Verkehrssicherheit: Mehrheit hält Verteilung des Verkehrsraums für ungerecht

TÜV Mobility Studie 2024: Vor allem Zweiradfahrer:innen und Fußgänger:innen benachteiligt. Vorbehalte gegen Elektrofahrzeuge setzen sich fest.…

Weiterlesen

Bündnis um den SoVD warnt vor Nullrunde beim Bürgergeld

Ein Bündnis um den SoVD aus insgesamt 8 Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Gewerkschaften und Erwerbslosengruppen hat sich…

Weiterlesen

Wählen gehen – für Demokratie, Vielfalt und Toleranz / Gemeinsame Erklärung der Spitzenorganisationen der Sozialversicherung in Deutschland

Anlässlich der bevorstehenden Wahl zum Europäischen Parlament erklären die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung in Deutschland: Demokratie, Freiheit…

Weiterlesen

Paritätischer Kita-Bericht zeigt wachsende Defizite in Kindertageseinrichtungen

Die aktuelle Situation in vielen Kindertageseinrichtungen ist besorgniserregend. Das zeigen die Ergebnisse einer Befragung durch den…

Weiterlesen

Europawahlen: Verbraucherschutz, Freiberuflichkeit und Subsidiarität in der Arzneimittelversorgung

Vor den Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni setzen sich die deutschen Apothekerinnen und Apotheker…

Weiterlesen

Vorstellung des Einsamkeitsbarometers 2024 – Tanzschulen als Schlüssel zur Bekämpfung von Vereinsamung

Heute hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus das Einsamkeitsbarometer 2024 vorgestellt. Das Einsamkeitsbarometer ist eine regelmäßige Erhebung und…

Weiterlesen

DRV-Forderungspapier zur Europawahl / Migende: „Bürokratie abbauen, Innovationen fördern, gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen!“

Jörg Migende, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), hat eine Woche vor der Europawahl eine klare Erwartungshaltung:…

Weiterlesen

DRV-Forderungspapier zur Europawahl / Migende: „Bürokratie abbauen, Innovationen fördern, gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen!“

Jörg Migende, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), hat eine Woche vor der Europawahl eine klare Erwartungshaltung:…

Weiterlesen

Offener Dialog zu internationalen Feuerwehr-Themen / Austausch der Verbandsrepräsentanten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol

Der Austausch von Informationen und die Abstimmung der jeweiligen Positionen zu internationalen Feuerwehr-Themen war das Ziel…

Weiterlesen

Offener Dialog zu internationalen Feuerwehr-Themen / Austausch der Verbandsrepräsentanten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol

Der Austausch von Informationen und die Abstimmung der jeweiligen Positionen zu internationalen Feuerwehr-Themen war das Ziel…

Weiterlesen

Die AfD ist nicht wählbar – auch nicht aus Protest

Der SoVD setzt sich seit seiner Gründung vor über 100 Jahren für solidarische und freiheitliche Rechte,…

Weiterlesen

Bundesweite Schwimmabzeichentage mit der DLRG starten am 9. Juni

Der Sommerurlaub naht. Die Badestrände ziehen bald Woche für Woche wieder mehr Menschen an - auch…

Weiterlesen

SoVD begrüßt Kabinettsbeschluss zur Stabilisierung des Rentenniveaus

Nach langen Verhandlungen hat das Bundeskabinett heute das zweite Rentenpaket der Ampelkoalition beschlossen. SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier…

Weiterlesen

Deutscher Feuerwehrverband machte Engagement sichtbar / Gut besuchter DFV-Stand auf dem Demokratiefest der Bundesregierung

Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes am 23. Mai richtete die Bundesregierung auf einem großen Areal zwischen…

Weiterlesen

Rentenpaket II ist Zeichen der Mutlosigkeit

Der Deutsche Führungskräfteverband ULA mahnt anlässlich der heutigen Beratungen des Bundeskabinetts zum Gesetz zur Stabilisierung des…

Weiterlesen

Paritätischer fordert Rente, die vor Armut schützt

Das Rentenpaket II wird heute im Bundeskabinett abgestimmt. Der Paritätische fordert zu diesem Anlass, Altersarmut endlich…

Weiterlesen

Einladung: Tag der Personaldienstleister am 11.6. in Berlin u.a. mit Christian Lindner, Daniel Terzenbach und Jens Südekum

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zum ersten Tag der Personaldienstleister des Gesamtverbandes…

Weiterlesen

Ostafrika: Zunehmende Wetterextreme lassen die Kräfte der Menschen schwinden

"Die größte Katastrophe ist das Vergessen" - Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe starten Sommeraktion - Klimakrise…

Weiterlesen

Deutsche Jugendfeuerwehr verzeichnet Mitgliederzuwachs von rund 25.000 Kindern und Jugendlichen

Knapp 19.000 Jugendfeuerwehr-Mitglieder in die Einsatzabteilungen übergetreten Berlin - Jugendfeuerwehren und Kindergruppen in der Feuerwehr aktiv.…

Weiterlesen

Befragung zu Hitzewellen: Menschen in dicht besiedelten Gebieten und Ältere gesundheitlich besonders stark betroffen

Langanhaltende Hitzeperioden mit Temperaturen über 30 Grad und deren Zunahme bereiten vor allem den Menschen in…

Weiterlesen

Jetzt anmelden für Forum Brandschutzerziehung 2024 / Veranstaltung von DFV und vfdb in Soltau (NI) bietet Fortbildung und Vernetzung

Brandschutzaufklärung für geflüchtete Personen, "Feuerwehr AG" in der Vorschule sowie Erfahrungen aus Österreich und den Niederlanden…

Weiterlesen

Unwahrheiten und Verzögerungen: Pflegeeinrichtungen werfen AOK Sachsen-Anhalt Rechtsbruch vor / bpa drängt auf Gesprächsrunde zur Refinanzierung der ambulanten Pflege unter Moderation des Ministeriums

Weil die AOK Sachsen-Anhalt Vergütungsverhandlungen für die Pflegeeinrichtungen im Land gezielt verzögert, haben mehrere Verbände der…

Weiterlesen

Hinschauen, Haltung zeigen, Hilfe anbieten! / „DFV direkt“ zum Thema „Sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt: (K)ein Thema in der Feuerwehr?“

Prävention und Intervention bei sexistischen Vorfällen in den Feuerwehren stand im Mittelpunkt der jüngsten Ausgabe der…

Weiterlesen

Caritas international kritisiert das neue georgische „Transparenz-Gesetz“

Als "unnötig, unlogisch und diskreditierend" werten unisono die Caritas Georgien und Caritas international, das Hilfswerk des…

Weiterlesen

DFV und DJF gemeinsam für Demokratie in den Feuerwehren / DFV-Präsident und DJF-Bundesjugendleiter rufen zur Beteiligung an Wahlen auf

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vertritt die Interessen aller Menschen in Deutschland, die sich in den Feuerwehren…

Weiterlesen

Bündnis „Sorgearbeit fair teilen“ fordert: ökonomische Eigenständigkeit von Frauen unterstützen

Frauen arbeiten mehr als Männer, aber überwiegend unbezahlt, unterstreichen die 31 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair…

Weiterlesen

OTWorld 2024: Zukunft der Hilfsmittelversorgung von Fachkräftemangel geplagt

Voneinander lernen, miteinander diskutieren und feiern: Zum siebenten Mal hat die Jugend.Akademie TO des Bundesinnungsverbandes für…

Weiterlesen

75 Jahre Grundgesetz / Silberbach: „Unsere Demokratie ist stark. Für sie kämpfen müssen wir trotzdem.“

Viele Menschen sind hinsichtlich der Erosion demokratischer Normen besorgt. dbb Chef Ulrich Silberbach ruft alle demokratischen…

Weiterlesen

10 Jahre ASB-Wünschewagen: Ein Jahrzehnt voller erfüllter Herzenswünsche

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB e.V.) feierte am 21. Mai 2024 ein deutendes Jubiläum: Vor zehn Jahren, am…

Weiterlesen

Reimann: Angebot und Nachfrage zur Vereinbarkeit von häuslicher Pflege und Beruf müssen in Einklang gebracht werden

Zu den Ergebnissen des heute veröffentlichten WIdOmonitors zur Situation von pflegenden Angehörigen im häuslichen Setting sagt…

Weiterlesen