Über zehn Jahre auf der Straße: Private Pkw werden immer älter

Bundeslandvergleich: Bremer fahren die ältesten Autos, Hamburger & Bayern die jüngsten / 15 größte deutsche Städte:…

Weiterlesen

NABU: Ein Jahr Abgas-Skandal – zu wenig aus Dieselgate gelernt

Ein Jahr nach dem Bekanntwerden des Abgas-Skandals bei VW kritisiert der NABU die weiterhin mangelnde Bereitschaft…

Weiterlesen

„Fledermäuse oder Autobahn – Wie viel Naturschutz verträgt Deutschland?“ / „planet e.“ im ZDF über Konflikte von der A33 bis zum Naturpark Steigerwald (FOTO)

Naturschutz ist wichtig – doch um welchen Preis? Was ist, wenn der Naturschutz den Bau dringend…

Weiterlesen

NachÜbernahme durch „Flixbus“: Kahlschlag bei „Megabus“-Personal

Nach der Übernahme des Fernbus-Anbieters „Megabus“ durch den Konkurrenten „Flixbus“ räumt der neue Eigentümer auf. Das…

Weiterlesen

„Schlachtfohlen“-Versteigerungen haben wieder begonnen – BILD

Seit 28. August (Mauterndorf/Sbg.) laufen wieder die alljährlichen „Schlachtfohlen“-Auktionen in Österreich und Bayern. Gestern hat die…

Weiterlesen

Cool bleiben! So sind junge Autofahrer sicher unterwegs

– Unter 30-Jährige in Deutschland fahren nach eigenen Angaben häufiger auch aggressiv. Zudem lassen sie ihren…

Weiterlesen

Mehrheit der Deutschen will schmutzige Diesel aus der Innenstadt verbannen Ein Jahr Dieselgate: 60 Prozent der Deutschen unzufrieden mit Verkehrsminister

Berlin, 11. 9. 2016 – Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt Fahrverbote für schmutzige Autos, um die…

Weiterlesen

Köln/Freie Wähler: „Welle-Bauprojekt steht in krassem Widerspruch zum Stadtbahnprojekt.

„Das 300-Millionen Euro teure Wohnprojekt auf dem Gelände des ehemaligen „Welle-Areals“ steht in krassem Widerspruch zu…

Weiterlesen

Bauindustrie zu den Beratungen des Verkehrshaushalts im Deutschen Bundestag: Investitionen auf Allzeithoch – Neue Wege bei der Planung von Projekten gehen – Bundesautobahngesellschaft umsetzen

„Bundesverkehrsminister Dobrindt hält Wort und führt die Investitionswende im Verkehrsbereich konsequent fort. Nicht nur werden die…

Weiterlesen

Freie Straßen: Mit Carsharing und intelligenten Autos kein Problem (FOTO)

Smart Mobility. Strong Economy. Das ist das Thema der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September…

Weiterlesen

Verkehrssenator Geisel: Kennzeichen- und Versicherungspflicht für Radfahrer wäre jahrelanger Verwaltungsaufwand

Der Berliner Verkehrssenator Andreas Geisel (SPD) hat Forderungen nach einer Kennzeichen- und Versicherungspflicht für Radfahrer abgelehnt.…

Weiterlesen

NABU bewertet Klimaschutzplan 2050 als mangelhaft

Der NABU hat den veröffentlichten Klimaschutzplan 2050 als mangelhaft bezeichnet. Der von Umweltministerin Hendricks vorgelegte, im…

Weiterlesen

Fahrerassistenzsysteme als Chance für Fahrschulen / Fahrschulen auf dem Weg zum vollautomatisierten Fahren (FOTO)

Entwicklungen in der Fahrzeugindustrie hin zum vollautomatisierten Fahren werden auch die Fahrschulausbildung verändern. Laut einer repräsentativen…

Weiterlesen

Fahrschul-Umfrage zur Zukunft der Branche: Fahrlehrermangel ist die größte Herausforderung (FOTO)

Laut einer repräsentativen Umfrage zählt der Fahrlehrermangel mit Abstand zu den größten zukünftigen Herausforderungen der Fahrschulbranche.…

Weiterlesen

Bleifüße und Verkehrsrowdys – Wie empfinden Autofahrer das Klima auf deutschen Straßen? (FOTO)

Die Atmosphäre auf deutschen Straßen kann mitunter ganz schön rau sein. Es wird geschnitten, gerast und…

Weiterlesen

Bauindustrie zu staatlichen Haushaltsüberschüssen: Finanziellen Handlungsspielraum für Investitionen nutzen – Länder und Gemeinden sind jetzt am Zug

„Statt über Steuersenkungen zu reden oder neue Sozialausgaben zu fordern, muss der Haushaltüberschuss jetzt für Investitionen…

Weiterlesen

NABU erneuert Kritik am Planergänzungsverfahren zum Fehmarnbelt – Frist zur Stellungnahme endet am 26. August

Der NABU hat seine Kritik am Planergänzungsverfahren zur Fehmarnbeltquerung erneuert. Die Interessen des dänischen Vorhabenträgers Femern…

Weiterlesen

Karriereantrieb für den Nachwuchs

– Eigener Themenbereich für den Nachwuchs – Personalverantwortliche vor Ort – Mehrmals täglich geführte Career Tours…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 20 Prozent der deutschen Autofahrer bilden in der Regel Fahrgemeinschaften, wenn es möglich ist

Gemeinsame Sache Gemeinsam fahren – gemeinsam sparen: Wenn möglich, bildet jeder fünfte deutsche Autofahrer (20 Prozent)…

Weiterlesen

Regionale Lärm-Umweltzonen für Erholungsgebiete / Lärmschutz vor besonders lauten Fahrzeugen (z.B. besonders laute Motorräder, Sportwagen, Powerboote, Fluggeräte) / Öffentliche Bundestags-Petition

Eine Bundestags-Petition zur Einrichtung regionaler Lärm-Umweltzonen für Erholungsgebiete ist jetzt vom Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages als…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zum Stopp der –Blauen Plakette–: Bundesminister Alexander Dobrindt und Barbara Hendricks haben ein Herz für Dieselstinker

Trotz 10.400 vorzeitiger Todesfälle und mehrerer hunderttausend Erkrankungen durch das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid – Autokonzerne setzen sich…

Weiterlesen

Hessische Landesregierung weiterhin untätig: Deutsche Umwelthilfe leitet Zwangsvollstreckungsverfahren für saubere Luft in Limburg ein

Hessische Landesregierung verweigert trotz rechtskräftigem Urteil wirkungsvolle Maßnahmen zur Luftreinhaltung in Limburg – Lautes Schweigen der…

Weiterlesen

„Auf dem Abstellgleis“: „ZDFzoom“über „die Bahn in der Krise“ (FOTO)

Entfernt sich die Deutsche Bahn immer mehr von ihren Kunden, statt kundenfreundlicher zu werden? Wie sieht…

Weiterlesen

NABU: Daimler und Volkswagen bauen Partikelfilter in Benziner ein – andere Hersteller müssen schnell nachlegen

Der NABU begrüßt die Ankündigungen von Daimler und Volkswagen, bei neuen Benzinern künftig Rußpartikelfilter einsetzen zu…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 48 Prozent der deutschen Autofahrer halten sich in der Regel sehr genau an die Straßenverkehrsvorschriften

Regelkonform Einfach mal hupen, anderen die Vorfahrt nehmen oder zu schnell fahren: Verkehrssünden sind in Deutschland…

Weiterlesen

NABU: Der Bundesverkehrswegeplan – ein Konzept wie aus den 1970er Jahren

Der NABU kritisiert scharf, dass das Kabinett bereits am heutigen Mittwoch den Bundesverkehrswegeplan von Bundesverkehrsminister Alexander…

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: PS-Protze punkten am häufigsten in Flensburg

Je mehr PS das Auto unter der Haube hat, desto größer ist der Punktesünderanteil unter den…

Weiterlesen

NABU: Klimaschutzplan für Deutschland verkommt zu Wirtschaftsschutzplan – Streich-Wunschkonzert des Bundeskanzleramts macht effektiven Klimaschutz unmöglich

Der NABU kritisiert den Umgang des Bundeskanzleramts mit den Klimaschutzplänen für Deutschland scharf. Den Umweltschützern liegt…

Weiterlesen

Kanzleramt torpediert den Klimaschutzplan

Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert das Schreiben des Bundeskanzleramts zum Entwurf des Bundesumweltministeriums für eine Klimaschutzpolitik bis…

Weiterlesen

Versicherungstipp: Auf der Straße und im Netz unterwegs – mit digitaler Technik sicher ans Ziel

– Viele Autofahrer in Deutschland wollen auch unterwegs nicht auf das Internet verzichten. – Welche digitalen…

Weiterlesen