen
Darf der Arbeitgeber fristlos kündigen wegen einer Straftat, die der Arbeitnehmer außerhalb der Arbeitszeit begeht?
Wer am Arbeitsplatz straffällig wird, dem wird meistens fristlos gekündigt; doch gilt das auch, wenn man…
Weiterlesen
Irreführende Werbung mit kostenlosem Girokonto
Werbung mit einem kostenlosen Girokonto ist irreführend, wenn für die Nutzung der erforderlichen EC-Karte Kosten anfallen.…
Weiterlesen
Irreführende Werbung mit kostenlosem Girokonto
Werbung mit einem kostenlosen Girokonto ist irreführend, wenn für die Nutzung der erforderlichen EC-Karte Kosten anfallen.…
Weiterlesen
Irreführende Werbung mit kostenlosem Girokonto
Werbung mit einem kostenlosen Girokonto ist irreführend, wenn für die Nutzung der erforderlichen EC-Karte Kosten anfallen.…
Weiterlesen
Irreführende Werbung mit kostenlosem Girokonto
Werbung mit einem kostenlosen Girokonto ist irreführend, wenn für die Nutzung der erforderlichen EC-Karte Kosten anfallen.…
Weiterlesen
Wer trägt die Kosten des Nebenintervenienten?
Zwar wird – wer nicht gerade Rechtsanwalt ist – im Zweifel gerne auf eine Beteiligung an…
Weiterlesen
Berliner Polizeischüler – Nebenberuflicher Pornodreh als Kündigungsgrund?
Porno-Mitwirkung eines Polizeischülers Thema in den Medien: Zuletzt ist in Berlin der Fall eines Polizeischülers durch…
Weiterlesen
KG Berlin: Widersprüche im Testament nicht aufzulösen
Letztwillige Verfügungen in einem Testament sollten stets eindeutig formuliert werden. Ansonsten können die letztwilligen Verfügungen ggf.…
Weiterlesen
BAG zur Benachteiligung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
BAG zur Benachteiligung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
Weiterlesen
Kündigung wegen einer Straftat im privaten Bereich zulässig?
Maximilian Renger: Du hattest schon an verschiedener Stelle in Videos und Beiträgen dazu Auskunft gegeben, unter…
Weiterlesen
Lloyd Flottenfonds XI MS Barbados: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Das Amtsgericht Bremen hat am 19. Januar das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft der MS Barbados…
Weiterlesen
Schadensersatz bei ungerechtfertigter Abmahnung wegen Verletzung des Markenrechts
Schadensersatz bei ungerechtfertigter Abmahnung wegen Verletzung des Markenrechts
Weiterlesen
Astoria Organic Matters: Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
Das Emissionshaus Astoria Invest AG und auch die Astoria Organic Matters Fonds sind insolvent. Den Anlegern…
Weiterlesen
Farm Capital Management GmbH in der Insolvenz
Farm Capital Management GmbH in der Insolvenz
Weiterlesen
OLG Düsseldorf: Auch Produktbeschreibungen können urheberrechtlich geschützt sein
Damit Texte unter den Urheberschutz fallen, müssen sie eine urheberrechtliche Schöpfungshöhe aufweisen. Diese Schöpfungshöhe kann auch…
Weiterlesen
OLG Hamburg: Keine irreführende Werbung bei Lebensmittel mit Clean Label
Lebensmittel werden häufig damit beworben, dass sie natürlich ohne Zusatzstoffe seien. Eine derartige Werbung ist nicht…
Weiterlesen
BGH: Grenzwerte überschritten – Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
Für diverse Inhaltsstoffe gelten gesetzliche Höchstwerte. Wer diese Werte bei seinen Produkten überschreitet, verstößt gegen das…
Weiterlesen
OLG Düsseldorf: Testament unterscheidet zwischen leiblichen und Adoptivkindern
Das Erbrecht macht zwischen leiblichen und adoptierten Kindern keinen großen Unterschied mehr. Anders kann das jedoch…
Weiterlesen
OLG Hamburg: Irreführende Werbung mit Wirtschaftlichkeit eines Arzneimittels
Werbung mit der Wirtschaftlichkeit eines Arzneimittels kann irreführend und damit ein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht sein.…
Weiterlesen
Kündigung im Zusammenhang mit Vorwurf einer Straftat – wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
Wenn Arbeitnehmer vom Arbeitgeber eine Kündigung erhalten, bei der sie davon ausgehen, dass sie im Zusammenhang…
Weiterlesen
Kündigung wegen der Annahme oder Forderung von Schmiergeld
Annahme oder Forderung von Schmiergeld sind Kündigungsgründe: Wer Schmiergeld etwa von Geschäftspartnern des Arbeitgebers annimmt oder…
Weiterlesen
Geschäftsführer – Klage vor dem Arbeitsgericht ratsam?
Maximilian Renger: Wir haben ja schon häufiger darüber gesprochen, dass es für Arbeitnehmer speziell im Fall…
Weiterlesen
Ist das Alter ein Kündigungsgrund? Hinweise für Arbeitnehmer
Die Frage stellen sich speziell ältere Arbeitnehmer immer wieder. Haben sie Schwierigkeiten, mit den Anforderungen des…
Weiterlesen
Eigenmächtiger Urlaubsantritt von Betriebsratsvorsitzenden – fristlose Kündigung?
Bei Kündigung von Betriebsratsmitgliedern muss Betriebsrat zustimmen: Will der Arbeitgeber ein Betriebsratsmitglied kündigen, benötigt er dafür…
Weiterlesen
OLG Hamm: Strafe wegen unerlaubter Werbung per E-Mail
OLG Hamm: Strafe wegen unerlaubter Werbung per E-Mail
Weiterlesen
BAG zur Wirksamkeit einer hilfsweise erklärten ordentlichen Kündigung
Das Bundesarbeitsgericht hat eine hilfsweise erklärte ordentliche Kündigung trotz fehlender Angaben zum Beendigungszeitpunkt des Arbeitsverhältnisses für…
Weiterlesen