Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Union und SPD dazu auf, Digitalisierung…
WeiterlesenSchlagwort: souver-nit-t
Digital-Gipfel: BITMi-Präsident mit Beirat Junge Digitale Wirtschaft überreicht Handlungsempfehlungen
Aachen/Berlin, 21. November 2023 - Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung steht unter dem Titel "Digitale Transformation…
WeiterlesenPositionspapier zur KI-Verordnung: KI „made in Europe“ den Rücken stärken
Die europäische Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) befindet sich aktuell mitten in den Trilog-Verhandlungen.…
Weiterlesen
Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi
Mit dem IT-Mittelstand in die Digitale Souveränität
Weiterlesen
BITMi-Umfrage: IT-Mittelstand zieht besorgniserregende Bilanz zur Digitalpolitik
Eine aktuelle Umfrage des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zur Halbzeit der Legislaturperiode zeigt: Die kleinen und…
WeiterlesenOffener Brief an die Bundesregierung: Appell für Kursänderung in der Digitalpolitik
-BITMi, KI Bundesverband, der Mittelstand. BVMW e.V., Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V., eco - Verband der Internetwirtschaft…
WeiterlesenBITMi begleitet internationale Digitalstrategie der Bundesregierung
-Der BITMi begleitet die internationale Digitalstrategie der Bundesregierung in beratender Funktion. -Wichtig ist, dass im Einklang…
WeiterlesenBITMi zur Zukunftsstrategie der Bundesregierung
- Der BITMi begrüßt die Bekräftigung der Digitalen Souveränität als innovations- und technologiepolitisches Leitmotiv der Bundesregierung.…
WeiterlesenBITMi zum Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung
- Der BITMi begrüßt, dass die Bundesregierung die Relevanz der Digitalen Souveränität für den Wohlstand der…
WeiterlesenBITMi zum Digital-Gipfel der Bundesregierung
Aufbruch wagen und auf den IT-Mittelstand setzen
Weiterlesen
Souveräne Bürger bestätigen zahlreiche Unregelmäßigkeiten im „Vorwahl-Prozess“ der unabhängigen Bundespräsidentschaftskandidaten
Beachtliche Flut an Beschwerden: Wurde Unterstützungserklärungs-Phase für alternative Bundespräsidentschaftskandidaten von Behörden sabotiert?
WeiterlesenBITMi veröffentlicht Positionspapier: „Keine politische Souveränität ohne digitale Souveränität“
Aachen/Berlin, 18. Mai 2022 - Im Vorfeld der geplanten Digitalstrategie der neuen Bundesregierung veröffentlicht der Bundesverband…
Weiterlesen
Final Call – Wie Europa sich zwischen China und den USA behaupten kann
Europa muss sich strategisch besser aufstellen, wenn es eine Zukunft haben will, ist Daniela Schwarzerüberzeugt. Gruppen…
Weiterlesen