Das Positive vorweg: Der weltweite Informationsaustausch zwischen den Sicherheitsdiensten scheint zu funktionieren. Mehr noch: Er ist…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus
Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Terrorwarnung der Bundesregierung
Dass Terroristen versuchen, den Krieg vom Hindukusch auch im Kleinen nach Europa zu tragen, ist weder…
WeiterlesenDonnerstag, 18. November 2010, 19.20 Uhr: Was nun, Herr de Maizière?
Fragen an den Bundesinnenminister von Peter Frey und Bettina Schausten
Paketbombe im Kanzleramt, explosive Fracht auf deutschen Flughäfen und jetzt die deutliche Ansage von Bundesinnenminister Thomas…
WeiterlesenLVZ: GdP-Chef fordert Bundesinnenminister zu konkreten Aussagenüber Bürgerverhalten in Terrorlagen auf / Freiberg: Möglichst auf Flüge verzichten
Die Gewerkschaft der Polizei hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) aufgefordert, den Bürgern konkrete Verhaltensrichtlinien für…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Heute, 17. November 2010, 12.00 Uhr: Pressekonferenz Thomas de Maizière ( Bundesinnenminister) zur Sicherheitslage
PHOENIX überträgt heute, Mittwoch, 17. November 2010, ab 12.00 Uhr die Pressekonferenz von Thomas de Maizière…
WeiterlesenLVZ: Westerwelle fordert mehr Flexibilität von allen am Nahost-Friedensprozess Beteiligten / Schon die kommenden Wochen seien dabei entscheidend
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat alle am Nahost-Friedensprozess Beteiligten appelliert, die nächsten entscheidenden zwölf Monate für…
WeiterlesenRNZ: Rhein-Necker-Zeitung (Heidelberg) zu Innenminister De Maizières Terrorwarnung.
Lücken Von Alexander R. Wenisch Im Gegensatz zu seinen Vorgängern Schäuble und Schily agierte Innenminister De…
WeiterlesenFlughafenverband ADV stellt klare Forderungen an politische Debatteüber Luftsicherheitskontrollen
Der Fund von zwei Paketbomben in Frachtflugzeugen hat eine intensive Diskussion über die Sicherheitsstandards bei der…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis: PHOENIX RUNDE – Terrorangst – Gefahr für Deutschland? Donnerstag, 04. November 2010, 22.15 Uhr
Anne Gesthuysen diskutiert unter anderem mit: Elmar Brok (CDU, MdEP), Hans Leyendecker (Süddeutsche Zeitung) und Michael…
WeiterlesenSicherheit im Luftfrachtverkehr: Defizite seit Jahren bekannt
Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte über verschärfte Kontrollen des Luftverkehrs nach Paketbombenfunden hat der BDZ…
WeiterlesenDeutscher Botschafter Scharioth: Obama wird Umwelt- und Außenpolitik nicht ändern
Washington/Bonn, 03. November 2010 - Klaus Scharioth, deutscher Botschafter in Washington, ist zuversichtlich, dass US-Präsident Barack…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Innenexperte Bosbach (CDU) warnt nach Sprengstoffpaket im Kanzleramt vor Nachahmern
Köln. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), sieht wegen der im Kanzleramt angelieferten Paketbombe Anlass…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bombenpäckchen
El Kaida schickt keine Päckchen, hier wollte jemand anderes Angst schüren Schwarzes Pulver aus Athen war…
WeiterlesenLVZ: Bosbach (CDU): Frühwarnsystem hat funktioniert
Leipzig. Wolfgang Bosbach (CDU), Vorsitzender des Innenausschusses des Bundestags, hat nach dem Fund eines Sprengstoffpaketes im…
WeiterlesenNeues Deutschland: zu den Anti-Terror-Drohungen gegen Jemen
Da ist er wieder, der alte Bush-Reflex. Kaum war der Aufgabeort der potenziell tödlichen Luftfracht bekannt,…
WeiterlesenWAZ: Die Terrorangst ist zurück
– Kommentar von Walter Bau
Missglückter Anschlag, "Testlauf" für spätere Anschläge oder ein Ablenkungsmanöver der Terroristen - die Sicherheitsexperten sind sich…
WeiterlesenNeues Deutschland: zu dem Blutbad in irakischer Kirche
Es gibt keinen Grund, an der Empörung der Politiker über das Gemetzel in der irakischen Kirche…
WeiterlesenKontrolle von Luftfrachtsendungen – Flughafenverband ADV fordert maßvolle Debatte statt voreilige Schnellschüsse
In Reaktion auf die vereitelten Sprengstoffanschläge durch Luftfrachtsendungen erklärt der Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbands ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Jemen/Bomben
Große Sicherheitslücken Unfassbar: El Kaida kann seine Bomben offensichtlich relativ problemlos per Luftfracht nach Europa schicken.…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Das gestiegene Sicherheitsgefühl erweist sich als Irrtum – Der 11. September ist nicht vergessen
Von Martin Vogler =
Soeben haben wir uns erleichtert daran gewöhnt, dass uns die Sicherheitskräfte am Flughafen nicht noch die…
WeiterlesenNeues Deutschland: zu den Paketbomben-Funden
An mangelnder »Prävention« kann es kaum gelegen haben. Seit rund zwei Jahren haben die USA in…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Terror/Jemen/Paketbombe/
Die islamistischen Terroristen sind nicht nur brandgefährlich, sondern sie sind bei ihren Aktionen auch auf eine…
Weiterlesen