Landesvorsitzender ÖDP-NRW stellt Strafanzeige gegen Mockridge und Kollegen wegen Diskriminierung!

Der Landesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) - Nordrhein Westfalen, Jens A. Geibel, stellt Strafanzeige gegen Luke…

Weiterlesen

Geschlagen, geworfen, misshandelt – versteckte Kameras filmen Tierquälerei in Putenmastbetrieb im Kreis Kleve

Betrieb nimmt an der "Initiative Tierwohl" teil - ANINOVA erstattet Strafanzeige

Weiterlesen

Mehrere skrupellose Schweinemäster aus Niedersachsen nun vorbestraft & Betriebsschließung

versteckte Kameras filmten brutales Quälen von Schweinen

Weiterlesen

Das „Land Berlin“ hat nun auch Strafanzeige gegen Viola Kleinau wegen des Verdachts der Untreue erstattet.

Die seit Jahren anhaltende Kritik an Viola Kleinau (Vorsitzende des Bezirksverbands der Gartenfreunde Pankow e.V.) reißt…

Weiterlesen

Schockbildern aus Tönnies-Zulieferbetrieb: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen wegen absurdem Vorwand ein

Im Juli 2020 hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einem Tönnies-Zulieferbetrieb in Rheda-Wiedenbrück veröffentlicht. Die Aufnahmen…

Weiterlesen

Versteckte Aufnahmen belegen: Tönnies-Zulieferer quälen, misshandeln und erschießen mit einem Gewehr Schweine

Dem Deutschen Tierschutzbüro liegt Videomaterial von zwei Schweinemastbetrieben aus den Ortschaften Ohne und Samern im Landkreis…

Weiterlesen

Nach Enthüllungsaufnahmen aus Tönnies-Zulieferbetrieb: Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen auf

Letzte Woche hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus der größten Schweinemast Niedersachsens in Sustrum Samtgemeinde Lathen…

Weiterlesen

Aufgedeckt: Größte Schweinemast Niedersachsens quält Tiere für Tönnies

Aus der wohl größten Schweinemast Niedersachsens liegt dem Deutschen Tierschutzbüro erschreckendes Bildmaterial vor. Die Videoaufnahmen zeigen,…

Weiterlesen

Schwein verbotenerweise 19-mal mit Elektrotreiber im Schlachthof Laatzen misshandelt

Das Deutsche Tierschutzbüro hatte Ende 2018 versteckt aufgenommenes Videomaterial aus dem Schlachthof in Laatzen bei Hannover…

Weiterlesen

Strafantrag des Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber – Grund für verhaltensbedingte Kündigung?

Wer als Arbeitnehmer im laufenden Arbeitsverhältnis einen Strafantrag gegen seinen Arbeitgeber stellt, riskiert den Bestand seines…

Weiterlesen

Drohung des Arbeitgebers mit Anzeige – strafbare Nötigung?

Es kommt immer wieder vor, dass Arbeitgeber einem Arbeitnehmer damit drohen, ihn wegen einer Straftat anzuzeigen.…

Weiterlesen

Arbeitgeber droht mit Strafanzeige – Hinweise für Arbeitnehmer

Es kommt immer wieder vor, dass Arbeitgeber einem Arbeitnehmer damit drohen, ihn wegen einer Straftat anzuzeigen.…

Weiterlesen

Flächendeckende Korruption im deutschen Staat ? das „Aus“ für die deutsche Regierung ?

Die Autorin Silvia Walther hat in einem umwälzenden Sachbuch das Fundament der deutschen Regierung unter Beschuss…

Weiterlesen

Strafanzeige in mehreren schwerwiegenden Fällen gegen den Deutschen Staat, u.a.

Das Werk wird dem Leser einen schaurigen Blick hinter die Kulissen offenbaren! "Nichts ist, wie es…

Weiterlesen

Falsche Betriebskostenabrechnung des Vermieters – Anzeige wegen Betruges

Maximilian Renger Auf YouTube hat ein Zuschauer zuletzt bei dir nachgefragt, ob er seinen Vermieter wegen…

Weiterlesen

Kündigung des Vermieters nach Strafanzeige des Mieters?

Vertragsverletzungen des Mieters berechtigen zur Kündigung Das Mietrecht bemüht sich, vertragstreue Mieter in Deutschland zu schützen.…

Weiterlesen

Vorsichtig mit Strafanzeigen gegen den Arbeitgeber

Maximilian Renger: Es kommt ja immer wieder vor, dass Arbeitnehmer beobachten, wie in ihrem Betrieb etwas…

Weiterlesen

Klage gegen die Bundesregierung ? Constanze Kurz zu Gast bei Moderatorin Kimi

zuhören - mitmachen - weitersagen am Donnerstag d. 06.02.2014 um 20 Uhr auf RedeMit.net

Weiterlesen

PDV stellt Strafanzeige gegen Bundestagsabgeordnete aufgrund illegaler Wahlkampffinanzierung

Hilzingen, den 20. September 2013 - In der aktuellen Ausgabe des SWR-Politikmagazins Report Mainz, das am…

Weiterlesen

Strafanzeige gegen Frankfurter Flughafen-Chef

Aktuelles juristisches Gutachten der Universität Mainz belegt strafrechtliche Verantwortung

Weiterlesen

LAG Besprechung zum Whistleblower Fall

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg…

Weiterlesen

Strafanzeige gegen die Arbeitgeber – wann riskiert der Arbeitnehmer eine Kündigung?

Ein Plädoyer für eine zügige gesetzgeberische Tätigkeit von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Weiterlesen

Kündigung eines Arbeitnehmers, weil dieser Missstände im Unternehmen anprangert.

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin

Weiterlesen

Wann verstoßen Whistleblower, oder Hinweisgeber, gegen ihre arbeitsvertraglichen Pflichten?

Wann darf einem Arbeitnehmer, der mit einer Strafanzeige gegen den Arbeitgeber Missstände anprangert, gekündigt werden?

Weiterlesen

Die(Fristlose) Kündigung wegen einer Straftat.

Fachanwalt Alexander Bredereck Berlin zur Frage: Was ist zu beachten, wenn man einer Straftat aus dem…

Weiterlesen

Die arbeitsrechtlichen Folgen einer Strafanzeige gegen den Arbeitnehmer: Kann dem Arbeitnehmer nur wegen einer Strafanzeige oder eines Verdachts einer Straftat gekündigt werden?

Presseberichten zufolge prüft die Sendeanstalt Mitteldeutscher Rundfunk (MRD) den Fall des MDR-Unterhaltungschefs Udo Foht aus arbeitsrechtlicher…

Weiterlesen

Kommentar zur Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg zum Whistleblower-Fall

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg…

Weiterlesen

Kommentar zum Whistleblower-Urteil des EGMR

Kündigung einer Altenpflegerin wegen Strafanzeige verstößt gegen Grundrechte

Weiterlesen