Teure und gefährliche Symbolpolitik: Geflüchtete aus der Ukraine bald ohne Krankenversicherung?

Nach einem Gesetzentwurf der Bundesregierung sollen Geflüchtete aus der Ukraine bald ohne Krankenversicherung dastehen. Die medizinische…

Weiterlesen

We care what you wear: BeOne und CollectiveFour launchen eigene Kollektion für Ärztinnen und Ärzte auf der Berliner Fashion Week

Ein längst überfälliges Update für medizinische Arbeitskleidung. Medizinerinnen und Mediziner stehen jeden Tag im Einsatz für…

Weiterlesen

Oberlidstraffung beim Deutschen Ärzte Service für einen strahlenden Blick

Eine Oberlidstraffung kann nicht nur für einen wachen Blick sorgen, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken. Der…

Weiterlesen

Kürzungen der neuen Regierung: Katastrophale Auswirkungen auf Hilfe von Ärzte der Welt

Fast drei Millionen Patient*innen von Ärzte der Welt - die meisten von ihnen Frauen und Kinder…

Weiterlesen

Marburger Bund weist Generalangriff auf das Streikrecht entschieden zurück

Der vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall vorgelegte "Gesetzentwurf zur Schlichtung von Tarifkonflikten" ist ein Generalangriff auf das grundgesetzlich…

Weiterlesen

Gesundheitswesen zukunftsfest machen, mehr in Versorgungssicherheit investieren / Marburger Bund zu den Sondierungen von CDU/CSU und SPD

Vor den heutigen Sondierungen zwischen CDU/CSU und SPD zur Bildung einer Koalition fordert der Marburger Bund…

Weiterlesen

90 Millionen Euro für bayernweite Impulse und regionale Projekte: Regierungsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN veröffentlichen Fraktionsinitiativen 2025

Mit Fraktionsinitiativen in Höhe von 90 Millionen Euro runden die Landtagsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN…

Weiterlesen

Appell zum CDU-Parteitag: Menschenrechte statt Rechtspopulismus!

Gesetze und Menschenrechte zu achten, statt rechtpopulistische Symbolpolitik zu betreiben: Dazu fordert Ärzte der Welt gemeinsam…

Weiterlesen

Überwältigendes Ärzte-Votum für Arbeitskampf an kommunalen Krankenhäusern

Zwei Wochen lang hatten die Mitglieder des Marburger Bundes im Geltungsbereich des Tarifvertrages TV-Ärzte/VKA Gelegenheit, ihr…

Weiterlesen

Selbstverwaltung stärker beteiligen – KVNO legt Positionspapier zur Bundestagswahl vor

Die Lage in der ambulanten Versorgung duldet keinen Stillstand, sondern konkretes Handeln - und dies rasch:…

Weiterlesen

Marburger Bund: Krankenhausreform hat Licht und Schatten / Chancen für wertschätzende Tarifabschlüsse nutzen

Die Länder haben der Krankenhausreform mehrheitlich grünes Licht gegeben. Damit tritt das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) zum 1.…

Weiterlesen

Erfolgreiche Online-Veranstaltung die „SICHERE STUNDE“ zum Thema Gewaltschutz im Gesundheitswesen

Am Dienstag (19.11.24) fand eine weitere Veranstaltung der Online-Reihe DIE SICHERE STUNDE des Präventionsnetzwerks #sicherimDienst statt.…

Weiterlesen

Breites NGO-Bündnis fordert Schutz der Zivilbevölkerung in Palästina, Israel und Libanon

Ein breites Bündnis aus mehr als 30 zivilgesellschaftlichen und humanitären Organisationen (https://gerechter-frieden.org/aufruf/) protestiert an diesem Freitag…

Weiterlesen

Reimann: Elektronische Patientenakte kann große Relevanz im Praxisalltag entwickeln

Das Bundesgesundheitsministerium, der GKV-Spitzenverband und der Hausärzteverband starten heute den 100-Tage-Countdown zur Einführung der "ePA für…

Weiterlesen

Schwangerschaftsabbrüche legalisieren, Recht auf Beratung statt Beratungspflicht!

Den Zugang zu sicheren Abtreibungen vereinfachen - Das fordert Ärzte der Welt anlässlich des internationalen "Safe…

Weiterlesen

314,6 Mio. Euro zusätzlich für Sachsen: Private Krankenversicherung stärkt Arztpraxen gerade im ländlichen Raum

Arztpraxen in Sachsen und insbesondere in den ländlichen Gebieten können ihren Betrieb überdurchschnittlich stark mit Einnahmen…

Weiterlesen

Medizinisches Melderegister: Aus Fehlern lernen ohne anzuprangern

Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) begrüßt unter bestimmten Bedingungen die Einrichtung eines Melderegisters für Behandlungsfehler

Weiterlesen

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING GmbH: Darum werden Teilzeitstellen für Ärzte immer gefragter

Ärzte sind für ihre langen Arbeitstage bekannt - doch es gibt auch alternative Arbeitsmodelle: Teilzeitstellen ermöglichen…

Weiterlesen

Humanitäre Organisationen im Gazastreifen: Polio-Gefahr und Behinderung von Hilfslieferungen

Ein neuer Bericht von Ärzte der Welt, Oxfam, Care und anderen Hilfsorganisationen bildet eine dramatische Momentaufnahme…

Weiterlesen

Breite Front gegen geplante Apothekenreform / Apotheker, PTA, Patienten, Kommunal- und Bundespolitik und Hausärzte warnen vor einer drastischen Verschlechterung der Patientenversorgung vor Ort

"Gesundheit ist etwas Persönliches. Da wollen Menschen keine Abstriche machen", so brachte es Thomas Preis, Vorsitzender…

Weiterlesen

Vertragszahnärzteschaft fordert Kurswechsel in der Gesundheitspolitik / Staatsmedizin verhindern, niederlassungsfreundliche Rahmenbedingungen schaffen

Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) fordert von der Bundesregierung einen sofortigen Kurswechsel in ihrer Gesundheitspolitik,…

Weiterlesen

Hoyer zum GVSG: Mehr Geld für Ärzte ohne Stärkung der Gesundheitsversorgung

"Mit der Streichung der ursprünglich vorgesehenen Primärversorgungszentren und weiterer inhaltlicher Versorgungselemente wie der Gesundheitsregionen und Gesundheitskioske…

Weiterlesen

Psychotherapeuten unterstützen Moratorium zur Telematik-Infrastruktur (TI)

Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) schließt sich dem Protest gegen die TI des Bayerischen Facharztverbandes an.

Weiterlesen

Psychotherapeuten technikfreundlich, aber von Telematik- enttäuscht, 65 Prozent nicht angeschlossen

Eine aktuelle Umfrage des Deutsche Psychotherapeuten Netzwerks (DPNW) zeigt: Telematik-Infrastruktur bringt keinen Nutzen nur Aufwand und…

Weiterlesen

Ärzteregresse schrecken junge Ärzte ab

Hausärzteverband Hessen e.V. Mitglied im Deutschen Hausärzteverband Ärzteregresse schrecken junge Ärzte ab Friedberg, den 8. Oktober…

Weiterlesen

6. Tagung für Heilberufeberater in Dresden und Stuttgart

Themen aus Steuer- und Vertragsrecht - Bilanz nach einem Jahr Antikorruptionsgesetz

Weiterlesen

Prüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu – wie sind Ärzte im Krankenhaus einzuordnen?

Die Prüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu. Im Fokus der Deutschen Rentenversicherung sind auch die Krankenhäuser und…

Weiterlesen

Das Pflegegesetz regelt Pflegeleistungen, Ethikkomitees den einvernehmlichen Umgang

(Mynewsdesk) Ethikkomitees sind in Deutschlands Pflegeheimen im Kommen. Das Ethikkomitee im Franziska-Schervier-Altenpflegeheim in Frankfurt am Main…

Weiterlesen

Befristung bei angestellten Ärzten: Sonderrecht oder allgemeine Regeln des Befristungsrechts?

Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg beschäftigt sich in einem aktuellen Urteil (11.09.2015, 1 Sa 5/15) mit befristeten Arbeitsverträgen…

Weiterlesen

Expertenkommission schlägt teilweise Krankschreibung vor – was ist davon zu halten?

Der Sachverständigenrat Gesundheit hat im Auftrag des Gesundheitsministeriums Maßnahmen zur Senkung der Kosten der gesetzlichen Krankenversicherung…

Weiterlesen