Alles schon einmal da gewesen: Vor rund 20 Jahren plagte sich die Bundeswehr mit der Unterwanderung…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus
Bundesinnenminister Thomas de Maizière beklagt mangelndes Nationalbewusstsein der Deutschen
Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) hat ein mangelndes Nationalbewusstsein der Deutschen beklagt. In einem Interview mit…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: zum Verhältnis des Westens zur Türkei
Noch in der Putschnacht rief Kremlchef Wladimir Putin bei Erdogan an und sicherte ihm die Unterstützung…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über die türkische Offensive in Syrien schreibt Birgit Svensson:
Endlich, sollte man meinen. Endlich reagiert Erdogan auf die Bedrohung durch die Terrormiliz Daesch, die auch…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über zivile Verteidigung schreibt Joerg Helge Wagner:
Klar, im Flugzeug schauen wir auch eher in die Zeitung oder aus dem Fenster, wenn die…
Weiterlesentaz-Kommentar von Daniel Bax zum Burkini-Verbot an Frankreichs Stränden
Kulturkampf gegen Arme Das absurde „Burkini“-Verbot treibt immer absurdere Blüten. Es ist Ausdruck der antimuslimischen Paranoia,…
WeiterlesenNeues Konzept zum Zivilschutz / ASB fordert: Selbstschutzfähigkeit der Bevölkerung muss verstärkt werden
Das Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) begrüßt das neue Konzept zur „zivilen Verteidigung“, das das Bundeskabinett heute verabschiedet hat.…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: zum IS-Terror
Die Türkei ist angreifbar wie noch nie – wegen des Kriegs in Syrien und wegen der…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Zivilschutz: Unsensibel von Reinhard Zweigler
Das Bundesinnenministerium gibt derzeit, zumindest was seine Öffentlichkeitswirkung betrifft, keine gute Figur ab. Da wurde erst…
Weiterlesentaz-Kommentar von Dominic Johnsonüber den Timbuktu-Prozess in Den Haag
Ein Vorbild für die Welt Der Timbuktu-Prozess gegen den Malier Ahmad al-Mahdi vor dem Internationalen Strafgerichtshof…
WeiterlesenCDU-Außenpolitiker Hardt warnt vor voreiligen Schlüssen nach Anschlag
Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt (CDU), hat nach dem jüngsten Anschlag in…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum verhinderten Salafisten-Zentrum im Rems-Murr-Kreis
„Der Vorgang in Oeffingen zeugt von einem glücklicherweise wachsenden Bewusstsein in Sicherheitsbehörden wie in der Politik:…
Weiterlesenneues deutschland: Exzessive Gewalt und staatliche Schuld: Todeszone Mexiko¶
Glaubt man den Menschenrechtlern, waren es willkürliche Hinrichtungen. Natürlich bestreitet das die mexikanische Bundespolizei – alles…
WeiterlesenHarbarth: Union nimmt Herausforderungen für die Innere Sicherheit ernst
Berliner Erklärung findet unsere Unterstützung Die Landesinnenminister und -senatoren von CDU und CSU haben am heutigen…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Burka-Verbot
Es ist erstaunlich, was ein Stück Stoff, das in dieser Form auf deutschen Straßen praktisch nie…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Innerer Sicherheit: Zurückgepfiffen von Reinhard Zweigler
Die Union galt jahrzehntelang als die Law-and-Order-Partei. Recht und Gesetz, vor allem die innere Sicherheit, schien…
Weiterlesenrbb exklusiv: Mörke: Terrorverdacht noch nicht vom Tisch
Nach Angaben von Brandenburgs Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke ist der Terrorverdacht gegen den Mann, der am Mittwoch…
Weiterlesenrbb exklusiv: de Maizière: Bericht ist Teilaspekt der türkischen Wirklichkeit
Im Streit um die Weitergabe vertraulicher Informationen über die Türkei in einer Antwort auf eine Anfrage…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Türkei
Über die türkische Außenpolitik insgesamt ist zu sagen: Sie hat ihr goldenes Jahrzehnt leider hinter sich.…
Weiterlesentaz-Kommentar zur Türkei als islamistische Plattform
taz-Kommentar von Pascal Beucker zum Bericht über die Türkei als islamistische Plattform Konsequenzen müssen folgen Sicherlich,…
Weiterlesenrbb-exklusiv: SPD-Außenexperte Mützenich: Innenministerium und Kanzleramt müssen Türkei-Vorwürfe aufklären
Der SPD-Außenexperte Rolf Mützenich hat weitere Informationen über eine mögliche Verwicklung der Türkei in islamistische Gewalttaten…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Terroristen-Vorwürfen gegenüber der Türkei
Die Türkei in zweifelhafter Nähe zu terroristischen Organisationen im Nahen Osten? Das ist kein neuer Befund.…
WeiterlesenSteinbach: Gefahr durch Terrornetzwerke und Blasphemiegesetze stärker in den Fokus nehmen
US-Bericht zur Lage der Religionsfreiheit weltweit Das US-Außenministerium hat seinen jährlichen Bericht zur Religionsfreiheit weltweit vorgelegt.…
WeiterlesenCaffier für Burka-Verbot und gegen Doppel-Pass
Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier (CDU), hat sich in der Sicherheitsdebatte für die Abschaffung der…
WeiterlesenHarbarth/Mayer: Sicherheitspaket ist maßvoller Vorschlag im Sinne der Bürger
SPD muss über ihren Schatten springen Am heutigen Donnerstag hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière ein neues…
WeiterlesenBuschkowsky: Doppelte Staatsbürgerschaft verhindert Integration
Der ehemalige Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), unterstützt den Vorschlag der Union, die doppelte Staatsbürgerschaft…
Weiterlesen
Von der Flüchtlingspolitik bis zum Zustimmungsverlust für die Volksparteien: ZDF-Sommerinterview mit Bundespräsident Joachim Gauck (FOTO)
Im Rahmen der „Berlin direkt“-Sommerinterviews stellt sich am Sonntag, 14. August 2016, 19.10 Uhr, Bundespräsident Joachim…
WeiterlesenVier von zehn Deutschen für Grenzschließung / Wachsendes Misstrauen gegenüber Flüchtlingen
Sperrfrist: 11.08.2016 00:01 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Sinnvoll, aber kein Wundermittel. Kommentar von Jens Ankerüber die Berliner Polizei, die Einbrecher mit Computeranalysen bekämpfen will
Der Fokus auf die Prävention scheint mit Blick auf die geringe Aufklärungsquote sinnvoll. Serientäter durch Präsenz…
Weiterlesenneues deutschland:Über die unsinnigen Sicherheitsideen aus der Union
Ob ein Ausbau der Geheimdienste oder Datenspeicherungspflichten gegen modernen Terrorismus helfen? Darüber lässt sich immerhin noch…
Weiterlesen