Scheitern die Verhandlungen an diesem Wochenende in Potsdam, eskaliert der Tarifkonflikt und der öffentliche Dienst nimmt…
WeiterlesenSchlagwort: tarife

Öffentlicher Dienst: „Arbeitgebende stecken den Kopf in den Sand“ – zweite Runde der Tarifverhandlungen endet ohne Angebot
Bund und Kommunen verweigern ein konkretes Verhandlungsangebot. Die Gewerkschaften werden den Druck jetzt erhöhen und landesweit…
Weiterlesen
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Anschlag von München: Kundgebung als Zeichen der Solidarität mit Betroffenen
Vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen haben sich die…
Weiterlesen
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Öffentlicher Dienst: dbb von Verhandlungsauftakt enttäuscht
Es ist nicht akzeptabel, wenn Bund und Kommunen zielführende Verhandlungen mit Blick auf sinkende Inflationsraten oder…
Weiterlesen
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Es geht um die Konkurrenzfähigkeit des Staates
Ohne spürbare Einkommenszuwächse wird der Personalmangel im öffentlichen Dienst drastisch zunehmen. Bund und Kommunen stehen vor…
Weiterlesen
dbb Forderung zur Einkommensrunde 2025: 8 Prozent für den öffentlichen Dienst
dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet harte Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen. Das Forderungsvolumen von 8 Prozent,…
WeiterlesenFaire Bezahlung sichert Qualität in der Pflege
Stuttgart, 13. Juli – Caritas, Diakonie und ver.di in Baden-Württemberg haben heute das Deutsche Rote Kreuz…
Weiterlesen
„Verhalten einzelner rücksichtsloser Anbieter hat die Krise der PKV mit verursacht“
beitragsoptimierung24.de:"Die Zeche zahlen die Versicherten."
Weiterlesen