ARAG Experte Tobias Klingelhöferüber Verspätungen am Arbeitsplatz
WeiterlesenSchlagwort: verantwortung

Loitz hat gewählt – aber was bedeutet das wirklich?
Loitz hat gewählt - mit klarer Mehrheit. Doch was folgt daraus? Eine Analyse zu Pflichtbewusstsein und…
Weiterlesen
Führungsversagen durch Stillhalten – Loitz als Beispiel kommunalpolitischer Ohnmacht
Ein Fall kommunaler Verantwortungslosigkeit: Wie in Loitz politische Wirkung ohne Fakten entstand - und was passiert,…
Weiterlesen
Schatten werfen kein Licht – Warum Loitz mehr braucht als Masken
Ein feuchter Wahlmorgen in Loitz. Zwischen glänzenden Straßen und politischer Leerstelle fragt dieser Beitrag: Wer führt…
Weiterlesen
Gedankedusche: Loitz, wo die Worte wichtiger sind als die Wahrheit
Abdruck honorarfrei bei Nennung des Urhebers. Bild- und Textmaterial im Kontext der Gedankendusche frei verwendbar. Bitte…
Weiterlesen
Vielfalt in Europa: Wert, Werte, weltweites Vorbild – heute wichtiger denn je
Europa ist ein Erfolgsmodell für Einheit in Vielfalt. Wirtschaftlich, politisch, gesellschaftlich. Klare Werte, gemeinsame Interessen und…
Weiterlesen
Reaktion auf „Le Parisien“: Shincheonji-Kirche fordert Ausgewogenheit in der Berichterstattung
Die Shincheonji-Kirche in Frankreich kritisiert "Le Parisien" wegen einseitiger Darstellung und fordert faire Berichterstattung, Transparenz und…
Weiterlesen
Zwischen Sichtbarkeit und Verantwortung: Wie nachhaltig sind Aufkleber wirklich?
Aufkleber: praktisch, auffällig - aber nachhaltig? Der Artikel zeigt, wo sie verzichtbar sind und wo sie…
Weiterlesen
Bedrohung aus dem All: Alarmierende Fakten. 2 Lösungen vorgestellt
Die Bedrohung, der wir derzeit ausgesetzt sind, kommt aus dem Weltraum. Es handelt sich um einen…
Weiterlesen
Europas Erbe: Warum wir die Vergangenheit von Kolonialismus und Sklaverei verschweigen
Europa: Ein kulturreiches Kontinent, dessen Geschichte in Gold, aber auch in Blut geschrieben ist. Der Grund…
Weiterlesen
Es ist Zeit für eine neue Religion: „Voice of Planet 3“
Die Religion der Freiheit und Selbstbestimmung
Weiterlesen
Moralische Zeigefinger im Ausland erfordern Anstand und Charakter im Inland!
Ukraine-Krieg, Proteste im Iran und viele weitere Krisenherde dieser Welt. Überall fordert die deutsche Politik: und…
WeiterlesenDie Verzeitlichung der Potenzialität – Über die menschlichen Bedürfnisse
Zwischen der menschlichen Existenz und der Bedeutung, die wir ihr zukommen lassen, liegt ein unüberwindbares Hindernis,…
WeiterlesenInternetsicherheit für Eltern und Kinder
Die Internetnutzung nimmt bei Kindern und Jugendlichen immer weiter zu. Die Digitalisierung schreitet voran. Doch mit…
WeiterlesenWarum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird – 2. Teil der kritischen Sachbuchreihe
In dem zweiten Teil der kritischen Buchreihe beschäftigt Elias Matteo Jakobsson sich mit Problemen der deutschen…
WeiterlesenWarum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird – 1. Teil der kritischen Sachbuchreihe
Im öffentlichen Sektor geht in Deutschland so einiges schief. Statt der versprochenen „Effizienz“ gibt es Chaos,…
WeiterlesenWas dem Leben dient – Die Ethik der Biophilie für Entscheiden und Handeln
Prof. Dr. Rupert Lay (Jg. 1929) war von 1967 bis 1997 Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie…
WeiterlesenOpus Dei angezeigt wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Die Gutmenschen gGmbH in Berlin gibt bekannt, dass sie vertreten durch ihren Gründer und Geschäftsführer, Herrn…
Weiterlesen
Nachhaltigkeit ist ein Wachstumsmarkt für Unternehmen
Der Solidaritätsdienst International (SODI) lud unter dem Thema „EINE Wirtschaft. Für Alle. Utopie?“ zum Dialog über…
WeiterlesenWerte leben jetzt! – setzt sich mit (unternehmerischen) Erfolgsfaktoren und Wertvorstellungen auseinander
An Werte denkt zunächst kaum jemand, wenn die Frage gestellt wird, warum bestimmte Unternehmen erfolgreich sind…
WeiterlesenNeue Quartalsausgabe der Fachzeitschrift „Die Mediation“, Q IV/2018: „Von Schuld und Verantwortung“
Fehler gehören zum menschlichen Alltag – sowohl beruflich als auch privat. Sind sie passiert, stellt sich…
WeiterlesenNachhaltigkeit-Trends im Tourismus
Kiel, 22.06.2018. Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Urlaubsplanung eine immer zentralere Rolle. Die Reiseanalyse der…
Weiterlesen
„Ihr kriegt den Arsch nicht hoch“
Wo sind die Macher geblieben? Wie will unsere Gesellschaft die Herausforderungen der Zukunft lösen, wenn Leistung…
Weiterlesen
Sicher zur Schule mit den BLINKIS der Barmenia
(Mynewsdesk) Um in der dunklen Jahreszeit die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen, verteilen die…
WeiterlesenAUTARK-Gruppe: Stabile ordnungspolitische Strukturen geben Unternehmen Sicherheit
Auch wenn die Bundestagswahlen noch kein Ergebnis hinsichtlich einer neuen Bundesregierung gebracht haben – Stefan Kühn,…
Weiterlesen2005-2017 – Die Suche nach Lösungen für politische und gesellschaftliche Probleme
Den Lesern wird mit dem zweiten Teil aus der kritischen Reihe von Michel Michel ein Spiegel…
Weiterlesen
Wildfutter – Bewegende Geschichte über den Glauben an Wunder
Ein Schicksalsschlag wird nie erwartet, er trifft den Menschen und jene, die ihm nahestehen, immer aus…
Weiterlesen