Das Amtsgericht Hamburg hat am 3. März 2017 das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des Schiffsfonds…
WeiterlesenSchlagwort: rechtsanwalt

Betriebsbedingte Kündigungen bei der Lloyd-Werft in Bremerhaven
„Die Stimmung ist schlecht bei uns.“ So kommentiert der Betriebsratsvorsitzende den Sozialplan des Unternehmens, der 117…
Weiterlesen
Verpflichtung zur Leistung von Überstunden für Arbeitnehmer?
Maximilian Renger: Die erste Frage von Arbeitnehmern, wenn es um Überstunden geht, dürfte sein, ob sie…
Weiterlesen
Was darf ein krankgeschriebener Arbeitnehmer tun, ohne die Kündigung zu riskieren?
Wer krankgeschrieben ist und feiert oder nebenher arbeitet, riskiert die Kündigung. Doch wie ist das bei…
WeiterlesenDas Personalgespräch – wann, wie oft und worum darf es gehen?
Rechtsanwalt Resch Wann darf ich als Arbeitgeber mit meinem Arbeitnehmer ein Personalgespräch führen? Fachanwalt Bredereck Wann…
Weiterlesen
Kündigungen müssen in der Regel nicht begründet werden
Arbeitnehmer, die eine Kündigung erhalten haben, wundern sich häufig darüber, dass die Kündigung keine Begründung enthält.…
Weiterlesen
Kündigungsschutzprozess: Sollte man sich als Arbeitnehmer frühzeitig mit dem Arbeitgeber einigen?
Kündigung erhalten – Kündigungsschutzklage erheben Arbeitnehmern, die eine Kündigung vom Arbeitgeber bekommen haben, ist in der…
Weiterlesen
OLG Köln: Werbung mit „Top Preis“ ist nicht mit Werbung mit „Höchstpreis“ gleichzusetzen
Werbung mit einem „Top Preis“ ist nicht mit der Werbung mit einem „Höchstpreis“ gleichzusetzen. Das hat…
Weiterlesen
Canada Gold Trust Skandal: Urteil auf Schadensersatz
Mit 2 Urteilen vom 17.02.2017 hat das Landgericht Konstanz die Treuhänderin der Canada Gold Trust II…
Weiterlesen
BGH: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bleibt falsch
BGH: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bleibt falsch
WeiterlesenProzess-Schlappe für die WGV-Rechtsschutzversicherung vertreten durch RA Dr. Andreas Wende vor OLG Düsseldorf
Chronologie: Die WGV-Rechtsschutzversicherung, die selber immer wieder mit Regulierungsverweigerungs- und verzögerungsversuchen bei der Erteilung von Deckungszusagen…
WeiterlesenProzess-Schlappe für die WGV-Rechtsschutzversicherung vertreten durch RA Dr. Andreas Wende vor OLG Düsseldorf.
Chronologie: Die WGV-Rechtsschutzversicherung, die selber immer wieder mit Regulierungsverweigerungs- und verzögerungsversuchen bei der Erteilung von Deckungszusagen…
Weiterlesen
Abmahnung vom Arbeitgeber: Wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
Maximilian Renger: Immer wieder fragen Arbeitnehmer nach, wie sie sich im Falle einer Abmahnung des Arbeitgebers…
Weiterlesen
Verlängerung der Probezeit: wie können Arbeitgeber vorgehen? (Teil 2)
Arbeitgeber haben in der Praxis mitunter aus verschiedenen Gründen ein Interesse daran, den Arbeitnehmer auch nach…
Weiterlesen
Kündigung in der Probezeit – Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung in der Probezeit: Ein Arbeitnehmer verletzt sich bei einem Unfall und bricht sich das Hüftgelenk.…
WeiterlesenVerlängerung der Probezeit: wie können Arbeitgeber vorgehen? (Teil 1)
Arbeitgeber haben in der Praxis mitunter aus verschiedenen Gründen ein Interesse daran, den Arbeitnehmer auch nach…
Weiterlesen
Zutrittsverweigerung des Mieters bei ungewünschten Modernisierungsmaßnahmen: Kündigungsrisiko?
Zutrittsverweigerung bei Modernisierungsankündigung riskant geworden Über längere Zeit bestand eine ratsame Möglichkeit für Mieter, auf die…
WeiterlesenProzess-Schlappe für die WGV-Rechtsschutzversicherung vertreten durch RA Dr. Andreas Wende vor OLG Düsseldorf!
Chronologie: Die WGV-Rechtsschutzversicherung, die selber immer wieder mit Regulierungsverweigerungs- und verzögerungsversuchen bei der Erteilung von Deckungszusagen…
Weiterlesen
LAG Hamm: Fristlose Kündigung wegen Verstoß gegen Mitwirkungspflichten wirksam
Arbeitnehmer haben Mitwirkungspflichten, zu denen auch die betriebsärztliche Untersuchung zählen kann. Bei Verstößen gegen diese Pflichten…
Weiterlesen
Seit 25 Jahren in Calw. Ab März 2017 mit neuer Adresse in Altburg.
Seit 25 Jahren schätzen Mandanten und Mitbürger seine engagierte, durchsetzungsstarke und immer von Menschlichkeit geprägte Art.…
Weiterlesen
Fristlose Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit
Riskiert der Arbeitnehmer die fristlose Kündigung, wenn er eine unerlaubte Konkurrenztätigkeit ausübt? Und: Was ist eine…
Weiterlesen
Corporate INTL Global Awards 2017: Auszeichnungen für beste Kanzlei im Wirtschaftsrecht und Steuerrecht gehen an GRP Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte wurde von Corporate INTL auch im Jahr 2017 als beste Kanzlei für Wirtschaftsrecht…
Weiterlesen
OLG Hamm: Behindertentestament ist nicht wegen großem Vermögen sittenwidrig
Ein Behindertentestament ist nicht deshalb sittenwidrig, wenn das behinderte Kind auch im Erbfall weiter auf Leistungen…
Weiterlesen
Arbeitnehmer nimmt Drogen – wie sollten Arbeitgeber vorgehen?
Arbeitnehmer kann nicht zum Drogentest gezwungen werden Wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer im Verdacht hat, während…
Weiterlesen
Teilzeit: Wann haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung?
Maximilian Renger: Heute geht es um das Thema Teilzeit und die Frage, wann Arbeitnehmer eigentlich Teilzeit…
Weiterlesen
Bundesverfassungsgericht mit Tarifeinheitsgesetz beschäftigt – worum geht es?
Rechtsanwalt Resch: Das Bundesverfassungsgericht hat unlängst über das Tarifeinheitsgesetz verhandelt. Was hat es eigentlich mit diesem…
Weiterlesen
Steuerhinterziehung: Letzte Chance für strafbefreiende Selbstanzeige
Wer Steuern hinterzogen und gegenüber dem Finanzamt immer noch nicht reinen Tisch gemacht hat, wird Probleme…
Weiterlesen
Schufa-Recht: Negativeinträge aus der Sicht des Vermieters
Nahezu jeder Wohnungsanbieter trifft im Vorfeld von möglichen Neuvermietungen auf unterschiedlichste Menschen. Ein Mieter sollte trotz…
Weiterlesen
EU-Kartellwächter prüfen mögliche Wettbewerbsverstöße im Online-Handel
Die Kartellwächter der Europäischen Union nehmen den Online-Handel verstärkt ins Visier und prüfen in drei Untersuchungen,…
Weiterlesen
Garbe Logimac Fonds Nr. 2 verklagt Anleger auf Ratennachzahlung
Die betroffenen Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG& Co. KG Anleger erhalten gelbe Briefe mit Postzustellungsurkunden…
Weiterlesen