Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick
WeiterlesenSchlagwort: unterricht

Gemeinsam für Kinderrechte: ARAG und UNICEF starten Partnerschaft
Langfristig angelegte Partnerschaft unterstützt UNICEF Kinderrechteschulen Programm
Weiterlesen
Michael Oehme: Flüchtlingskinder sollen Wertekunde als Unterrichtsfach bekommen
Magdeburg, 10.05.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem Thema Wertekunde als Unterrichtsfach…
Weiterlesen
Kamerun: GKS renoviert und möbliert Schulruine
Wasser läuft durchs Dach, Wände sind eingestürzt, Schüler „lernen“ im Stehen, da Möbel fehlen. Zwei der…
Weiterlesen
Gewalt verhindern – Integration fördern.
Die bundesweite Aktion "Gewalt verhindern - Integration fördern" zieht erfolgreiche Bilanz an Schulen mit mehr als…
WeiterlesenInterview mit Mathematik-Herausgeber Dr. Andreas Pallack
Wenn Schüler am Ende selbst gute Fragen zum Thema stellen
Weiterlesen
Geschichte der Demokratie und Bundestagswahlen 2013
Dortmund, den 24.06.2013. Im Gegensatz zu Menschen in diktatorisch geführten Ländern wie Nordkorea oder Kuba haben…
WeiterlesenDass es gelingt, aus zufällig zusammengewürfelten Kindern eine Gemeinschaft zu formen und diese zum Abschluss zu führen
Herausforderung Englischunterricht: Interview mit Wolfgang Biederstädt
WeiterlesenLandFrauen fordern zum Weltverbrauchertag eine bessere Ausbildung unserer Kinder
Unterrichtsfach „Alltags- und Lebensökonomie“ soll Schülerinnen und Schüler an allen allgemeinbildenden Schulen wichtige Kompetenzen vermitteln
WeiterlesenEinfach besser in Englisch, Mathe oder Deutsch:
Cornelsen-Portal www.lerncoachies.de bringt digitale Medien in die Schule
WeiterlesenWir haben die Individualität der Schüler ausgeblendet. Dies holen wir jetzt mit Schwierigkeiten nach
Interview mit Deutsch-Herausgeber Ekhard Ninnemann
WeiterlesenDass Lehrkräfte keine Fächer, sondern Kinder unterrichten
Interview mit Wolfgang Biederstädt zur optimalen Englischstunde
Weiterlesen50. Jahrestag Élyséevertrag: Einmal Freunde, immer Freunde
Internet-Teamwettbewerb Französisch: Alle 16 Kultusministerien unterstützen Aktionswoche
WeiterlesenBündnis für Bildung veranstaltet Workshop zu länderübergreifender IT-Bildungsinfrastruktur
Bildungspolitischer Dialog mit Vertretern der Kultusministerien aus elf Bundesländern
WeiterlesenErste Integrationsversuche in Deutschland?
Scheiterten die ersten Integrationsversuche an der mangelnden Akzeptanz in der Gesellschaft, oder der eher der Finanzierung?
WeiterlesenEnglisch-Fortbildner-Netzwerk will Herausforderungen im Englischunterricht meistern
Eigener Workshop auf dem GMF-Bundeskongress in Essen
WeiterlesenDie Schüler stehen auf gleicher Augenhöhe – Gemeinsames Lernen im inklusiven Deutschunterricht
Interview mit Gesamtschulrektorin Sule Ekemen und Inklusionsberater Benjamin Schmidt
Weiterlesen
Mehr Wissenüber die Nachbarn: Neues Lehrwerk“Polnische Gesellschaft“erschienen
Polen - so nah und immer noch so fern? In Deutschland sind Kenntnisse über das östliche…
WeiterlesenMehr Kinder von der Mathematik begeistern
Wie Lehrer es schaffen, auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler einzugehen
WeiterlesenHeterogenität von Fünftklässlern meistern:
mathewerkstatt-Konzept krempelt Matheunterricht um
Weiterlesen