Zahl des Tages: 39 Prozent der deutschen Autofahrer haben schon einmal während der Fahrt nach heruntergefallenen oder verlorenen Gegenständen im Auto gesucht

„Blindflug“ Einmal stark gebremst oder zu schnell um die Kurve gesaust – und prompt verteilt sich…

Weiterlesen

Postbank Studie „Wohnatlas 2016“: Wie Pendler die Immobilienmärkte entlasten / Hohe Immobilienpreise sorgen für Sog in Richtung Stadtrand / Pendler-Hochburgen sind Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart (FOTO)

Hohe Immobilienpreise in deutschen Großstädten machen Wohnlagen im Umland attraktiver. Deutschlands Pendler-Hochburgen mit überdurchschnittlich vielen Berufstätigen,…

Weiterlesen

Zahl des Tages: Nur 43 Prozent der deutschen Autofahrer prüfen regelmäßig den Reifendruck ihres Wagens

Den Reifendruck im Auge behalten Zu niedriger Luftdruck kann zu einem höheren Verschleiß der Reifen führen…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 44 Prozent der deutschen Autofahrer haben schon einmal geparkt, ohne vorschriftsgemäß zu bezahlen

Keine Angst vor Knöllchen Wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt jetzt ergab, haben 44…

Weiterlesen

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Bundesumweltministerium plant „Blaue Plakette“ noch dieses Jahr / Fahrverbot in Innenstädten für 13 Millionen Dieselautos / ADAC: „Augen auf beim Dieselkauf“ (FOTO)

„Augen auf beim Dieselkauf!“ Diesen Rat gibt der ADAC allen Autofahrern, die ein neues Dieselauto der…

Weiterlesen

Lange: Eisenbahnregulierung gelungen

Mehr Wettbewerb durch diskriminierungsfreien Zugang zur Eisenbahninfrastruktur und Regulierung der Nutzungsentgelte Am gestrigen Donnerstag hat der…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Stuttgart 21

Viel schwerer als der Vertrauensverlust würde für die Projektbefürworter und die Bahn aber der Umstand wiegen,…

Weiterlesen

Neue Stiftungsinitiative packt Klimaschutz im Verkehrsbereich an / Agora Verkehrswende liefert Diskurse, Szenarien und Strategien für die Dekarbonisierung des deutschen Verkehrssektors bis 2050

Um die deutschen Klimaschutzziele nach dem Klimaabkommen von Paris zu erreichen, muss der CO2-Ausstoß des Verkehrs…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 47 Prozent der deutschen Autofahrer finden sehr angespannte Beifahrer besonders nervig

Nervige Beifahrer Bis der Fahrer und seine Beifahrer am Ziel ankommen, legen sie gerade in der…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 46 Prozent der deutschen Autofahrer orientieren sich auf der Autobahn an der Richtgeschwindigkeit

Und ras bitte nicht! 46 Prozent der Autofahrer in Deutschland orientieren sich auf Autobahnen an der…

Weiterlesen

Zitterpartie an der Baustelle / Bundesweite DEKRA Umfrage zu Autobahnbaustellen (FOTO)

Zwei Drittel der Fahrer meiden die schmale linke Spur – Zu schnelles Fahren der Anderen ist…

Weiterlesen

Verkehr in Städten muss bis 2030 emissionsfrei werden Greenpeace veröffentlicht Mobilitätskonzept des Stadtplanungsbüros Gehl

Berlin, 21. 6. 2016 – Städte können viel zum Klimaschutz beitragen und dabei gleichzeitig für ihre…

Weiterlesen

Deutsche Bauindustrie zur Diskussionüber Bundesautobahngesellschaft: Bundesregierung muss Privatisierungsspekulationen beenden – Verkehrspolitische Vorteile der Reform stärker herausstellen

„In der öffentlichen Diskussion über die Gründung einer Bundesautobahngesellschaft werden derzeit Privatisierungsängste geschürt, die den Blick…

Weiterlesen

DBU: „Erneuerbare Energien auch für Mobilität stärker nutzen“

DBU-Generalsekretär Bottermann fordert in Neustrelitz, Stickoxidbelastungen in Städten intensiver anzugehen Neustrelitz. Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der…

Weiterlesen

DStGB zu Tempolimit: Kein generelles Tempo 30- Kommunen müssen individuell entscheiden können

„Der Deutsche Städte- und Gemeindebund lehnt ein generelles Tempo 30 innerhalb geschlossener Ortschaften ab. Die Einführung…

Weiterlesen

Neuer Dienstrad-Anbieter ist ein alter Bekannter / mein-dienstrad.de ist unabhängiger Vermittler von Diensträdern in Deutschland

Immer mehr Arbeitnehmer wählen für ihren Arbeitsweg heute ein Dienstrad. Der Firmenwagen verliert in der Großstadt…

Weiterlesen

NABU: Mit mehr Auen- und Grünlandschutz Folgen von Unwettern mildern

Angesichts der Folgen starker Unwetter in vielen Regionen Deutschlands drängt der NABU auf einen Kurswechsel in…

Weiterlesen

Chance auf faire Verkehrsfinanzierung verpasst

Zum Bedauern von auto-schweiz hat sich heute die Mehrheit von Volk und Ständen gegen eine gerechtere…

Weiterlesen

Deutsche Bauindustrie: Investitionshochlauf des Bundes könnte durch Länder ausgebremst werden:

Planungsengpässe in Straßenbauverwaltung beseitigen,,Private stärker an Ausführungsplanung beteiligen, Langfristig Bundesautobahngesellschaft notwendig „Die Bauindustrie ist besorgt, dass…

Weiterlesen

NABU: Pkw und Lkw verbrennen fast die Hälfte allen Palmöls in Europa

Neue Untersuchungen des NABU in Zusammenarbeit mit der Brüsseler Umweltorganisation Transport & Environment zeigen, dass zuletzt…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 40 Prozent der jungen Autofahrer in Deutschland hatten beiÜberholmanövern schon einmal Angst oder zumindest ein mulmiges Gefühl.

Riskantes Überholmanöver?! Sind Autofahrer gezwungen, im Schritttempo hinter Lkw oder landwirtschaftlichen Fahrzeugen her zufahren, kann das…

Weiterlesen

Änderung des Fahrerlaubnisrechts für die Klasse A2 (FOTO)

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur will Bestandsschutz im Inland Aufgrund der großen Resonanz auf die…

Weiterlesen

Nur noch 120 auf der Autobahn? „Pro& Contra“ am Mittwoch, 1. Juni 2016, 22 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

ACHTUNG – Änderung: Der 1. Juni ist ein MITTWOCH! Zuvor stand versehentlich „Donnerstag“ in der Meldung:…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 54 Prozent der deutschen Autofahrer haben sich schon einmal in einer größeren Stadt verfahren

Wo bin ich denn? Das nächste lange Wochenende steht vor der Tür – Zeit genug für…

Weiterlesen

Nur noch 120 auf der Autobahn? / „Pro& Contra“ am Donnerstag, 1.6., 22 Uhr im SWR Fernsehen / Mitdiskutieren und abstimmen im Radio und im Netz (FOTO)

Die Frage „Tempolimit 120 auf allen Autobahnen?“ diskutieren Sachverständige und Experten in der Sendung „Pro &…

Weiterlesen

Zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels / SWR begleitet die Neuerung auf der Bahnstrecke ab 27. Mai 2016 in Radio und Fernsehen (FOTO)

Nach mehr als 17 Jahren Bauzeit wird am 1. Juni 2016 mit dem Gotthard-Basistunnel der längste…

Weiterlesen

Umfrage: Fahrspaß statt selbstfahrende Autos

Innovationsberatung Invensity: Autos ohne Fahrer könnten Alltag werden wie das Smartphone Die überwiegende Mehrheit der Deutschen…

Weiterlesen

Exklusive Reiseumfrage: Bahn trotz Fernbussen beliebtestes Transportmittel in Deutschland, Fliegen in Europa

fromAtoB-Geschäftsführer Gunnar Berning: „Klares Votum für die Deutsche Bahn!“ Die Deutschen verreisen im eigenen Land am…

Weiterlesen

Initiative „Volksentscheid Fahrrad“ will Unterschriftensammlung vor Pfingsten starten

Die Initiative „Volksentscheid Fahrrad“ will noch vor dem Pfingstwochenende mit dem Sammeln von Unterschriften beginnen. Das…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 9 Prozent der deutschen Autofahrer hatten bereits einen Unfall auf der Autobahn

Ein gefährliches Pflaster Das Pfingstwochenende steht vor der Tür. Wie jedes Jahr werden viele Urlauber den…

Weiterlesen