Freier Mitarbeiter gründet GmbH: Eine beliebte Lösung in der Praxis, um Scheinselbstständigkeit zu vermeiden, ist die…
WeiterlesenSchlagwort: rechtsanwalt
Urlaubsabgeltung nach beendetem Arbeitsverhältnis – neues aus der Rechtsprechung
Ein neues Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg – 07.05.2015, Az. 10 Sa 86/15 und 10 Sa 108/15…
Weiterlesen
Außerordentliche Kündigung wegen privater Nutzung des Dienstcomputers wirksam
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html Die unberechtigte Nutzung des Dienst-Computers für private Zwecke kann die außerordentliche Kündigung rechtfertigen. Das geht…
Weiterlesen
VW Abgasskandal: Weg für Musterverfahren geebnet
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volkswagen-ag.html Hat sich der VW-Konzern im Abgasskandal gegenüber seinen Aktionären schadensersatzpflichtig gemacht? Diese Frage soll voraussichtlich…
Weiterlesen
Darlehenswiderruf bei verbundenem Geschäft: BGH-Entscheidung bleibt aus
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Der Bundesgerichtshof hätte am 31. Mai über den Widerruf eines Darlehens bei einem verbundenen Geschäft…
WeiterlesenHinweise zur personenbedingten Kündigung für Arbeitnehmer
Arbeitgeber sind nicht dazu verpflichtet, in einer Kündigung Angaben zum Kündigungsgrund zu machen und werden das…
WeiterlesenWann haben Arbeitnehmer eine Kündigung aufgrund einer Krankheit zu erwarten?
Während der Krankheit kein besonderer Kündigungsschutz Zunächst einmal ist ein Arbeitnehmer nicht in besonderem Maße vor…
WeiterlesenMitbestimmung des Betriebsrats bei betrieblichem Eingliederungsmanagement
In einem aktuellen Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 22.03.2016 (Az. 1 ABR 14/14) geht es um die…
WeiterlesenSperrfrist bei Eigenbedarfskündigung: aktuelles Urteil des Landgerichts Berlin
Hat der Vermieter die Wohnung erworben, bevor die Kündigungsschutzklausel-Verordnung des Berliner Senats vom 13.08.2013 in Kraft…
WeiterlesenWichtige Fristen für Arbeitnehmer nach erhaltener Kündigung
Arbeitnehmer, die eine Kündigung von ihrem Arbeitgeber erhalten haben, müssen schnell darauf reagieren. Wichtige Fristen beginnen…
WeiterlesenHinweise für Vermieter bei der Kündigung von Wohnraum
Vermieter braucht gesetzlich vorgegebenen Kündigungsgrund: Mieter von Wohnraum genießen einen sehr guten Kündigungsschutz. Wenn der Vermieter…
Weiterlesen
Kartellamt sorgt für mehr Wettbewerb auf der Schiene
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html Die Deutsche Bahn muss mehr Wettbewerb zulassen. Das Bundeskartellamt hat festgestellt, dass sie beim Fahrkartenvertrieb…
WeiterlesenMuss der Arbeitgeber bei der Kündigung die Kündigungsgründe angeben?
Arbeitgeber geben in einer Kündigung in der Regel keine Begründung an. Arbeitnehmer sind daher oftmals ratlos,…
WeiterlesenMindestlohn – Bundesarbeitsgericht zur Berechnung
Ausgangslage In einem ersten Urteil hat sich das Bundesarbeitsgericht mit der Berechnung des Mindestlohns beschäftigt. Fall…
WeiterlesenKündigung nach Krankheit erhalten – was Arbeitnehmer beachten sollten
Treten bei Arbeitnehmern häufiger Erkrankungen auf, sorgen sie sich oftmals um den Bestand des Arbeitsverhältnisses. Wann…
WeiterlesenAusschluss der Scheinselbstständigkeit bei Home-Office?
Maßgeblich ist Eingliederung in Unternehmen Bei der Prüfung von Scheinselbstständigkeit kommt es maßgeblich darauf an, wie…
Weiterlesen
Solarworld AG: Wichtiges Urteil in den USA wird erwartet
Solarworld AG: Wichtiges Urteil in den USA wird erwartet
Weiterlesen
LAG Niedersachsen: Änderungen am Arbeitsplatz sind nicht gleich Mobbing
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html Dienstliche Anordnungen eines Vorgesetzten sind nicht automatisch mit Mobbing gleichzusetzen. Das hat das Landesarbeitsgericht Niedersachsen…
Weiterlesen
Kurzfristige Absage: BGH-Verhandlung zum Darlehenswiderruf geplatzt
Kurzfristige Absage: BGH-Verhandlung zum Darlehenswiderruf geplatzt
Weiterlesen
MBB Clean Energy: Anleger müssen weiter um ihr Geld bangen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Vor fast einem Jahr wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über die MBB Clean Energy AG eröffnet.…
Weiterlesen
German Pellets GmbH: Gläubigerversammlungen vom 5. bis 8. Juli
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/german-pellets-gmbh.html Die Gläubigerversammlungen für die Anleihe-Anleger und Genuss-Scheine-Inhaber der insolventen German Pellets GmbH (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/german-pellets-gmbh.html) finden bereits…
WeiterlesenPrüfung von Scheinselbstständigkeit – Vertrag und Vertragsdurchführung
Manche Tätigkeiten nur im Arbeitsverhältnis zu erledigen: Gewisse Tätigkeiten sind von der Natur der Sache her…
WeiterlesenFernsehanwaltswoche vom 29.4.2016 zu Böhmermann, dem Sexualstrafrecht und Kachelmann gegen Bild
Böhmermann und die Grenzen Welche Grenzen wurden im Fall Böhmermann eigentlich überschritten? Die Grenzen von der…
Weiterlesen
Atlantic MS Benedict Schulte: Insolvenzverfahren eröffnet
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/atlantic.html Das reguläre Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des Schiffsfonds Atlantic MS Benedict Schulte wurde am Amtsgericht…
Weiterlesen
BAG: Wirksame Kündigung trotz Beanspruchung von Elternzeit
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html Wahrt ein Arbeitnehmer bei der Beanspruchung von Elternzeit nicht die erforderliche Schriftform, kann der Arbeitgeber…
Weiterlesen
Scholz Holding Anleihe: Anleger werden zur Kasse gebeten
Scholz Holding Anleihe: Anleger werden zur Kasse gebeten
Weiterlesen