Umfrage: Niedrigzinsen bereiten den Deutschen beim Sparen Sorgen

Laut einer aktuellen Umfrage von YouGov im Auftrag der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV…

Weiterlesen

100 Dinge – Frugalismus für Anfänger – Neues Leben, neues Denken, neues Glück

Der Frugalismus ist eine noch neue Bewegung, dessen Anhänger sich durch sehr bewussten Umgang mit Geld,…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Bundesregierung löst jahrelange Probleme in Nachtsitzungen

Lehrte, 05.10.2018. Seit Jahrzehnten wollten Regierungen sparen, Haushalte konsolidieren, Strukturreformen, Schulden abbauen, investieren und soziale Gerechtigkeit.…

Weiterlesen

Agenda News: Bundesregierung löst jahrelange Probleme in Nachtsitzungen

Lehrte, 05.10.2018. Seit Jahrzehnten wollten Regierungen sparen, Haushalte konsolidieren, Strukturreformen, Schulden abbauen, investieren und soziale Gerechtigkeit.…

Weiterlesen

Neues Buch von Werner Siepe: Richtg Steuern sparen im Ruhestand

Auch im Ruhestand lohnt es sich, richtig Steuern zu sparen. Die optimale Steuergestaltung beherzigt dabei die…

Weiterlesen

Wo Agenda 2011-2012 draufsteht – ist soziale Gerechtigkeit drin

Da, wo Bundesregierung draufsteht, steigen die Staatsschulden mangels Kapitalbildung auf 7.000 Milliarden Euro.

Weiterlesen

Agenda 2011 – 2012: Schuldenkrise – Billionen vergeudet

(Lehrte, 26.05.2016) Es sind Visionäre, die teilweise jahrelang forschen, um dann Patente für „Strom aus Wasser…

Weiterlesen

Forsa-Studie: Die Deutschen lachen am liebsten gemeinsam.

Heiterkeits-Check von RaboDirect.

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Juncker – Krisen bleiben, neue kommen dazu

(Agenda News) Kein geringerer als Jean-Claude Juncker, dienstälteste Regierungschef eines EU-Landes, spricht das aus was alle…

Weiterlesen

Union für Soziale Sicherheit: Pro und Contra Bundesregierung

Wenn Politik die Kunst des Machbaren ist, warum stimmen dann nur noch 50 Prozent der Wähler…

Weiterlesen

Union für Soziale Sicherheit – eine neue Partei stellt sich vor

(Agenda 2011-2012) Lehrte, 2.1.2015 Die „Union für Soziale Sicherheit“ befindet sich in der Gründungsphase, ist aber…

Weiterlesen

Schuldenabbau und Reformen nicht zum Nulltarif

Kein Politiker, Staatsführer oder Wissenschaftler hat ein Konzept das aus der Krise führt. Sie finden auch…

Weiterlesen

Skandale und Untersuchungsausschüsse

Schäuble hat offenbar das Ziel aufgegeben, in naher Zukunft anzufangen die immensen Staatsschulden abzubauen. Abbau bedeutet…

Weiterlesen

USA scheitert an Steuererhöhung für Reiche

Sie akzeptieren nicht den Maastricht Referenzwert von 60 Prozent, der gemessen am Bruttoinlandsprodukt eine Schuldenobergrenze verbindlich…

Weiterlesen

Vermögen, Vermächtnis, Verlust

Da kann der Vermögensaufbau zu Lebzeiten noch so erfolgreich gewesen sein. "Hat der Erblasser eine steuerrechtlich…

Weiterlesen

Die größten Ungerechtigkeiten (8) – Gigantische Einnahmenverluste

Lehrte, 17. Juni 2013 Seit Jahrzehnten lautet die Devise von Politikern, Ökonomen, Volkswirten, Wissenschaftlern, Weltbank, IWF,…

Weiterlesen

Die Paratus AMC GmbH und die Finanzierung von vermeintlichen „Schrottimmobilien“ – eine verwobene Geschichte!

Die Paratus AMC GmbH, früher noch GMAC-RFC Bank GmbH, hat in einer Vielzahl von Fällen Immobilien…

Weiterlesen

Zinsflaute macht Sparern zu schaffen: Als Alternative Fonds und Riester-Fondssparpläne prüfen und vergleichen

Deutsche Sparer sind kaum noch in der Lage, wenigstens einen Inflationsausgleich zu erzielen / Das Onlinevergleichsportal…

Weiterlesen

AGENDA NEWS – Schlagzeilen der Woche

Lehrte, 8. Juni 2012 Ob Christine Lagard, als UN-Chefin verdient sie jährlich „steuerfrei“ 376.000 Euro plus…

Weiterlesen

Abermals Vertagung im Vermittlungsausschuss

Föderaler Entscheidungsdschungel lähmt Energiewende

Weiterlesen

Energiewende: Die industrielle Dynamik wird gebremst

Neuausrichtung durch mangelnde politische Koordination gefährdet. Bundeskanzlerin soll für effizientere Strukturen sorgen. Bundesministerium für Energie vorgeschlagen.

Weiterlesen