Rituelles Tauschgeschäft / Warum Soziologen an Geschenken zu Weihnachten trotz aller Kommerzialisierung Gutes sehen

Fast jeder klagt über vorweihnachtlichen Geschenke-Stress - auf das Schenken verzichten aber wollen nur wenige. Gut…

Weiterlesen

Studie: Welches Institut die beste Transparenz bei Bankprodukten bietet

85 Prozent der Deutschen wünschen sich bei Finanzprodukten, dass Konditionen und Gebühren detailliert und verständlich dargestellt…

Weiterlesen

AOK gegen Patientenquittung / Während Ärztefunktionäre sich für den Beleg erwärmen, sieht die AOK nur Nachteile

Verbraucherschützer fordern schon lange eine obligatorische Quittung vom Arzt nach jeder Behandlung. Damit wollen sie das…

Weiterlesen

Deutsche sind skeptisch gegenüber spendenden Unternehmen

Viele Unternehmen spenden zu Weihnachten, statt ihre Kunden zu beschenken. Davon ist die Hälfte der deutschen…

Weiterlesen

Spenden, aber richtig / Ein paar Tipps, wie Spendenwillige geeignete Organisationen finden

Mehr als vier Milliarden Euro überweisen die Deutschen jedes Jahr an gemeinnützige Organisationen. Damit das Geld…

Weiterlesen

Audi zu Weihnachten lieber gesehen als Elektroauto / AutoScout24-Umfrage zu den automobilen Wünschen der Deutschen

Das Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu - Anlass für AutoScout24, unter seinen Nutzern nach…

Weiterlesen

SWR Fernsehen zeigt Sondersendungen zum Schlichterspruch

Heiner Geißler wird am Dienstag, 30. November, den Schlichterspruch im Konflikt um das Milliardenprojekt Stuttgart 21…

Weiterlesen

Pfandleihe-Studie: Ein Drittel vertraut, ein Drittel misstraut – ein Drittel ist sich nicht sicher / 30 Prozent der Deutschen würden aus mangelndem Vertrauen nicht ins Pfandleihhaus gehen

Die Deutschen haben eine zwiespältige Einstellung zur Pfandleihe. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Pfandfinanz…

Weiterlesen

Studie: Kunden sehen Luft für bessere Bankkonditionen

77 Prozent der Deutschen wünschen sich bei Finanzprodukten Konditionen und Gebühren, die günstiger sind als bei…

Weiterlesen

WDR Fernsehen / Gesundheitsbelastung durch schmutzige Mehltransporter

Mangelnde Hygiene bei Transportunternehmen kann zur Verunreinigung von Mehl durch Schimmelpilze führen. Selbst hohe Temperaturen beim…

Weiterlesen

Einwegflaschen im Getränkekasten sind ökologisch nachteiliger als Mehrweg

Pressemitteilung Einwegflaschensystem Petcycle ist nach Überprüfung der Deutschen Umwelthilfe nicht "ökologisch vorteilhaft" - Von Petcycle in…

Weiterlesen

Umfrage Energieeffizienz: Privathaushalten werden kaum Energieberatungen angeboten

- Nur 31 Prozent der Deutschen wurde bisher von Energieversorgern bzw. Stadtwerken eine Beratung rund um…

Weiterlesen

DA Direkt: Winterreifenpflicht – Autofahrer befürworten höhere Bußgelder

Als beschlossene Sache gelten die neue Winterreifenpflicht und die Bußgelderhöhung bei Nichtbeachtung. Wenn der Bundesrat morgen…

Weiterlesen

Winterreifen-Pflicht: Autoversicherer rechnen nicht mit deutlichem Rückgang der Unfallzahlen

- Umfrage von FinanceScout24: Niedrigere Beiträge aufgrund günstigerer Schaden-Kosten-Quoten sind derzeit noch kein Thema für die…

Weiterlesen

Frühere Anschlusskredite, Darlehen mit weniger Kapitaleinsatz, lange Zinsbindung: Experten sehen bei Immobilienfinanzierung drei Trends

- Umfrage unter Vermittlern - Zinskonditionen für Kunden wichtiger als Tilgungsflexibilität In den kommenden Monaten sehen…

Weiterlesen

DUH zur Dena-Netzstudie II:
Bei den Stromtrassen Akzeptanz fördern

Um- und Ausbau der Stromnetze funktioniert nur mit den Bürgern, nicht gegen sie - Deutsche Umwelthilfe…

Weiterlesen

Zufriedene Autofahrer wechseln nicht

Wer seine Kfz-Versicherung nicht wechselt, ist mit seiner bestehenden zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative…

Weiterlesen

Pflegeverbände VDAB und ABVP ziehen die Notbremse – sonst keine Chance auf eine grundlegende Überarbeitung der Pflegetransparenzvereinbarungen

Der Verband Deutscher Alten und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) und der Arbeitgeber- und Berufsverband Privater Pflege e.V.…

Weiterlesen

ots.Audio: Auch moderne, wohlhabende Schichten fahren Bus – Junge Menschen wollen Reisezeit für anderes nutzen – Öffentlicher Personennahverkehr verdoppelt sich bis 2025

Anmoderation: Wie sieht die Zukunft des Verkehrs aus? Gerade in den Städten wird dieses Thema immer…

Weiterlesen

Sinkende Arbeitslosigkeit und positive Konjunkturaussichten / Reiseindustrie erwartet starkes Urlaubsjahr 2011 – Reisen werden teurer

Beste Nachrichten vom Arbeitsmarkt und günstige Konjunkturaussichten: Beflügelt vom wirtschaftlichen Aufschwung und einem früher als angenommen…

Weiterlesen

FUNK UHR verleiht Ehrenamtspreis „So sehen Helfer aus: Stille Helden des Alltags“

Die Programmzeitschrift FUNK UHR und das Ratgebermagazin "ARD-Buffet" haben zum zweiten Mal gemeinsam "Stille Helden des…

Weiterlesen

Umfrage: Große Mehrheit für nachhaltige Fischerei in der Europäischen Union

Über 90 Prozent der Deutschen sind besorgt über die dauerhafte Überfischung unserer Meere und fordern von…

Weiterlesen

Studie: Kunden zaudern mit neuen Geschäftsmodellen der Banken

Die Deutschen scheuen davor zurück, neue Wege bei Bankgeschäften zu gehen. Gut drei Viertel der Bankkunden…

Weiterlesen

Umfrage zeigt: Produktvideos liefern klaren Mehrwert beim Autokauf /
Nach sechs Monaten YouTube-Einbindung zählt AutoScout24 bereits 1 Million Betrachtungen von Videoinseraten

Produktvideos spielen beim Informationsverhalten der Konsumenten heute eine wichtige Rolle. Laut einer repräsentativen Umfrage unter Autofahrern…

Weiterlesen

Monitor: Neue Personalausweise kennen keine Rufnamen mehr

Menschen mit mehreren Vornamen können bei Ausstellung eines neuen Personalausweises oder Reisepasses eine böse Überraschung erleben.…

Weiterlesen

Monitor: Bundesinnenministerium sieht für die Olympia-Planungen München 2018 „finanziell bedeutsame Risiken“

Die Olympischen Winterspiele 2018, für die sich München beworben hat, könnten die deutschen Steuerzahler viel teurer…

Weiterlesen

Monitor: Atomtransporte nach Russland verstoßen gegen das Atomgesetz

Die vom Land Sachsen geplante Ausfuhr von 951 Brennelementen in die russische Wiederaufarbeitungsanlage Majak verstößt gegen…

Weiterlesen

Energieverbrauch steigt in 2010 deutlich an – Bundesregierung muss Kraft-Wärme-Kopplung mit Energie- und Klimafonds stärken

Die ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. warnt angesichts des von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen für…

Weiterlesen

Gesine Lötzsch und Christian Lindner zu Gast bei Michel Friedman

N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 18. November 2010, um 23.30 Uhr

17. November 2010. Die Wirtschaft boomt, die Arbeitslosenzahl sinkt, Unternehmen machen Milliardengewinne. Gleichzeitig steigen die Kosten…

Weiterlesen

Viele Internet-Löcher in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt zählen die meisten Gemeinden, in denen die Internet-Versorgung schlecht ist. Das ergab eine…

Weiterlesen