Was wirklich bei Kündigung, Abfindung und Urlaubsanspruch gilt
WeiterlesenSchlagwort: urlaubsanspruch

Resturlaub bei Jobwechsel – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Was passiert mit den Urlaubstagen?
Weiterlesen
Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts: Verfällt Urlaub am 31.03. des Folgejahres ?
Verfällt Urlaub am 31.03. des Folgejahres ? Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ging bislang davon aus, dass…
Weiterlesen
Urlaubsanspruch in der Probezeit: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten
Die Probezeit ist eine der spannendsten Phasen im Berufsleben und jeder Arbeitnehmer möchte sich während dieser…
Weiterlesen
EuGH zum Thema Urlaub: rückwirkender Urlaubsanspruch bei Scheinselbständigkeit
Das Thema Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers und dessen Verfall beschäftigt Gerichte regelmäßig. Nun hat der Europäische Gerichtshof…
WeiterlesenKann der Arbeitgeber genehmigten Urlaub wieder untersagen?
Maximilian Renger: Wir hatten in einer Reihe von Beiträgen zum Thema Urlaub zuletzt schon geklärt, wie…
WeiterlesenDarf der Arbeitgeber den Urlaub verweigern?
Arbeitgeber muss gesetzlichen oder vertraglichen Urlaub gewähren Zunächst einmal gilt, dass Arbeitnehmer jedenfalls einen Anspruch auf…
Weiterlesen
Urlaub wegen Krankheit nicht angetreten – darf man den Urlaub direkt nachholen?
Ausgangslage Die Situation ist für Arbeitnehmer natürlich sehr ärgerlich. Man hat vom Chef seinen Urlaub genehmigt…
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Arbeitsrecht
Staffelung des Urlaubsanspruchs nach dem Lebensalter
Weiterlesen
Anspruch auf Urlaubsabgeltung kann vererbt werden!
RA Stefan Bell, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Düsseldorf
WeiterlesenAnspruch auf den gesetzlichen Erholungsurlaub trotz Sonderurlaub im Urlaubsjahr
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgericht vom…
WeiterlesenZur Zwölftelung des Urlaubsanspruches
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin Scheidet ein Arbeitnehmer…
WeiterlesenNicht gewährter Urlaub als Schadensersatz
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 14. Mai 2013 - 9 AZR 760/11-. Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für…
WeiterlesenDie Übertragung des Urlaubs
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin
WeiterlesenDie Durchsetzung des Urlaubs
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin Nach Ablauf der…
Weiterlesen
A bis Z im Arbeitsrecht
Von A wie Abfindung bis Z wie Zeugnis: Das Online-Lexikon zum Arbeitsrecht auf der Website von…
WeiterlesenArbeitsrecht – Dauerthema Urlaubsanspruch
Erhöhter Urlaubsanspruch für jüngere Beschäftigte imöffentlichen Dienst
Weiterlesen
Krankheit schützt nicht vor Urlaubsverfall
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg stärkt Rechte von Arbeitgebern
Weiterlesen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu den Folgen eines Lokführerstreiks für den Arbeitgeber im Hinblick Urlaub, der zwar bereits gewährt, aber noch nicht angetreten wurde.
Aktuell liest man es in den Medien: Die Lokführer streiken. Diesmal sind die Privatbahnen, wie die…
Weiterlesen