Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies…
WeiterlesenSchlagwort: verkehr

Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?
Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: Dieselabgase steigern Asthmarisiko bei Kindern deutlich Hohe Stickoxidwerte durch Autoverkehr in Städten gefährden Gesundheit
3. 4. 2017 – Die dauerhaft erhöhten Stickoxidwerte vieler deutscher Städte steigern das Asthmarisiko für Kinder…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Ob mit oder ohne Fahrverbote – die Herausforderungen bei der Mobilität sind enorm.
Dieselfahrverbote gehören verboten – das ist ein markiger, allemal wahlkampftauglicher Satz. Wenn sich der nordrhein-westfälische Verkehrsminister…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Ob mit oder ohne Fahrverbote – die Herausforderungen bei der Mobilität sind enorm.
Dieselfahrverbote gehören verboten – das ist ein markiger, allemal wahlkampftauglicher Satz. Wenn sich der nordrhein-westfälische Verkehrsminister…
Weiterlesen
Auftaktveranstaltung „Elektromobilität für Südhessen“ / 100 neue Ladesäulen für die Kommunen (FOTO)
Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig, Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG, und Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir gaben am Dienstag…
WeiterlesenFord-Umfrage zeigt: Junge Autofahrer begehen mitunter erhebliche Verkehrssünden mit dem Auto der Eltern
– Übertretung der Geschwindigkeit, Smartphone am Steuer, Alkohol: Neue Umfrage von Ford beleuchtet Risiken, denen sich…
WeiterlesenGreenpeace-Städteranking: Berlin trotz Mängel Spitzenreiter Deutsche Städte bauen ökologischen Verkehr zu unentschlossen aus
Hamburg, 23. 3. 2017 – Die 14 größten deutschen Städte müssen alle deutlich mehr tun, um…
WeiterlesenLange/Donth: Güterzüge werden leiser
Mehr Akzeptanz für die Schiene durch weniger Lärm Die Anhörung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestags am…
WeiterlesenReifenkauf: Was ist Autofahrern wirklich wichtig?
Eine gute Bereifung ist für Autofahrer in Deutschland von zentraler Bedeutung: Beim Reifenkauf setzen sie insbesondere…
WeiterlesenCarsharing ist längst keine Modeerscheinung mehr: Kunden nutzen car2go immer häufiger – Befragung belegt: Immer mehr Leute steigen auf das Carsharing-Angebot von Daimler um (AUDIO)
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Carsharing ist in Europas Großstädten schon längst keine Modeerscheinung mehr, sondern gehört…
WeiterlesenGünther zu mehr Tempo 30 und hoher Stickoxid-Belastung: „Wir sind Getriebene“
Die Pläne des Berliner Senats für mehr Tempo 30-Zonen in der Stadt werden konkreter. Laut Verkehrsverwaltung…
WeiterlesenTöpfer kritisiert Klimapolitik der Bundesregierung
Der ehemalige Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, Klaus Töpfer (CDU), hat die Bundesregierung für ihre…
WeiterlesenVersicherungstipp: Vorschneller Autoreifenwechsel kann teuer werden
– 15 Prozent der deutschen Autofahrer nutzen Ganzjahresreifen und sparen sich den Reifenwechsel.(1) – Für alle…
Weiterlesen„Generation Erdogan“ – im Herzen türkisch, wo bleibt Deutschland? / Gast Birgül Akpinar (CDU) in „Zur Sache Baden-Württemberg“, 16.3.2017 (VIDEO)
„Generation Erdogan“ – im Herzen türkisch, wo bleibt Deutschland / Kampfplatz Straße in „Zur Sache Baden-Württemberg“,…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer März 2017 / Große Mehrheit gegen Wahlkampfauftritte türkischer Politiker in Deutschland / SPD legt erneut zu – Merkel und Schulz gleichauf (FOTO)
Im April stimmen die Türken über eine neue, von Präsident Erdogan gewünschte Verfassung ab. 83 Prozent…
WeiterlesenEU-Kommission hält Maßnahmen der Bundesregierung zur Reduzierung der Stickoxid-Emissionen für unzureichend / BUND fordert Ende der Dieselsubventionierung und Blaue Plakette
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) teile die Kritik der EU-Kommission, die Bundesregierung ergreife…
Weiterlesen
Köln: City-Maut Nein Danke! Freie Wähler für Fahrrad-Abgabe und Masterplan.
„Das ist für die Mehrzahl der Kölner BürgerInnen eine Schreckensbilanz aber kein nachvollziehbarer Maßnahmenplan für den…
WeiterlesenNeues Autobahnschild „Fuggerei“ wird aufgestellt
Aufstellung des neuen Autobahnschilds „Fuggerei“ an der A 8 am Freitag, den 10. März 2017 Die…
WeiterlesenFahrverbot für Dieselautos in Stuttgart / Wahlkampf für Erdogan in „Zur Sache Baden-Württemberg“, Donnerstag, 2. März 2017, 20.15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg (VIDEO)
Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen gehören: Fahrverbot für…
WeiterlesenAutobranche 2025: Industrie am Scheideweg / Deloitte-Studie zeigt: 2025 in Deutschland bis zu 40% der Neuzulassungen mit E-Antrieb und weniger Jobs wahrscheinlich
Elektromobilität, autonomes Fahren, Industrie 4.0: Zahlreiche Faktoren bestimmen die Entwicklung in der Automobilbranche. Für die Hersteller…
WeiterlesenAutoreifen-Umfrage: 13 Prozent stören sich nicht an gefährlichen Einfahrschäden
Der Zustand der Autoreifen ist entscheidend für die Sicherheit – doch nimmt man es damit in…
WeiterlesenZahl des Tages: 16 Prozent der deutschen Autofahrerinnen können ihrem Wagen Schneeketten anlegen
Den Winter an die Kette legen Wer mit seinem Auto im Winter in den Bergen unterwegs…
Weiterlesen
Europaweite Verbraucherumfrage: 69 Prozent sind für den verstärkten Einsatz von Biokraftstoffen (FOTO)
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass die Ergebnisse einer europaweiten Meinungsumfrage eine deutlich…
Weiterlesen
OVID veröffentlicht Positionen zur Bundestagswahl 2017 (FOTO)
Für Rapsanbau, Biokraftstoffe und offene Märkte: Das sind zentrale Forderungen der Ölmühlenindustrie an die kommende Bundesregierung.…
WeiterlesenMehrheit der Deutschen für Fahrverbote bei schlechter Luft Greenpeace-Umfrage: Menschen wollen Gesundheitsgefahr durch alte Diesel senken
22. 2. 2016 – Zum Schutz der Gesundheit befürwortet mehr als die Hälfte der Deutschen Fahrverbote…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: zum Diesel-Fahrverbot in Stuttgart
Der Beschluss der Landesregierung zur Verbesserung der Luft in Stuttgart ist angemessen. Zwar gelten von 2018…
WeiterlesenVon Guerilla bis temporäre Spielstraße: Wie Bürger sich die Straße zurückerobern
Das VCD-Magazin »fairkehr« beleuchtet in der neuen Ausgabe den Ursprung autozentrierter Stadtplanung und warum gerade jetzt…
WeiterlesenAiwanger/FREIE WÄHLER zu CSU-Mautplänen: Seehofer muss Kamikaze-Politik beenden
FREIE WÄHLER-Chef Hubert Aiwanger fordert vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, die Mautpläne der CSU unverzüglich zu…
Weiterlesen
AU-Messtechnik ist ohne Wert (FOTO)
Der Plan der Bundesregierung, noch in dieser Legislaturperiode die Endrohr-Messung bei der Abgasuntersuchung (AU) wieder einzuführen,…
Weiterlesen