Trotz großer Proteste der Zivilgesellschaft unterzeichnete das Bundeskabinett heute das sogenannte Unitarisierungsabkommen zur Erschließung der Öl-…
WeiterlesenSchlagwort: rohstoff

Klare Weichenstellungen für die Rohstoffversorgung in der neuen Legislaturperiode
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) richtet klare Erwartungen an die künftige Bundesregierung: Die Sicherstellung der…
Weiterlesen
Greenpeace protestiert bei Umweltministerkonferenz gegen gefährliche Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste / 192 russische Öltanker bedrohen die Umwelt und müssen sanktioniert werden
29. 11. 2024 - Gegen gefährliche Öltransporte vor der deutschen Ostseeküste mit alten und maroden russischen…
Weiterlesen
Greenpeace protestiert bei Umweltministerkonferenz gegen gefährliche Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste / 192 russische Öltanker bedrohen die Umwelt und müssen sanktioniert werden
29. 11. 2024 - Gegen gefährliche Öltransporte vor der deutschen Ostseeküste mit alten und maroden russischen…
Weiterlesen
Rohstoffe aus der Mongolei unterstützen die Energiewende / Wahlen in der Mongolei
Am 28. Juni 2024 wählt die Mongolei zum neunten Mal seit der demokratischen Wende 1990 ein…
Weiterlesen
Verwendung mineralischer Ersatzbaustoffe / MIRO unterstützt gemeinschaftliche Initiative
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) spricht sich entschieden für eine bessere Verwertung aller mineralischen Abfälle aus.…
WeiterlesenGreenpeace setzt Friedensflagge in Röhre der zerstörten Nord-Stream-Pipeline / Aktionsschiff Beluga II beendet Wasser- und Bodenprobenahmen am Explosionsort
30. 11. 2022 - Mit dem Absetzen einer Friedensflagge durch einen Tauchroboter in eine der zerstörten…
WeiterlesenKellner: PCK-Raffinerie in Schwedt wird trotzÖl-Embargo weiter arbeiten
Die Bundesregierung hat der PCK-Raffinerie in Schwedt erneut eine Bestandsgarantie gegeben - auch nach Beginn des…
WeiterlesenKlimaerhitzung ist ohne fremde Hilfe nicht zu stoppen
Trotz tödlicher Temperaturrekorde und erneut vorgerücktem earth overshoot day, betteln Regierungsgrüne weiter um Erdöl und Gas!…
WeiterlesenInternationaler Erdüberlastungstag schon am 28. Juli / INKOTA und PowerShift fordern von der Bundesregierung global gerechte Reduktionsziele für den deutschen Rohstoffverbrauch
Anlässlich des internationalen Erdüberlastungstags am 28. Juli fordern INKOTA und PowerShift die Bundesregierung dazu auf, endlich…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe schlägt gemeinsame mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern Alarm wegen zu hoher Feinstaubbelastung aus Holzfeuerung
- DUH stellt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern bundesweit Anträge auf Filterpflicht für Holzöfen in 338…
Weiterlesen++ Nach Kohle- undÖlembargo: Ansturm auf neue Rohstoffquellen bedroht Menschenrechte und Umwelt ++
Gemeinsame Pressemitteilung vom 09. Juni 2022 Der Angriffskrieg gegen die Ukraine droht, weit über die Region…
WeiterlesenHaase/Mattfeldt: Der Wettkampf um die Rohstoffe ist genau jetzt
Weltweite Rohstoffsicherung anpacken Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022…
Weiterlesen(K)ein schönes Ei gelegt / „Osterpaket“ der Bundesregierung bremst Photovoltaik auf Baggerseen aus
Versorgungssicherheit bei Wärmeenergie und Strom herzustellen, sollte gerade auch in Anbetracht des Krieges in der Ukraine…
WeiterlesenZehn Jahre Sonnenstrom an der Volksschule Fehring
Die Greenfinity Foundation und die Stadtgemeinde Fehring ziehen eine positive Bilanz: Die vor zehn Jahren auf…
Weiterlesen
Wasser für die Ukraine – Water4Ukraine (FOTO)
Die Wasserversorgung in der Ukraine ist in vielen Städten und Gemeinden zusammengebrochen. Die russischen Streitkräfte haben…
WeiterlesenGerd Mannes MdL:Ökonomin sagt hartes Jahrzehnt voraus – Nur die AfD kennt den Ausweg
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sagt den deutschen Bürgern und Unternehmen ein wirtschaftlich hartes Jahrzehnt voraus. Durch…
WeiterlesenWie gelingt die Zeitenwende raus ausÖl und Gas / Der WWF fordert Sofortprogramm zum Energiesparen, um fossile Abhängigkeit zu reduzieren und Energiewende in Schwung zu bringen
Die Bundesregierung braucht einen Masterplan zur Beschleunigung der Energiewende. Nach 100 Tagen im Amt will sie…
Weiterlesen
ZDF-„frontal“: Wasserversorgung der Tesla-Gigafactory nicht mehr gesichert / Landesumweltamt räumt Verfahrensfehler ein / Klage gegen Erhöhung der Fördermenge (FOTO)
Wegen einer Klage von Umweltverbänden könnte ein Versorgungsvertrag zwischen Tesla und dem Wasserverband Strausberg-Erkner für die…
WeiterlesenÖl- und Gasbohrungen bedrohen weltweit größten Naturschutzpark im südlichen Afrika: Neue Bundesregierung muss sich für den Schutz des artenreichen Naturschutzparadieses einsetzen
- Biodiversität, Natur und Lebensgrundlage vieler Menschen werden zerstört, wenn das kanadische Öl- und Gasunternehmen ReconAfrica…
WeiterlesenDas Forum Nachhaltige Holzenergie zum Ergebnis der Bundestagswahl
Das Forum für Nachhaltige Holzenergie gratuliert den neu gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Auch das Forum…
WeiterlesenWaldstrategie 2050 der Regierung: Die energetische Nutzung von nachhaltiger Holzenergie erhöht die Klimaschutzleistung der Wälder
Das Forum für Nachhaltige Holzenergie begrüßt die Waldstrategie der Bundesregierung und empfiehlt angesichts dessen eine stärkere…
WeiterlesenBundesregierung blockiert Umwelt- und Gesundheitsschutz bei der Umsetzung von EU-Schadstoffgrenzwerten für Kohlekraftwerke
– Entwurf der Bundesregierung setzt Grenzwerte für Ausstoß von Schadstoffen von Kohlekraftwerken (unter anderem für Quecksilber,…
WeiterlesenUmweltverbände kritisieren die weitere Verzögerung von Eckpunkten für ein Lieferkettengesetz
Berlin, 16. 12 2020: Das Trauerspiel um ein deutsches Lieferkettengesetz geht weiter. Erneut wurden die Beratungen…
WeiterlesenGreenpeace: Shell vergiftet unsere Umwelt/ Protest in der Nordsee und Köln gegen Shells zerstörerisches Vorgehen
Gegen das umweltfeindliche Vorgehen des Ölkonzerns Shell protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute zeitgleich in der Nordsee…
WeiterlesenMassive Verschmutzung in der Nordsee: Greenpeace dokumentiertÖlteppich
Presseerklärung vom 17. August 2020 Greenpeace dokumentiert Ölteppich in der Nordsee Britische Ölplattform „Andrew“ verursacht massive…
WeiterlesenÖl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden
Nordsee, 14. 8. 2020 – Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor…
WeiterlesenConnemann/Stegemann: Rettungsprogramm Wald ist ein Befreiungsschlag
Große Koalition untermauert Systemrelevanz von Land- und Forstwirtschaft Der Koalitionsausschuss hat am gestrigen Mittwoch die Weichen…
WeiterlesenBerichtsentwurf der Expertenkommission Fracking für das Jahr 2020 veröffentlicht
Die Expertenkommission Fracking legt am 26. Mai 2020 den Entwurf des zweiten turnusmäßigen Berichtes über ihre…
Weiterlesen