Kombifahrer legen mit ihrem Pkw die meisten Kilometer im Jahr zurück (FOTO)

Höchste Jahresfahrleistung nach Pkw-Modellen: Skoda Superb, Hyundai i40 und Volvo XC60 / Klein- und Kleinstwagen mit…

Weiterlesen

Kommunen müssen über die Organisation des Nahverkehrs entscheiden können

Anlässlich der heutigen Beratungen im Bundesrat zu einem Reformvorschlag zur Vergabe von ÖPNV-Leistungen fordert der Deutsche…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Extra Nordrhein-Westfalen Februar 2017 / Rot-Grün ohne Mehrheit in Nordrhein-Westfalen / Großer Vorsprung für Kraft als gewünschte Ministerpräsidentin (FOTO)

In Nordrhein-Westfalen wäre die SPD rund drei Monate vor der Landtagswahl stärkste Partei, sie muss jedoch…

Weiterlesen

Stressfrei pendeln / Tipps der BG ETEM für den Berufsverkehr (FOTO)

Jeder zweite Deutsche fährt täglich mit dem Pkw zur Arbeit und erreicht regelmäßig den Adrenalin-Level eines…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren auf Berliner Siegessäule für saubere Luft Jüngste Zahlen: Massives Stickoxid-Problem in vielen Großstädten

Berlin, 31. 1. 2017 – Aus Protest gegen die anhaltend schlechte Stadtluft haben Greenpeace-Kletterer der Skulptur…

Weiterlesen

(Korrektur: ADAC-Mitglieder sehen „Europamaut“ skeptisch /Änderung Zeitangabe erster Absatz) (VIDEO)

Es folgt die korrigierte Meldung vom 30.1.17, 12:36 Uhr. Aktuelle Mautpläne laut „ADAC Motorwelt“ offenbar nur…

Weiterlesen

ADAC-Mitglieder sehen „Europamaut“ skeptisch / Aktuelle Mautpläne laut „ADAC Motorwelt“ offenbar nur Übergangslösung für europaweites Mautsystem / Pendler und Vielfahrer klar benachteiligt (VIDEO)

Die in der vergangenen Woche im Bundeskabinett verabschiedete Gesetzesvorlage einer überarbeiteten Pkw-Maut ebnet nach Ansicht des…

Weiterlesen

Faktencheck: Autofahren in der dunklen Jahreszeit: Was Frauen und Männer verunsichert

– Schlechte Sicht bzw. eine nasse, spiegelnde Fahrbahn verunsichert 72 Prozent bzw. 65 Prozent der deutschen…

Weiterlesen

Autogas: jetzt den Steuervorteil verlängern / Deutscher Verband Flüssiggas appelliert an Bundesregierung

Anlässlich der aktuell bekannt gewordenen Pläne, den Steuervorteil für Autogas ab 2019 zu streichen, hat der…

Weiterlesen

Eis und Schnee auf dem Firmenparkplatz: Wer zahlt bei einem Unfall? / R+V-Infocenter: Arbeitgeber haben allgemeine Verkehrssicherungspflicht – haften aber nicht in jedem Fall

Im Winter ist der Weg zum Arbeitsplatz oft eine gefährliche Rutschpartie. Auch auf dem Firmengelände ist…

Weiterlesen

Schneefälle in Deutschland – Flughäfen für Winterdienst bestens vorbereitet

Auch in dieser Wintersaison sind die deutschen Flughäfen mit Geräten, Personal und Ressourcen für die Enteisung…

Weiterlesen

rbb-Inforadio: Berliner Polizeipräsident Kandt begrüßte Debatte über mehr Videoüberwachung

Der Berliner Polizeipräsident Klaus Kandt hat die Debatte über mehr Videoüberwachnung in der Hauptstadt begrüßt, die…

Weiterlesen

Öffentliche Verkehrsmittel und eine moderne Heizung: So wollen die Deutschen CO2 einsparen (FOTO)

Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen in Deutschland um 55 Prozent sinken. Das ist eines der Ziele,…

Weiterlesen

PROGAS unterstützt DVFG-Forderung: Bundesregierung sollte bei ihren Maut-Plänen den Kraftstoff Autogas berücksichtigen

Zum Ausgleich für die Pkw-Maut plant die Bundesregierung, die Halter von Fahrzeugen der Schadstoffklasse Euro 6…

Weiterlesen

Was hilft gegen Ablenkung? / Wie kann die Unfallursache Ablenkung beim Autofahren am wirkungsvollsten bekämpft werden? (FOTO)

Über die Hälfte der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Deutschland (51 Prozent) sind der Meinung, dass die…

Weiterlesen

ikr:Österreichs Verkehrsminister zu Besuch

– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100797149 – Auf Einladung von Verkehrsministerin Marlies…

Weiterlesen

Unterschätzte Gefahr: Sicherheitsabstand unbedingt einhalten / R+V24: Führerscheinwissen im Test

Wenn es auf deutschen Straßen kracht, liegt das häufig am nicht eingehaltenen Sicherheitsabstand zum Vordermann. Zu…

Weiterlesen

Risikofaktor Handy& Co. / Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie gibt neue Publikation zur richtigen Nutzung von Mobilgeräten heraus (FOTO)

Am Steuer mal eben die neuesten WhatsApp-Nachrichten checken oder eine kurze Antwort per SMS tippen: Wer…

Weiterlesen

Lange/Oßner: Modernisierung der Autobahnverwaltung kommt

Bundeskabinett bringt Reform zur Modernisierung der Auftragsverwaltung auf den Weg Die Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch…

Weiterlesen

Bauindustrie zum heutigen Kabinettsbeschluss: Infrastrukturgesellschaft Verkehr läutet neues Zeitalter für Verkehrsinfrastrukturpolitik ein

„Wir begrüßen ausdrücklich den heute gefassten Kabinettbeschluss, mit dem auch die Gründung einer Infrastrukturgesellschaft Verkehr beschlossen…

Weiterlesen

Stressfaktor Beifahrer: Dieses Verhalten nervt Autofahrer am meisten

– 61 Prozent der Autofahrer in Deutschland nervt es ganz besonders, wenn der Beifahrer die Fahrweise…

Weiterlesen

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 12. bis 15. Dezember 2016 – Die Schwerpunkte

Sacharow-Preis 2016, Eisenbahnpaket, Lage der Grundrechte 2015, Visafreiheit für Drittstaaten, Energieunion, EU-Hafendienste, Tiefsee-Fischfang im Nordost-Atlantik, Gemeinsame…

Weiterlesen

Alle Jahre wieder – Weihnachten als Hygiene-Herausforderung (FOTO)

Typische Hygiene-Sorgen rund um Weihnachtsshopping, Glühwein-Genuss, öffentliche Verkehrsmittel und das Geld im Portemonnaie Zu Weihnachten wünsche…

Weiterlesen

Zukunft gemeinsam gestalten / Ludwig Erhard Symposium fördert den Austausch der Führungskräfte von heute und morgen

Wissen vermitteln, Denkanstöße geben, Austausch ermöglichen: Für die Verbindung dieser Ansätze steht das Ludwig Erhard Symposium.…

Weiterlesen

ADAC-Mitglieder rechnen mit autonomen Fahrzeugen / Repräsentative Umfrage / Bereits ein Drittel kann sich Nutzung autonomer Autos vorstellen / Sicherheits- und Haftungsfragen zentrale Aspekte (FOTO)

Die ADAC-Mitglieder stehen selbstfahrenden Autos differenziert gegenüber. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Clubs hat ergeben,…

Weiterlesen

Gesetzgeber verpasst die Chance für eine wettbewerbsfähige Finanzierung der Luftsicherheitsaufgaben / BDL sieht trotz der Novellierung des Luftsicherheitsgesetzes noch erheblichen Handlungsbedarf

Mit der heute im Bundestag anstehenden Abstimmung über die Novellierung des Luftsicherheitsgesetzes (LuftSiG) setzt Deutschland wichtige…

Weiterlesen

Umfrage von Ford zeigt: Autonom fahrende Autos könnten Menschen glücklicher machen (FOTO)

– Befragung von 5.000 Erwachsenen in fünf europäischen Ländern – Vier von fünf Interviewten würden entspannen…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 80 Prozent der Autofahrer in Deutschland fühlen sich beim Fahren in der Dunkelheit durch schlecht sichtbare Fußgänger und Radfahrer stark verunsichert

Dunkle Gestalten Widrige Witterungs- und schlechte Sichtverhältnisse: Der Herbst konfrontiert Autofahrer mit besonderen Herausforderungen, die oftmals…

Weiterlesen

Hessischer Beamtenbund sieht Forderung nach „Blaue Plakette“ als rein populistisch

„Wir halten die Forderung von Umweltministerin Hinz nach Einführung der „Blauen Plakette“, für eine populistische Position“,…

Weiterlesen

Schäubles größter Trick / Wie die Autobahnen Deutschlands Staatsschulden senken sollen

Mit dem privatwirtschaftlichen Betrieb der Autobahnen und Fernstraßen könnte Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die Staatsschulden unter…

Weiterlesen