Gute Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur sind entscheidend, wenn es darum geht, qualifizierte Fachkräfte für…
WeiterlesenSchlagwort: sprache

Integrationskurse vorerst gesichert – die Zukunft bleibt unklar / Hängepartie geht weiter – DVV fordert bedarfsgerechte und dauerhafte Finanzierung für alle Kurstypen im Gesamtprogramm Sprache
Hunderttausende Menschen, die in den letzten Monaten um ihren Platz im Deutschkurs bangen mussten, können erst…
Weiterlesen
Rückschritt für Integration und Bildung: Besorgnis über Kürzungen bei Sprachkursen
Mit großer Besorgnis verfolgt der Ernst Klett Sprachen Verlag die Kürzungspläne der Bundesregierung für Integrations- und…
Weiterlesen
2025 droht Stopp für Integrationskurse: DVV-Vorsitzender Martin Rabanus appelliert an zuständige Bundesminister/-innen
Die Finanzplanung der Bundesregierung für das Gesamtprogramm Sprache ist alarmierend: Mit der im Haushaltsentwurf der Bundesregierung…
Weiterlesen
„Aktuelle politische Planungen erschweren die Integration zugewanderter Menschen“ / IB, DGB und Verbände wollen Kürzungen bei Sprachkursen für Migranten*Migrantinnen im Bundeshaushalt 2025 verhindern
Der Internationale Bund (IB) (http://www.ib.de) hat gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und weiteren Verbänden ein…
Weiterlesen
Haushalt 2025 – die Integration von Zugewanderten steht auf dem Spiel/DVV fordert Erhöhung der Mittel für Integrations- und Berufssprachkurse – Unterstützung von Integrationsbeauftragter
"Der aktuelle Entwurf für das Haushaltsgesetz 2025 setzt die Erfolge in der Integration aufs Spiel und…
Weiterlesen
Bundeshaushaltsentwurf sieht K.o.-Sparen bei Integrationskursen vor / Bisherige Planungen gefährden massiv Spracherwerb und qualifizierte Beschäftigungschancen
Dem Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 zufolge stehen gegenüber diesem Jahr für Integrationskurse weniger als die…
Weiterlesen
Integrationskurse: Kürzungspläne der Bundesregierung sind katastrophaler Fehler
Mit großer Besorgnis hat der Ernst Klett Sprachen Verlag die Ankündigung des Bundesinnenministeriums unter der Leitung…
Weiterlesen
Erstes Lesekonzept für den Deutschunterricht mit Fokus auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vorgestellt
Der Verlag Ernst Klett Sprachen stellt das erste Lesekonzept für den Deutschunterricht vor, das literarische Texte…
Weiterlesen
Klimawandel: Allein die sprachliche Eskalierung in kurzer Zeit bestätigt eine unverhältnismäßige Panikmache!
Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung mahnt die Rückkehr zu maßvoller Debatte über die Erderwärmung an
WeiterlesenTheatertournee „Der erste Mensch“: Was die Lebensgeschichte von Albert Camus mit jedem achten Erwachsenen in Bochum verbindet
Vorgezeichnet war ihm ein Weg als gering gebildeter Hilfsarbeiter. Doch Albert Camus hatte Glück: sein Lehrer…
WeiterlesenJahreskonferenz der AlphaDekade: Jeder zehnte Erwerbstätige hat Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben.
Knapp vier Millionen Beschäftigte in deutschen Unternehmen haben große Lücken beim Lesen und Schreiben, beim Rechnen…
WeiterlesenKinderchancen-Tour: Parlamentarische Staatssekretärin Ekin Deligöz besucht LeseOase in Hagen
Ein Kind verkriecht sich zum Lesen in ein kleines Zelt, ein anderes liegt in ein Bilderbuch…
WeiterlesenSprachförderung in Kitas erhalten / Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. appelliert an Bund und Länder
Zur Ankündigung der Bundesregierung, das Bundesprogramm "Sprach-Kitas" Ende 2022 einzustellen, äußert sich Antje Krüger, Vizepräsidentin des…
Weiterlesen
Unterweisungsmaterial auf ukrainisch / Publikationen der BG RCIüberwinden Sprachbarrieren im Arbeitsschutz (FOTO)
Tausende Männer und Frauen aus der Ukraine sind vor dem Krieg in ihrem Land nach Deutschland…
WeiterlesenDigitaler Dolmetscherübersetzt zwischen Ukrainer:innen und Deutschen / Mandarin Care stellt Service kostenfrei für Hilfsorganisationen bereit
Ein digitaler Dolmetscher baut ab sofort sprachliche Barrieren zwischen Ukrainer:innen und Deutschen ab. Die Schweriner Digitalagentur…
Weiterlesen
350.000 Euro für Deutsch-Unterricht ukrainischer Flüchtlingskinder / Uschi Glas: „Wir wollen helfen, dass sich die Kinder schnell integrieren und wohlfühlen“ (FOTO)
Mit insgesamt 350.000 Euro fördert brotZeit e.V. den Sprachunterricht für ukrainische Flüchtlingskinder. Der Verein, der täglich…
Weiterlesen
Bildungsorganisation karriere tutor bringt ukrainische Geflüchtete in den deutschen Arbeitsmarkt (FOTO)
Der Weiterbildungsträger karriere tutor engagiert sich stark für die Flüchtlinge aus der Ukraine. Das Team um…
Weiterlesen
Drei Berliner EdTech-Unternehmen starten Ausbildungsprogramm für ausländische Fachkräfte in Tech-Berufen (FOTO)
Mit der "Speak & Code Academy" unterstützen Kiron, Lingoda und Le Wagon die Integration ausländischer Fachkräfte…
WeiterlesenConnemann: Bundesweiten Vorlesetag nach Pandemie auf Senioreneinrichtungen ausweiten
Lesen darf im digitalen Zeitalter nicht verloren gehen Am 19. November findet in diesem Jahr der…
WeiterlesenSpracherwerb ist die tragende Säule der Integrationsarbeit / Fachtagung zu fünf Jahren Berufssprachkurse: Fast 450.000 Teilnehmende seit 2016 – Sprachförderangebote für Auszubildende besonders im Fokus
Seit fünf Jahren stellt der Berufssprachkurs in Ergänzung zum Integrationskurs ein bedarfsgerechtes Angebot der Sprachförderung dar,…
WeiterlesenSaskia Ludwig befürwortet Genderverbot
Die Potsdamer CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig unterstützt den Vorschlag, ein Genderverbot ins CDU-Bundestagswahlprogramm aufzunehmen. Da „wir uns…
Weiterlesen
Zum Internationalen Tag der Leichten Sprache am 28. Mai: Angebot in „Einfacher Sprache“ von apotheken-umschau.de gewährleistet gesellschaftliche Teilhabe (FOTO)
Am 28. Mai wird der „Internationale Tag der Leichten Sprache“ begangen – er will darauf aufmerksam…
WeiterlesenWas ist Realität und/oder Wirklichkeit? – Aktuelle Gesellschaftskritik
Das neuste Buch des vielseitigen tredition-Autors Peter Schlabach beschreibt und belegt den Unterschied, der zwischen der…
WeiterlesenLogopädie – Chancen der Digitalisierung nutzen / Europäischer Tag der Logopädie am 6. März
„Um dauerhaft eine optimale Versorgung mit logopädischer Therapie sicherzustellen fordern wir den Anschluss unserer Berufsgruppe an…
WeiterlesenBAP Job-Navigator 02/2021: „Sprachkenntnisse“ / Bedeutung von Englischkenntnissen stark von der jeweiligen Branche abhängig
Fremdsprachen zu beherrschen kann Beschäftigten so manche Tür öffnen. Ob bei Kundengesprächen, Lieferantenabsprachen oder bei Fachvorträgen…
Weiterlesen
Mit sechs Punkten zu mehr Chancengleichheit / Die Brailleschrift ermöglicht blinden Menschen ein unabhängiges Leben (FOTO)
Während die anderen Papier und Stift zur Hand nehmen, greift Julienne im Unterricht zur Braille-Tafel. Die…
WeiterlesenNDR Fernsehen startet in Hamburg Testbetrieb zu Verbesserung der Sprachverständlichkeit
Um die Sprachverständlichkeit und Barrierefreiheit im Fernsehen zu verbessern, hat der der NDR den Fernsehbegleitton „Klare…
WeiterlesenPflegetipps in türkischer Sprache
Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat Pflegeinformationen in türkischer Sprache entwickelt. In zwei…
Weiterlesen