Bei der Wahl zum 10. Europaparlament am Sonntag, dem 9. Juni 2024, wird die Bundeswahlleiterin am…
WeiterlesenSchlagwort: statistik

Abfallaufkommen im Jahr 2022 um 3,0 % geringer als im Vorjahr
- Abfallaufkommen erstmals seit 2013 unterhalb von 400 Millionen Tonnen - Siedlungsabfälle mit überdurchschnittlichem Rückgang von…
Weiterlesen
Bei stabiler Zuwanderung sinkt Bevölkerung in der EU bis 2070 voraussichtlich von 451 Millionen Menschen auf 432 Millionen
- Bevölkerungsentwicklung laut EU-Vorausberechnung in den einzelnen Staaten sehr unterschiedlich - Vorausberechnung geht zudem von deutlich…
Weiterlesen
Europawahl 2024: Wahlen in Zahlen
Kurz vor der Europawahl blickt die Bundeswahlleiterin auf die Zahlen zur Europawahl 2024: Wahlen in Zahlen…
Weiterlesen
Einzelhandelsumsatz im April 2024 real um 1,2 % niedriger als im Vormonat
Einzelhandelsumsatz, April 2024 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,2 % zum Vormonat (real) -1,4 % zum Vormonat…
Weiterlesen
Importpreise im April 2024: -1,7 % gegenüber April 2023
Importpreise, April 2024 -1,7 % zum Vorjahresmonat 0,7 % zum Vormonat Exportpreise, April 2024 -0,2 %…
Weiterlesen
Europawahl 2024: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der Europawahl
Zur Europawahl 2024 am 9. Juni 2024 wird die Bundeswahlleiterin für die Medien einen umfassenden Presseservice…
Weiterlesen
Europawahl 2024: Tatkräftiger Einsatz von etwa 675.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern
Wie die Bundeswahlleiterin mitteilt, werden bei der 10. Direktwahl zum Europaparlament am 9. Juni 2024 in…
Weiterlesen
Europawahl 2024: Hinweise zur Briefwahl – jetzt Antrag stellen
Eine Teilnahme an der diesjährigen Europawahl kann einerseits durch persönliche Stimmabgabe im Wahllokal erfolgen, andererseits durch…
Weiterlesen
11 % der Studienanfängerinnen und -anfänger des Jahres 2019 brachen ihr Studium in den ersten drei Semestern ab
- Erstmals berechnete Abbrecherquote nach drei Semestern zeigt, wie viele Erststudierende ihr Studium zu einem frühen…
Weiterlesen
59 % der 18- bis 24-Jährigen sind in Schule, Ausbildung oder Studium
- 10 % in der Altersgruppe waren 2023 weder in (Aus-)Bildung noch in Beschäftigung - 50…
Weiterlesen
Europawahl 2024: Frist zur Berichtigung der Wählerverzeichnisse endet bald
Die Bundeswahlleiterin empfiehlt Wahlberechtigten, die bis zum 19. Mai 2024 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, umgehend mit…
Weiterlesen
Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt im 1. Quartal 2024 leicht / Dienstleistungen mit Beschäftigungszuwachs, Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe
Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 1. Quartal 2024 +0,1 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) -0,9 % zum…
Weiterlesen
Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2024: -24,6 % zum Vorjahresmonat
Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis März 2024 zum Vorjahreszeitraum: -35,6 % bei Einfamilienhäusern -20,0 %…
Weiterlesen
China im 1. Quartal 2024 nur noch zweitwichtigster Handelspartner Deutschlands
- Importe aus der Volksrepublik China sinken gegenüber dem Vorjahresquartal um 11,7 %, dennoch kommen 10,9…
Weiterlesen
Europawahl 2024: Bundeswahlleiterin ruft zur Wahlteilnahme auf
Bundeswahlleiterin Ruth Brand hat die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin zur Teilnahme…
Weiterlesen
Europawahl 2024: Wahlberechtigte erhalten Wahlbenachrichtigung bis zum 19. Mai 2024
Alle im Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten für die Europawahl 2024 erhalten spätestens bis zum 19. Mai 2024…
Weiterlesen
Barrierefrei wählen zur Europawahl 2024
Bei der Europawahl 2024 können blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte ihre Stimme mithilfe von Stimmzettelschablonen eigenständig und…
Weiterlesen
Europawahl 2024: Am 19. Mai endet Antragsfrist für Deutsche im Ausland sowie Bürgerinnen und Bürger anderer EU-Staaten
Bis zum 19. Mai 2024 können im Ausland lebende Deutsche sowie in Deutschland lebende Bürgerinnen und…
Weiterlesen
Europawahl 2024: Schreibfehler auf dem Stimmzettel in Mecklenburg-Vorpommern
Der Stimmzettel für die Europawahl 2024 enthält im Land Mecklenburg-Vorpommern für die Christlich Demokratische Union Deutschlands…
Weiterlesen
7 % weniger Arbeitskräfte in der Landwirtschaft von 2020 bis 2023
- Zahl der Arbeitskräfte sinkt aufgrund starker Rückgänge bei Familien- und Saisonarbeitskräften um 62 000 auf…
Weiterlesen
Europawahl 2024: 1.413 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl
Bei der Europawahl am 9. Juni 2024 bewerben sich insgesamt 1.413 Kandidatinnen und Kandidaten um die…
Weiterlesen
Europawahl 2024: Wahlrecht für Deutsche im Ausland
An der Europawahl am 9. Juni 2024 können auch Deutsche teilnehmen, die dauerhaft im Ausland leben…
Weiterlesen
Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 29.04.2024 bis 03.05.2024
Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag, 29.04.2024…
Weiterlesen
Europawahl 2024: Reihenfolge der Parteien auf Stimmzetteln bundesweit nicht einheitlich
Die Reihenfolge der Parteien auf den Stimmzetteln für die Europawahl am 9. Juni 2024 ist bundesweit…
Weiterlesen
Europawahl 2024: Bundeswahlausschuss hat über Beschwerden entschieden
Der Bundeswahlausschuss hat sich am 18. April 2024 in einer öffentlichen Sitzung mit den Beschwerden gegen…
Weiterlesen
Europawahl 2024: Der Bundeswahlausschuss entscheidet am 18. April 2024 über Beschwerden
In der zweiten Sitzung zur Europawahl wird der Bundeswahlausschuss über die Beschwerden gegen die vollständige oder…
Weiterlesen
Deutschlands Ohren im Test: so gut hören wir wirklich.
(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Über 25.000mal wurde bei der Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören dem Volk…
Weiterlesen
Michael Oehme über Straftaten von Zuwanderern
Aktuelle Statistik zeigt: Zuwanderer begehen weniger Straftaten
Weiterlesen