Irreführende Werbung: Exklusiv muss auch exklusiv sein

Exklusiv muss auch exklusiv bleiben – das gilt auch für entsprechende Werbung. Mangelt es an der…

Weiterlesen

HCI MS Hammonia Berolina: AG Reinbek eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren

Kurz vor Weihnachten erreicht die Anleger des HCI Schiffsfonds MS Hammonia Berolina noch eine schlechte Nachricht:…

Weiterlesen

Steuerhinterziehung: Noch bleibt Zeit für die strafbefreiende Selbstanzeige

Im neuen Jahr beginnt der automatische Austausch von Finanzdaten. Wer noch Schwarzgeld auf Auslandskonten deponiert hat,…

Weiterlesen

Testament: Rechte von Vorerben, Nacherben und Ersatznacherben

Testament: Rechte von Vorerben, Nacherben und Ersatznacherben

Weiterlesen

Hanseatisches Fußball Kontor: Ansprüche der Anleger

Kurz vor Weihnachten kommt Bewegung in das Insolvenzverfahren über die Hanseatisches Fußball Kontor GmbH. Am 20.…

Weiterlesen

Wettbewerbs- & Markenrecht Schrobenhausen – ADVOCON Dr. Eikam & Partner

Rechtsanwaltskanzlei ADVOCON, Schrobenhausen - kompetenter Ansprechpartner in Sachen Wettbewerbs- und Markenrecht, Designschutz/Geschmacksmuster

Weiterlesen

VW-Abgasskandal zieht seine Kreise – Musterverfahren vor der Eröffnung

VW-Aktionäre warten auf die Eröffnung des Musterverfahrens gegen Volkswagen. Derweil zieht der VW-Abgasskandal weiter seine Kreise.…

Weiterlesen

BAG: Befristeter Arbeitsvertrag aufgrund gerichtlichen Vergleichs

BAG: Befristeter Arbeitsvertrag aufgrund gerichtlichen Vergleichs

Weiterlesen

Abberufung und Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers

Möchte eine GmbH sich von einem Geschäftsführer trennen, ist es mit einer einfachen Kündigung nicht getan.…

Weiterlesen

KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen

Nach den Beteiligungen in Rumänien hat die insolvente KTG Agrar SE nach eigenen Angaben nun auch…

Weiterlesen

Kündigung des Arbeitnehmers aufgrund von Lohnpfändung zulässig?

Bei der Pfändung des Gehalts eines Arbeitnehmers hat der Arbeitgeber es mit einem nicht unerheblichen Verwaltungsaufwand…

Weiterlesen

Vorsichtig mit Strafanzeigen gegen den Arbeitgeber

Maximilian Renger: Es kommt ja immer wieder vor, dass Arbeitnehmer beobachten, wie in ihrem Betrieb etwas…

Weiterlesen

Konkurrenztätigkeit und Schwarzarbeit – fristlose Kündigung des Arbeitnehmers?

Eine fristlose Kündigung des Arbeitnehmers wegen Schwarzarbeit kommt dann in Betracht, wenn ein Bezug zum Arbeitsverhältnis…

Weiterlesen

Kündigungen kommen oft zum Jahresende – warum und wie sollten Arbeitnehmer damit umgehen?

Kündigung zum Jahresende aus verschiedenen Gründen: Die Zahl der Kündigung steigt zum Jahresende immer zuverlässig noch…

Weiterlesen

Stellenabbau bei Bombardier in Hennigsdorf? Was Arbeitnehmer beachten sollten

Massiver Stellenabbau vom Betriebsrat befürchtet Laut einem Bericht von Morgenpost.de befürchtet der Betriebsrat von Bombardier in…

Weiterlesen

HCI MS Vogerunner: Anleger können sich gegen Verluste wehren

Rund elf Monate ist es her, dass das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des HCI Schiffsfonds…

Weiterlesen

Erbrecht in der Patchwork-Familie: Bei Stiefkindern empfiehlt sich ein Testament

Erbrecht in der Patchwork-Familie: Bei Stiefkindern empfiehlt sich ein Testament

Weiterlesen

Steuerhinterziehung im Fokus – Rechtzeitige Selbstanzeige

Steuerhinterziehung im Fokus - Rechtzeitige Selbstanzeige

Weiterlesen

BWF Stiftung: Schadensersatzansprüche durchsetzen

Dass nicht alles Gold ist, was glänzt, mussten die Anleger der BWF-Stiftung schon schmerzhaft erfahren. Noch…

Weiterlesen

BGH: Widerruf auch bei mehreren Darlehensnehmern und Aufhebungsentgelt

BGH: Widerruf auch bei mehreren Darlehensnehmern und Aufhebungsentgelt

Weiterlesen

Handel mit Plagiaten – Verstöße gegen Markenrecht konsequent ahnden

Auch oder gerade im Weihnachtsgeschäft floriert der Handel mit Plagiaten und Fälschungen. Der Zoll Hamburg konnte…

Weiterlesen

Wöhrl AG: Insolvenz in Eigenverwaltung

Mit dem Ablauf des dreimonatigen Schutzschirmverfahrens möchte die Rudolf Wöhrl AG die Sanierungsmaßnahmen nun in einem…

Weiterlesen

Verstöße des Vermieters gegen Mietpreisbremse – was können Mieter tun?

Deutschlandweit sind bisher kein Dutzend Klagen von Mietern in Zusammenhang mit der Mietpreisbremse eingereicht worden. Wie…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen Drohungen gegenüber dem Arbeitgeber oder Vorgesetzten

Gerade wenn Arbeitgeber bzw. Vorgesetzte sich selbst unprofessionell verhalten, kann ein Arbeitnehmer schon mal die Nerven…

Weiterlesen

Kündigung bei Konkurrenztätigkeit des Arbeitnehmers?

Wer als Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber während des bestehenden Arbeitsverhältnisses Konkurrenz macht, sei es durch eine Tätigkeit…

Weiterlesen

Die Mietpreisbremse ist ein großer Bluff – woran liegt das?

Seit dem 1.6.2015 gilt die Mietpreisbremse in Deutschland. Dort, wo die Mietpreisbremse eingeführt wurde, sind die…

Weiterlesen

Unternehmensnachfolge nach der Erbschaftssteuerreform

Unternehmensnachfolge nach der Erbschaftssteuerreform

Weiterlesen

Vermögenslose Gesellschaft – Löschung von Amts wegen

Wegen Vermögenslosigkeit kann die Löschung einer Gesellschaft aus dem Handelsregister auch von Amts wegen betrieben werden.…

Weiterlesen

OLG Köln: Verlust der rechtserhaltenden Nutzung einer Marke

Wird eine Marke eingetragen, muss sie innerhalb von fünf Jahren auch der Registrierung entsprechend genutzt werden.…

Weiterlesen

Gebr. Sanders Anleihe: Zweite Gläubigerversammlung am 12. Dezember

Die Gebr. Sanders GmbH & Co. KG lädt am 12. Dezember zur zweiten Anleihegläubigerversammlung ein. Die…

Weiterlesen