Neues EU-Erbrecht kann gravierende Folgen haben
WeiterlesenSchlagwort: rechtsanwalt

Hohe Hürden bei der Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Nur wenn die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt, kann sie auch zur Straffreiheit…
Weiterlesen
OLG Hamburg: Werbung mit Tiefpreisgarantie kann wettbewerbswidrig sein
OLG Hamburg: Werbung mit Tiefpreisgarantie kann wettbewerbswidrig sein
Weiterlesen
Fidentum GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Das Amtsgericht Hamburg hat das reguläre Insolvenzverfahren über die Fidentum GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung…
Weiterlesen
Freiheitsstrafen bei Steuerhinterziehung in sechsstelliger Höhe – Selbstanzeige
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Ab einer Steuerhinterziehung in Höhe von 100.000 Euro kann Betroffenen schon die Verurteilung zu einer…
Weiterlesen
Unternehmensgründung: Wahl der passenden Gesellschaftsform
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/gmbh.html Unternehmensgründer müssen entscheiden, welche Gesellschaftsform sie wählen. Favorit ist oft die Gesellschaft mit beschränkter Haftung…
Weiterlesen
Widerruf einer Lebensversicherung auch nach vorheriger Kündigung möglich
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/rueckabwicklung-von-lebensversicherungen-und-rentenversicherungen.html Der Widerruf einer Lebensversicherung ist auch dann noch möglich, wenn die Police bereits gekündigt ist.…
Weiterlesen
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Zeit zum Handeln
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Zeit zum Handeln
Weiterlesen
König & Cie. Renditefonds 63: MS Stadt Köln insolvent
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/koenig-cie-schiffsfonds.html Unter dem Aktenzeichen 67c IN 458/15 hat das Amtsgericht Hamburg Ende November das vorläufige Insolvenzverfahren…
WeiterlesenWarum Arbeitgeber die Internetnutzung zu privaten Zwecken ausdrücklich regeln sollten
Viele Arbeitgeber gestatten die Internetnutzung zu privaten Zwecken, ohne ausdrückliche Regeln hierfür zu vereinbaren. Das wirft…
WeiterlesenWirksamkeit besonderer Befristungsmöglichkeiten für ältere Langzeitarbeitslose
Ausgangslage: Nach § 14 Abs. 3 TzBfG ist die kalendermäßige Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Vorliegen eines…
WeiterlesenSchimmelpilz in der Wohnung – Tipps für Mieter
Wenn sich in der Wohnung Schimmelpilz bildet, müssen Mieter aufpassen. Mietminderung, Zurückbehaltungsrecht, Aufwandsentschädigung, Aufwendungsersatz und Schadensersatz…
WeiterlesenUrsachen der Schimmelpilzbildung in Mietwohnungen – Baummängel oder Nutzungsverhalten
Kommt es in einer Mietwohnung zu Bildung von Schimmelpilz, wird von Vermieter und Mieter häufig über…
WeiterlesenRegeln für Arbeitnehmer bei der Privatnutzung des Internets während der Arbeitszeit
Die unberechtigte Privatnutzung des Internets wird von Arbeitgebern zunehmend als hervorragender Kündigungsgrund erkannt. Insbesondere wenn diese…
Weiterlesen
Euro Grundinvest: Hartwieg-Skandal weitet sich aus
Euro Grundinvest: Hartwieg-Skandal weitet sich aus
Weiterlesen
BGH zur Ausfallhaftung der GmbH-Gesellschafter
BGH zur Ausfallhaftung der GmbH-Gesellschafter
Weiterlesen
Überschuldeter Nachlass – Erbe haftet mit seinem Vermögen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html Eine Erbschaft ist nicht automatisch mit Vermögen verbunden. Im Nachlass können sich auch Schulden befinden.…
Weiterlesen
König & Cie. Renditefonds 64: Insolvenz trifft Anleger
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/koenig-cie-schiffsfonds.html Für den König & Cie. Renditefonds 64 gab es offenbar keine Rettung mehr. Ende November…
Weiterlesen
Wirksame Maßnahmen im Kampf gegen Steuerhinterziehung – Ausweg Selbstanzeige
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige/gruppenanfrage.html Der automatische Informationsaustausch von Bankdaten beginnt 2017. Schon jetzt können deutsche Fahnder in Österreich und…
WeiterlesenArbeitnehmer: Vorsicht bei privater Nutzung des Diensttelefons
Ein aktueller Fall des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 16.09.2015, Aktenzeichen 12 Sa 630/15, zeigt, wie gefährlich für…
Weiterlesen
BAG: Urlaubsanspruch erlischt mit Tod des Arbeitnehmers
BAG: Urlaubsanspruch erlischt mit Tod des Arbeitnehmers
Weiterlesen
K.i.B. Kompetenz in Beratung GmbH: BaFin ordnet Abwicklung an
K.i.B. Kompetenz in Beratung GmbH: BaFin ordnet Abwicklung an
WeiterlesenEigenbedarfskündigung – unbestimmtes Interesse an einer möglichen späteren Nutzung reicht nicht
Bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs ist grundsätzlich die Angabe der Person, für die die Wohnung benötigt…
WeiterlesenDarf ein Vermieter seinem Mieter wegen der Flüchtlingskrise kündigen?
In der letzten Zeit erhalte ich vermehrt Anfragen von Vermietern, die bestehende Mietverhältnisse kündigen wollen, um…
WeiterlesenGoodgame Studios: Kündigungen wegen Leistungsdefiziten oder Betriebsratsgründung?
Im Internet (z.B. Newsslash, Finanznachrichten.de, Golem.de) wird aktuell darüber spekuliert, ob die Entlassungen von 28 Mitarbeitern…
Weiterlesen