Wird eine bestehende Firma unter dem gleichen Namen übernommen und soll dieser später geändert werden, kann…
WeiterlesenSchlagwort: rechtsanwalt

Den passenden Scheidungsanwalt in Österreich finden
Wien (29. Nov. 2016) – Das neue online Portal ScheidungsInfo.at hilft Menschen in Österreich die vor…
Weiterlesen
Mag. Danijel Ivkovic wechselt zu Schmelz Rechtsanwälten
Personelle Unterstützung für Schmelz Rechtsanwälte: Schmelz Rechtsanwälte erhalten weitere personelle Unterstützung: Beginnend mit November 2016 verstärkt…
Weiterlesen
KG Berlin: Kein Widerruf eines Testaments per E-Mail
KG Berlin: Kein Widerruf eines Testaments per E-Mail
Weiterlesen
GEWA 5 to 1: AG Esslingen eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
Das Amtsgericht Esslingen hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die GEWA 5 to 1 GmbH & Co.…
Weiterlesen
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft: Möglichkeiten der Anleger
Seit Ende August befindet sich die Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft im vorläufigen Insolvenzverfahren. Anleger können Ansprüche auf…
Weiterlesen
Kündigung und Freistellung – darf der Arbeitgeber nach einer Kündigung einfach freistellen?
Wer nach einer Kündigung vom Arbeitgeber eine sofortige Freistellung bekommt, ist damit meistens glücklich. Dabei ist…
Weiterlesen
Kündigung des Arbeitgebers wegen Straftaten des Arbeitnehmers im Privatbereich?
Volksverhetzung auf Facebook, private Trunkenheitsfahrten mit dem PKW, privater Handel mit Kinderpornos – in letzter Zeit…
WeiterlesenMietpreisbremse ohne erhoffte Wirkung – wie könnten die Probleme gelöst werden? (Serie – Teil 3)
Am 01.06.2015 wurde die Mietpreisbremse eingeführt. Ziel war es im Wesentlichen, den Anstieg der Mieten einzudämmen.…
Weiterlesen
EuGH: Leiharbeit durch Mitglieder einer Schwesternschaft
EuGH: Leiharbeit durch Mitglieder einer Schwesternschaft
Weiterlesen
Außerordentliche Kündigung wegen Äußerungen auf Facebook (Volksverhetzung)
Wer als Arbeitnehmer scheinbar ganz privat im Internet unterwegs ist, kann im Fall einer Straftat trotzdem…
Weiterlesen
HCI MS JPO Tucana: Reguläres Insolvenzverfahren eröffnet
Die Schiffsgesellschaft der HCI MS JPO Tucana ist insolvent. Das reguläre Insolvenzverfahren wurde am 18. November…
Weiterlesen
EuGH stärkt Urheberrecht
Der EuGH hat die Urheberrechte international gestärkt und mit Urteil vom 16. November der digitalen Vervielfältigung…
Weiterlesen
BAG: Änderungen im Arbeitsvertrag
Möchte der Arbeitgeber die Zusagen zur betrieblichen Altersversorgung ändern und unterscheibt der Arbeitnehmer eine entsprechende Änderung…
Weiterlesen
Schiedsgerichtsverfahren kann Zeit und Kosten sparen
Schiedsgerichtsverfahren kann Zeit und Kosten sparen
Weiterlesen
Laurèl GmbH beantragt Schutzschirmverfahren
Wie angekündigt, hat die Laurèl GmbH am 16. November Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt und ein…
Weiterlesen
Haftungsfreistellung des GmbH-Geschäftsführers
Der Geschäftsführer einer GmbH ist bei Pflichtverletzung einem Haftungsanspruch ausgesetzt. Er kann unter Umständen aber auch…
Weiterlesen
OLG Karlsruhe: Werbung „Mild gesalzen“ unzulässig
Die Werbung „Mild gesalzen“ bei einer Tütensuppe für Kinder verstößt gegen die Health Claims Verordnung und…
Weiterlesen
Werbung mit „Bisher“-Preisen nur begrenzt zulässig
Werbung mit einem „Bisher“-Preis ist nur für eine bestimmte Zeitspanne erlaubt. Wurde der alte Preis zuletzt…
Weiterlesen
Erbrecht: Vertragliche Ansprüche gegen die Erben
Hat der Erblasser kurz vor seinem Tod noch Kaufverträge abgeschlossen, stehen die Erben in der Verpflichtung.…
Weiterlesen
Hohe Strafen bei Steuerhinterziehung – Ausweg Selbstanzeige
Hohe Strafen bei Steuerhinterziehung - Ausweg Selbstanzeige
Weiterlesen
Widerruf von Darlehen: OLG Brandenburg stärkt Widerrufsrecht
Auch das OLG Brandenburg stellt sich in Sachen Darlehenswiderruf auf Seiten der Verbraucher und erklärte einen…
Weiterlesen
OLG Karlsruhe entscheidet Streit um Urheberrecht
OLG Karlsruhe entscheidet Streit um Urheberrecht
Weiterlesen
Änderungskündigung: Bestimmtheit des Änderungsangebots
Mit einer Änderungskündigung wird das Arbeitsverhältnis zu den bisherigen Bedingungen beendet. Gleichzeitig wird die Fortsetzung des…
Weiterlesen
BAG: Sachgrundlose Befristung des Arbeitsvertrags
BAG: Sachgrundlose Befristung des Arbeitsvertrags
Weiterlesen
BAG: Personalgespräche bei Arbeitsunfähigkeit – Es gibt Ausnahmen
Kranke Mitarbeiter müssen in der Regel auch nicht zu Personalgesprächen im Betrieb erscheinen. Das stellte das…
Weiterlesen
Erbrecht: Anspruch auf Nutzungsentschädigung des Miterben
Mehrere Geschwister erben das Elternhaus, das aber nur von einem Kind bewohnt wird. Ein Anspruch auf…
Weiterlesen
Kündigung wegen Diebstahls geringwertiger Sachen
Grundsätze bei einer Kündigung wegen Diebstahls Arbeitnehmer, die zum Nachteil des Arbeitgebers eine Straftat begehen, riskieren…
Weiterlesen